MW3 Update: Neue Stamina-Leiste & Spielbalance

MW3 Release

In der Welt des Online-Gamings steht „Modern Warfare 3“ erneut im Rampenlicht, diesmal durch die Ankündigung wichtiger Updates von Sledgehammer Games. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Spiel, die von der Community sehnlichst erwartet werden.

 

Ausdauerleiste zur Verbesserung des Spielerlebnisses

Eines der bedeutendsten Updates ist die Einführung einer Ausdauerleiste in „Modern Warfare 3“. Diese Neuerung, bestätigt durch eine Q&A-Runde mit den Entwicklern von Sledgehammer Games auf Twitch, zielt darauf ab, die Verwaltung von taktischen Sprints, Slides und weiteren Aktionen im Spiel zu erleichtern. In der Beta-Version regenerierte sich die Ausdauer während des Rutschens, doch das wird sich ändern. Die Ausdauer wird nun während des Rutschens pausieren und sich erst nach Beendigung der Aktion regenerieren. Sledgehammer plant auch ein HUD hinzuzufügen, um die Verwaltung der Ausdauer genauer zu gestalten.

 

Bunny Hopping und Quick Fix im Fokus

Neben der Ausdauerleiste wird auch das sogenannte „Bunny Hopping“ angesprochen. Dieser Bewegungsstil, bei dem Spieler durch wiederholtes Springen versuchen, schwerer getroffen zu werden, ist ein umstrittenes Thema in der Community. Obwohl sich die Entwickler nicht festlegen wollten, ob der Quick-Fix-Vorteil – der eine sofortige Gesundheitsregeneration nach einem Kill ermöglicht – zurückkehren wird, bestätigten sie, dass sie das Feedback der Spieler zu diesem Thema prüfen.

 

Probleme mit Snaking und Aim Assist

Ein weiterer Schwerpunkt der Entwickler liegt auf der Bekämpfung des „Snakings“, einer Technik, bei der Spieler sich hinlegen und schnell Deckung suchen, um Angriffen auszuweichen. Diese Praktik wird als unangenehm für die Spieler betrachtet und soll überarbeitet werden. Greg Reisdorf von Sledgehammer kommentierte, dass Snaking dazu führt, dass Spieler bewusst versuchen, einen Vorteil im Spiel zu erlangen, was zu einer schlechten Spielerfahrung führt.

Zudem gibt es Bedenken bezüglich des übermächtigen Zielassistenten (Aim Assist), insbesondere für Spieler, die Controller verwenden. Dieser gibt ihnen einen unfairen Vorteil gegenüber PC-Spielern. Die Entwickler planen auch den Aim Assist genauer zu untersuchen und möglicherweise anzupassen oder zu entfernen. Das soll ein ausgeglichenes Spielerlebnis schaffen.

 

Optimierung und Community-Feedback

Sledgehammer Games betont die Bedeutung des Community-Feedbacks und arbeitet aktiv an der Behebung von Serverproblemen. Das Spiel war zum Start historisch stabil, doch die Entwickler sind bestrebt, das Spielerlebnis weiter zu optimieren und zu verbessern.

Die kommenden Updates für „Modern Warfare 3“ zeigen, dass Sledgehammer Games die Bedenken und Wünsche der Spieler ernst nimmt und bereit ist, das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Mit der Ausdauerleiste, Überarbeitungen beim Bunny Hopping, Quick Fix, Snaking und Aim Assist, sowie der Optimierung von Serverproblemen, steht den Spielern ein noch immersiveres und ausgeglicheneres Spielerlebnis bevor.

 

 

Wir haben noch weitere Tipps zu MW3, schaut doch mal in unseren Trophäen Guide.

Hinterlasse ein Kommentar

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise.