No Man’s Sky Update 5.70 – Das steckt im größten Siedlungs-Upgrade

Kaum zu glauben, dass No Man’s Sky einmal als leerer Sternenstaub begann – heute, neun Jahre später, setzt Entwickler Hello Games wieder einen drauf. Mit dem neuen No Man’s Sky Update 5.70, auch als Beacon-Update bekannt, wurde am 4. Juni eines der umfangreichsten Inhalts-Updates der letzten Jahre veröffentlicht. Und das Beste? Es ist komplett kostenlos.
Doch was erwartet Dich mit Patch 5.70? Kurz gesagt: mehr Freiheit, mehr Tiefe, mehr Leben in Deinen Kolonien. Das Update richtet sich vor allem an Spieler:innen, die gerne bauen, verwalten und tief in ihre Siedlungen eintauchen. Und es bringt sogar völlig neue Spielsysteme mit sich – darunter die geheimnisvollen Autophage-Siedlungen.
Autophage-Siedlungen – Neues Leben auf alten Planeten
Mit dem Beacon-Update landen die Autophage-Siedlungen auf allen bewohnten Planeten. Diese seltenen Enklaven der mysteriösen Maschinenrasse bieten Dir nicht nur neue Aufgaben, sondern auch einzigartige Gameplay-Elemente:
Wenn Du die Quest „They Who Returned“ abgeschlossen hast, kannst Du als Verwalter einer solchen Siedlung auftreten. Vor Ort erwartet Dich ein neues Terminal, das Dir erlaubt, Void-Motes zu tauschen und Deinen eigenen Autophage-Stab zu bauen. Sogar die NPCs, ihre Namen und Gedanken wurden speziell für diese Siedlungen neu designt – inklusive Besucher, die Geschenke verteilen.
Die Besonderheit: Autophage-Siedlungen starten mit einer Technologie, die Sentinel-Aktivitäten reduziert. Über spezielle Karten lassen sie sich auch gezielt aufspüren.
Mehr Siedlungen, mehr Kontrolle – bis zu vier Kolonien verwalten
Zum ersten Mal in der Geschichte von No Man’s Sky kannst Du jetzt bis zu vier Siedlungen gleichzeitig leiten. Jede davon besitzt eine eigene, individuell benannte Verwaltungsmission, die Du jederzeit im Missionslog einsehen kannst. Und falls Du irgendwann das Amt niederlegen willst – ja, auch das geht jetzt.
Mit Update 5.70 wurde die gesamte Missionsstruktur für Siedlungen überarbeitet, stabiler gemacht und um viele Quality-of-Life-Verbesserungen ergänzt. Wer cross-save zwischen verschiedenen Plattformen nutzt, profitiert ebenfalls von klarerem Fortschritt.
Siedlungs-Overhaul: Produktionsketten, Upgrades und echte Verwaltung
Einer der größten Pfeiler des Updates ist das komplett neue Siedlungsmanagement-System. Das umfasst unter anderem:
-
Bis zu 18 Spezialfunktionen pro Siedlung (vorher nur sechs!)
-
Individuelle Ressourcenwahl je nach Gebäudeklasse und Volk
-
Direktverkauf produzierter Ressourcen über das Verwaltungsmenü
-
Neues Klassensystem mit besser vorhersehbarer S-Klasse-Entwicklung
-
Rückkehrer erhalten exklusiv das Feature „Pioneer Spirit“
Doch es geht noch weiter: Jedes Gebäude in einer Siedlung trägt nun aktiv zur Produktivität, Zufriedenheit und sogar zum Aussehen bei. Dank Gebäude-Upgrades, neuer Analyse-Tools im Visor, Info-Terminals und Feier-Cutscenes bei Bauabschluss fühlt sich die Verwaltung jetzt greifbarer und motivierender denn je an.
Neue Gebäude-Features: Vom Saloon bis zum Fischteich
Einige Gebäude wurden vollständig überarbeitet oder erhalten neue Funktionen:
-
Saloon: Wähle ein Menü, leg einen ByteBeat-Soundtrack fest
-
Farmen: Jetzt mit echten Pflanzbeeten
-
Fabriken: Tägliche Multi-Tool-Kisten
-
Marktplätze: Jetzt mit aktiven Händlern
-
Tower & Landeplätze: Scans, Navigation, Wracksuche und mehr
-
Fischteiche: Ausbaubar – mit besserem Fang bei höherem Level
No Man’s Sky Update 5.70 Patch Notes vom 4. Juni
Siedlungsbalance und Lebensqualität
-
Siedlungen unterstützen nun bis zu achtzehn Spezialfunktionen (vorher sechs).
-
Der Verwalter einer Siedlung kann jetzt wählen, welche Ressourcen produziert werden. Die Auswahl hängt von der Spezies und den Gebäuden ab. Höherwertige Gebäude schalten bessere Produktionsmöglichkeiten frei.
-
Produzierte Ressourcen können direkt über das Verwaltungsmenü exportiert und verkauft werden.
-
Der Algorithmus zur Bestimmung der Siedlungsklasse wurde komplett überarbeitet und neu ausbalanciert.
-
Bestehende Siedlungen von Rückkehrern könnten eine leicht veränderte Klasse aufweisen.
-
Der Aufstieg zur S-Klasse ist jetzt besser planbar und einfacher erreichbar.
-
Rückkehrende Spieler erhalten in ihren alten Siedlungen die exklusive Funktion „Pioniergeist“, verfügbar nur für Siedlungen vor dem Beacon-Update.
-
Jedes Gebäude trägt nun dauerhaft zur Produktivität und Zufriedenheit der Siedlung bei.
-
Einige Gebäude bieten spezielle Funktionen, die den Gesamtstatus der Siedlung verbessern.
