MindsEye Launch Trailer veröffentlicht – Finaler Blick auf das neue Action-Highlight

Mit „MindsEye“ erscheint heute ein Titel, der sich nicht nur optisch, sondern auch spielerisch ganz vorne in die Action-Blockbuster-Riege einreihen will. Passend zum weltweiten Release am 10. Juni 2025 hat Entwicklerstudio Build A Rocket Boy den finalen Launch Trailer zu MindsEye veröffentlicht – und der hat es in sich. Das Spiel ist ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam und Epic Games Store) erhältlich.
Im Mittelpunkt der Story steht der Ex-Soldat Jacob Diaz, der sich durch eine dystopische Welt voller Überwachung, künstlicher Intelligenz und eskalierender Technologie kämpft. Dabei erwarten dich nicht nur heftige Gefechte zu Fuß und in Fahrzeugen, sondern auch taktisch inszenierte Luftschlachten – alles in bombastischer Third-Person-Inszenierung.
Der Launch Trailer von MindsEye
Redrock wartet – Setting und Story von MindsEye
Die Handlung von MindsEye spielt in Redrock, einer futuristischen Wüstenstadt, in der staatliche Kontrolle, automatisierte Drohnen und kaputte Machtverhältnisse den Alltag bestimmen. Jacob Diaz kämpft nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen die eigenen Erinnerungen – getrieben von einer persönlichen Mission, die ihn in die dunkelsten Ecken dieser kaputten Welt führt.
MindsEye kombiniert cineastisches Storytelling mit rasantem Gameplay – vom Straßenkampf über Verfolgungsjagden bis hin zu aufwendigen Infiltrationen ganzer Raketenanlagen. Stets an Jacobs Seite: die DC2-Drohne, vernetzt über das implantierte MindsEye-System, die in brenzligen Situationen taktisch genutzt werden kann.
Gameplay, Technik und kreative Freiheit
Was MindsEye besonders macht, ist die Mischung aus intensiver Story-Kampagne und einem integrierten Game Creation System. Dieses System erlaubt es Spieler*innen, neue Inhalte zu erstellen, eigene Missionen zu veröffentlichen und sich kreativ in der Welt von MindsEye auszutoben. Auf dem PC geschieht das direkt über Build.MindsEye, ohne das Spiel verlassen zu müssen.
„Wir wollten ein Spiel erschaffen, das wächst – mit seinen Spielern“, sagt Leslie Benzies, der kreative Kopf hinter MindsEye und früherer Rockstar-Veteran. „Unser Ziel war es, nicht nur ein Spiel zu bauen, sondern ein Ökosystem, das inspiriert und weiterentwickelt wird – gemeinsam mit der Community.“
Langzeitmotivation: Neue Inhalte jeden Monat
Nach dem Release ist noch lange nicht Schluss. MindsEye bietet ein laufend erweitertes Spielerlebnis mit neuen Rennen, Missionen und Herausforderungen – monatlich, plattformübergreifend und direkt eingebunden in die Welt des Spiels. Gerade für Kreative bietet das Game Creation System die Möglichkeit, nicht nur zu spielen, sondern selbst zum Entwickler zu werden.
Mit MindsEye liefert Build A Rocket Boy ein beeindruckendes Gesamtpaket ab: Actionreiche Kämpfe, visuelles High-End-Kino, eine packende Story – und dazu noch ein System, das den Spielern ermöglicht, ihre eigene Fantasie in die Welt einzubringen. Wer Third-Person-Action liebt und sich in einer lebendigen, wachsenden Spielwelt verlieren will, kommt an MindsEye nicht vorbei.