Monster Hunter Wilds: Neues Update 1.000.050 fixt Exploits & nervige Bugs
Jäger aufgepasst! Capcom hat das neueste Update 1.000.050 für Monster Hunter Wilds rausgehauen. Dies ist schon der zweite Patch, nachdem der Title mit der Bloodline-Edition Live ging!
Das neue „Monster Hunter Wilds Update 1.000.050“ wurde in den Frühen Morgenstunden des 10. März veröffentlicht und steht ab sofort bereit zum Download. Mit einer Dateigröße von 916 MB ist es kein Schwergewicht und der Vorgang ist schnell abgeschlossen. Es ist auch bekannt als: Ver. 1.000.05.00
Der Patch bringt einige wichtige Fixes mit sich, aber auch eine bittere Pille für alle, die den „Falling Rocks Exploit“ genutzt haben – dieser wurde nun entfernt. Doch keine Sorge, es gibt auch gute Nachrichten!
Monster Hunter Wilds Update 1.000.050 Patch Notes
Hier sind einige der wichtigsten Fixes:
- Kein „Mahlzeit Grillen“ oder „Zutatenzentrum“ freischaltbar? Das sollte jetzt behoben sein.
- Fiese Map-Glitches: Wer in Kapitel 2-1 („Toward Fervent Fields“) durch die Karte gefallen ist, kann jetzt beruhigt weiterziehen.
- Monster Field Guide nicht zugänglich? Gehört der Vergangenheit an.
- NPC-Probleme in Kapitel 5-2 („A World Turned Upside Down“) sollten nun nicht mehr auftreten.
- Waffen- und Rüstungsprobleme wie fehlerhafte Skills, ungewollte Effekte und deaktivierte Menö-Optionen wurden ausgebügelt.
- Monsterverhalten & Balance-Anpassungen: Gravios zum Beispiel erhält nun eine angepasste Resistenz gegen Flinch-Effekte.
Nervige Bugs endlich gefixt
Neben diesen Verbesserungen wurden zahlreiche andere Fehler behoben, darunter plötzlich verschwindende Items, fehlerhafte Dekorationen bei der Ausrüstung und Grafikprobleme, die zum Spielabsturz führen konnten. Auch das Einfrieren des Jägers nach bestimmten Attacken sollte nicht mehr vorkommen.
Noch offene Probleme
Aber nicht alles ist perfekt. Einige bekannte Bugs sind weiterhin aktiv, darunter:
- SOS-Flares können zu Netzwerkfehlern führen.
- Link Members tauchen nicht immer an den richtigen Orten auf.
- Palico-Stumpfwaffen verursachen keinen Betäubungs- oder Erschöpfungsschaden.
- Hunter-Profil kann nicht immer bearbeitet werden.
Capcom hat versichert, dass an diesen Problemen bereits gearbeitet wird.
Auch wenn das „Falling Rocks Exploit“-Feature jetzt Geschichte ist, sorgt das Update insgesamt für ein rundes Spielerlebnis. Mit wichtigen Fixes und Verbesserungen in der Spielmechanik können sich Jäger wieder voll auf die Monsterhatz konzentrieren.
Quelle: Capcom