-
Gebäude können aufgewertet werden, um das Erscheinungsbild und die Klasse der Siedlung zu verbessern.
-
Der Upgrade-Prozess kann am jeweiligen Gebäude-Terminal oder über das Verwaltungsterminal gestartet werden.
-
Jedes Gebäude besitzt nun ein permanentes Terminal, das Baumaterialien aufnimmt und Informationen sowie Spezialfunktionen bietet.
-
Der Analyse-Visor zeigt nun markierbare Marker für einzelne Gebäude, um die Navigation zu erleichtern.
-
Türme in Siedlungen ermöglichen das Scannen nach interessanten Orten und generieren täglich Navigationsdaten.
-
Marktplätze beherbergen nun Abgesandte der dominanten Gilde im System.
-
Fabriken erzeugen täglich eine Multi-Tool-Box mit wechselndem Inhalt.
-
Farmen enthalten jetzt Pflanzgefäße.
-
Saloons ermöglichen die Auswahl eines Menüs und das Setzen eines ByteBeat-Tracks auf der Jukebox.
-
Landeplätze helfen beim Auffinden abgestürzter Schiffe und ermöglichen die Bergung von Raumschiffen.
-
Es kann nun ein Fischteich gebaut werden. Die Fischqualität steigt mit dem Ausbau. Während des Baus wird nur Müll produziert.
-
Neue Zwischensequenz zur Eröffnung vollständig gebauter Gebäude eingefügt.
-
Eine Überzahlung von Siedlungsschulden erhöht jetzt die Reserven und führt zu zusätzlicher Produktion.
-
Bürger zünden Feuerwerk, wenn bedeutende Ereignisse stattfinden.
-
Neue Historienseite in der Verwaltung zeigt Leistungen und Ereignisse während Deiner Amtszeit.
-
Neue Statistikseiten für Siedler, inklusive individueller Persönlichkeitsmerkmale.
-
Spezialisten und Staffel-Mitglieder haben eigene Seiten.
-
Das neue Siedlungsregister zeigt den Status aller verwalteten Siedlungen, inklusive Schulden, Produktion und Geschichte.
-
Alle bisherigen Siedlungsmenüs wurden grafisch überarbeitet.
-
Die Vielfalt an Gegnern bei Sentinel-Angriffen wurde stark erhöht.
-
Die Häufigkeit von Sentinel-Angriffen wurde neu ausbalanciert. Im Spielpausen-Modus steigt die Alarmstufe nun deutlich langsamer.
-
Wer mehrere Siedlungen verwaltet, sieht die Alarmstufen nun verteilt – es gibt also nicht mehr Angriffe, nur weil man mehr Kolonien hat.
-
Die Schwarmbrut kann nun gelegentlich eine Siedlung angreifen.
-
Spezialisierte Bürger wandern nun gelegentlich durch die Siedlung.
-
Mitglieder Deiner Staffel verteidigen die Siedlung bei Piratenangriffen. Piloten laufen auch frei herum.
-
Erfolgreiche Siedlungen steigern den Wohlstand des jeweiligen Sternensystems.
-
Die holografische Kugel im Verwaltungsterminal wurde verbessert.
-
Neuer Filter im Teleporter-Menü: „Meine Siedlungen“.
-
Teleportiert man zu einer Siedlung, landet man nun im Büro des Verwalters, nicht mehr am Denkmal.
-
Extreme Wetterereignisse wie Meteorschauer oder Lava-Eruptionen finden nun nicht mehr innerhalb von Siedlungen statt.
Siedlungsverwaltungs-Entscheidungen
-
Die Anzahl an Verwaltungsentscheidungen wurde in allen Kategorien deutlich erhöht.
-
Die Benutzeroberfläche für Entscheidungen unterstützt jetzt bis zu vier Optionen (vorher zwei).
-
Bürgerstreitigkeiten wurden vollständig überarbeitet – mit klareren Szenarien und mehr Lösungsmöglichkeiten.
-
Es gibt mehr fragwürdige Aktivitäten von Siedlern, die verboten oder besteuert werden können.
-
Neue Spezialisten können Deiner Siedlung beitreten, z. B. ein Hologramm-Architekt oder ein Astronom.
-
Verwaltungsentscheidungen können jetzt auch Ruf, Vokabeln, Naniten und zufällige Produkte als Belohnung einbringen.
-
Neue Entscheidungsarten:
-
Gebäudeklasse aufwerten
-
Kunstwerk in Auftrag geben
-
Neugeborenes benennen
-
Siedlungssegen nutzen
-
Geschenk von Spezialarbeiter annehmen
-
Siedler gegen Kopfgeld übergeben (selten)
-
-
Die Gewichtung der Entscheidungen wurde angepasst, um interessantere und positivere Optionen zu bevorzugen.
-
Bei Anfragen zu Expeditionen wird nun der leitende Bürger genannt.
-
Expeditionen zeigen nun Zielinformationen und die verbleibende Dauer im Missionslog.
-
Am Ende einer Expedition kann der Verwalter die Teilnehmer befragen, um einen Bericht und Belohnungen zu erhalten.
Basisbau
-
Rund 100 neue Bauteile im Autophage-Stil wurden hinzugefügt, erhältlich auf der Raum-Anomalie.
-
Neue Materialsets für Holz, Stein und Metall, mit wählbarer Patina (verwittert oder poliert).
-
Die Platzierungslogik wurde verbessert – Bauteile snappen nun besser auf ebenen Flächen.
-
Fehlerbehebungen:
-
Zylindrischer Raumrahmen ließ sich manchmal nicht verbinden – behoben.
-
Terrain-Änderungen wurden in seltenen Fällen nicht korrekt hochgeladen – ebenfalls gefixt.
-
Quelle: Hello Games