No Man’s Sky am 18. November – Update 6.17 Patch Notes
Hello Games hat heute, am 18. November 2025, das neue No Man’s Sky Update 6.17 veröffentlicht! Auch wenn es sich nicht um ein großes Inhaltsupdate handelt, räumt der Patch eine ganze Reihe nerviger Bugs weg, die vor allem während der laufenden Holiday Expeditions 2025 aufgefallen sind.
Das Update 6.17 erscheint auf der PlayStation 5 als Downloadversion 6.017. Je nach Plattform kommt es zu Unterschiedlichen Versionsnummer beim Download, also nicht wundern, wenn dein System dir eine andere Zahl präsentiert.
Was steckt im neuen No Man’s Sky Update?
Hello Games hat sich diesmal klar auf Stabilität, Performance und Expedition-Probleme konzentriert. Einige der Fehler waren schon länger bekannt, gerade im Multiplayer oder rund um die neuen Corvette-Features. Entsprechend fühlt sich der Patch wie ein klassischer „Holiday-Fix“ an: klein, aber dringend nötig.
Patch Notes – No Man’s Sky Update 6.17 (6.017)
Bug Fixes
-
Ein Fehler im Multiplayer wurde behoben, bei dem während der Landesequenz deines Raumschiffs völlig unkontrollierte Physik-Impulse auftraten.
-
Das Spiel blockierte teilweise den Zugriff auf Bauteile, wenn du versuchtest, Nicht-Corvette-Teile aus der entsprechenden Teilebox zu ziehen. Dieser Fehler wurde entfernt.
-
Bei der Verschrottung einer Corvette kam es zu fehlerhaften Textanzeigen, die nun korrekt dargestellt werden.
-
Module, die du aus Expeditionen für deine Corvette erhalten hast, konnten beim Verkauf im Werkstattterminal fälschlicherweise mit einem Wert von 0 Einheiten auftauchen. Dieser Fehler ist jetzt behoben.
-
Beim Kauf oder Verkauf von Corvette- oder Reliktteilen wurden dir manchmal unpassende Filter angezeigt. Die Filterlogik wurde repariert.
-
Nach dem Anflug auf die Space Anomaly konnten Türen fehlen oder komplett unsichtbar bleiben. Die Renderfehler wurden behoben.
-
Corvette-Schiffe wurden bei Teleportationen in verschiedene Basen manchmal an falschen Positionen platziert. Die Positionierung funktioniert wieder korrekt.
-
Die Darstellung großer Fischschwärme wurde optimiert, wodurch die Performance in betroffenen Biomen spürbar verbessert wird.
-
Die Nutzung von Vulkan-Speicher wurde effizienter gestaltet, um unnötige Last auf der GPU zu reduzieren.
-
Mehrere seltene Abstürze, die unter bestimmten Ingame-Bedingungen auftreten konnten, wurden beseitigt.
-
Ein Problem mit Videospeicher, das sporadische Grafikfehler oder Abstürze verursachte, wurde korrigiert.
-
Die Speicherverwaltung für PS4 und PS5 wurde angepasst, um den Grafik-Footprint zu reduzieren.
-
Auf Xbox konnte das Spiel in seltenen Fällen beim Öffnen des Pausemenüs einfrieren. Dieser Freeze wurde behoben.
-
Bei bestimmten Privatsphäre-Einstellungen erschien kein Hinweis, wenn man Spieler einladen oder einer Sitzung beitreten wollte. Die entsprechenden Meldungen werden nun korrekt angezeigt.
Das Update 6.17 für No Man’s Sky ist ohne Frage ein kleineres Update, aber gerade für Spieler, die mitten in der Holiday-Expedition hängen oder regelmäßig im Koop unterwegs sind, bringt der Patch spürbare Verbesserungen. Weniger Crashes, saubere Corvette-Mechaniken und bessere Performance sorgen dafür, dass die letzten Wochen des Jahres deutlich runder laufen.
Quelle: Hello Games

es gäbe da noch ein fehler der mir öfters mal auffällt wenn ich zu einen mackierten ziel fliege in einer mission verschwindet es ist auf ein anderen planten dann will man da hin ist es wieder weg und genau da wo es davor schon war immer kurz vor eintritt in die Atmosphäre was die mission dann unmöglich macht da man kein bisschen weiter kommt wäre vielleicht schön wenn man da mal schaut und leider wächst das gras ständig durch mein steinboden wieder durch was bisschen nervig ist da man es ständig entfernen muss mit Freundlichen grüßen Koch Janine