Marvel Rivals Update 1.000.023 bringt Features und Bugfixes

Marvel Rivals Update 1.000.023

Frisch aus dem Marvel-Universum: Das Marvel Rivals Update 1.000.023 ist live und bringt einige spannende Neuerungen mit sich! Entwickelt von NetEase, geht das Superhelden-Multiplayer-Spiel damit in die nächste Runde – und das mit einer gehörigen Portion Komfort-Upgrade, neuen Inhalten und einem kräftigen Bugfix-Besen.

Sobald ihr das Update 1.000.023 für Marvel Rivals heruntergeladen und Installiert habt, wird das Spiel auf die Version 20250522 angehoben. Kommen wir nun aber zum Thema zurück – Was gibt es heute neues?!

 

Patch Notes: Marvel Rivals Update 1.000.023 (Version 20250522)

Neuer Ingame-Shop: Mehr Übersicht, neue Bundles

Mit dem neuen Update wird der Ingame-Store deutlich aufgeräumter. Die ersten beiden Seiten sind jetzt ganz dem gewidmet, was wirklich zählt: „Neuheiten“ und „Empfehlungen“. Kein lästiges Durchklicken mehr – was neu ist, findest du auf einen Blick.

Ab dem 23. Mai 2025 um 02:00 Uhr (UTC) landen außerdem zwei brandneue Bundles im Shop:

  • Scarlet Witch – Immortal Sovereign Bundle

  • Adam Warlock – Immortal Avatar Bundle

Zudem wurde das Event „Hellfire Gala: Moments“ um eine Woche verlängert! Du hast nun bis zum 30. Mai um 09:00 Uhr (UTC) Zeit, dir die limitierten Inhalte zu sichern.

Neue Features: Mehr Freiheit für deinen Style

Ein echtes Highlight des Updates: Du kannst jetzt bis zu fünf Sprays gleichzeitig auf dem Schlachtfeld platzieren! Damit bringst du noch mehr Farbe, Witz und Persönlichkeit ins Match – und markierst dein Revier wie ein echter Marvel-Held.

Außerdem wurde eine neue Option unter Einstellungen > Audio hinzugefügt:
„Standard-Kostümstimmen verwenden“ – ideal, wenn du lieber den klassischen Stimmen deiner Helden lauschen möchtest.

System-Fixes: Weniger Frust, mehr Flow

Kommen wir zu den technischen Verbesserungen, die vielen von euch in der Vergangenheit Kopfzerbrechen bereitet haben. Hier ein kompakter Überblick:

  • Wenn du dich für ein Turnier angemeldet hast und anschließend auf „Details“ geklickt hast, landetest du bisher auf einer falschen Seite. Dieser Fehler ist jetzt behoben.

  • Spieler:innen mit dem One Above All-Rang mussten gelegentlich feststellen, dass sie beim Login plötzlich auf Eternity zurückgestuft wurden – ein übler Bug, der nun Geschichte ist.

  • Beim Wechseln von Helden in den Einstellungen kam es mit aktivierter roher Maus-Eingabe manchmal dazu, dass der Mauszeiger verschwand – auch dieses Problem wurde gefixt.

  • Coaches und Zuschauer:innen kennen es: Das Bild fror manchmal ein, wenn man in benutzerdefinierten Turnieren pausierte und danach weitermachte. Mit diesem Patch läuft alles wieder flüssig.

Karten & Modi: Klyntar & Spider-Islands stabiler

Ein paar strukturelle Schwächen auf den Karten Klyntar und Spider-Islands sorgten in der Vergangenheit für Ärger – etwa durch Clipping oder unsaubere Hitboxen. Diese wurden überarbeitet und sollten nun ein deutlich runderes Spielerlebnis bieten.

Helden-Fixes mit Charme

Auch bei den Helden wurde ordentlich nachgebessert – und zwar mit einer Prise Humor:

  • Doctor Strange: Seine Ultimate konnte vorher den Human Torch beeinflussen und dessen Primärangriff stören. Jetzt bleibt Johnny Storms Flamme ungestört – kein Zauber mehr dazwischen!

  • Emma Frost: In ihrer Diamantform kam es zu Glitches aus der Ego-Perspektive. Jetzt ist sie wieder makellos – sowohl optisch als auch technisch.

  • Mister Fantastic: Wenn Reed Richards versuchte, sich durch ein Portal von Doctor Strange zu dehnen, klappte das oft nicht korrekt. Jetzt streckt er sich wieder wie ein echter Profi durchs Multiversum.

Konsole: Klare Sicht im Auswahlmenü

Für alle Konsolen-Spieler:innen: Es gab ein Problem mit überlappenden UI-Elementen bei den Chrono Shields und Controller-Symbolen im Modus-Auswahlbildschirm. Auch das wurde korrigiert – klarere Menüs, besseres Spielgefühl.

Das Marvel Rivals Update 1.000.023 liefert eine gelungene Mischung aus neuen Inhalten, smarten Komfortfunktionen und gezielten Bugfixes. Besonders das überarbeitete Store-Layout, das Spray-System und die vielen kleinen, aber feinen Verbesserungen zeigen: NetEase hört auf sein Community-Feedback – und setzt es um.

Quelle: Marvel Rivals Webseite

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.