Märtyrer Logarius Boss Guide – Bloodborne

bloodborne Märtyrer Logarius

Wenn du dich in Bloodborne bis nach Schloss Cainhurst vorgekämpft hast, wartet auf dem Dach ein ganz besonderer Gegner auf dich: Märtyrer Logarius. Der untote Wächter des Blutes gilt als einer der anspruchsvollsten Bosse im Spiel – nicht nur wegen seiner mächtigen Magie, sondern auch wegen seiner aggressiven Nahkampfangriffe. In diesem Märtyrer Logarius Bloodborne Boss Guide zeigen wir dir alle Taktiken, Schwächen, Tipps und Tricks, um ihn zu besiegen – garantiert ohne Frust!

Warum ist Märtyrer Logarius so schwer?
Logarius ist kein typischer Gegner. Er kombiniert Fernkampfzauber mit schnellen Nahkampf-Kombos und verändert sein Verhalten im Verlauf des Kampfes drastisch. Gerade deshalb brauchst du eine klare Strategie – und die bekommst du hier.

 

Taktik gegen Märtyrer Logarius

Der Kampf gegen Logarius verläuft in zwei Phasen:

Phase 1 – Magischer Fernkampf

In der ersten Phase schwebt Logarius durch die Arena und schleudert tödliche Zauber auf dich. Achte auf:

  • Homing-Schädel: Sie fliegen langsam, können aber fies nachverfolgen. Am besten seitlich ausweichen.

  • Magischer AOE-Schlag: Vermeide Nahkampf in Momenten, in denen er Zauber auflädt – Rückzug ist hier klug.

  • Taktik: Nutze Deckung hinter den Gräbern und schließe die Distanz. Seine Magie ist gefährlich, aber im Nahkampf ist er leichter lesbar.

Phase 2 – Aggro-Nahkampf

Wenn er etwa 60 % HP verliert, steckt er sein Schwert in den Boden – das ist dein Signal für Phase zwei.

  • Sein Schwert erzeugt eine permanente Magiequelle, die dich mit Projektilen beschießt.

  • Tipp: Zerstöre das Schwert so schnell wie möglich, sonst wirst du dauerhaft bedrängt.

  • Danach nutzt Logarius schnelle, aggressive Nahkampfkombos.

  • Parieren ist möglich, aber riskant – Bleib mobil und schlage nach Ausweichrollen zu.

 

Stärken und Schwächen von Märtyrer Logarius

Kategorie Beschreibung
Stärken Magieschaden, AoE-Zauber, aggressive Kombos
Schwächen Blitz, schnelle Waffen, hohe Mobilität
Anfällig gegen Blitzpapier, Parieren (mit Timing!)
Widerstand Blutung, Arkanschaden
Kampfstil Hybrid aus Fern- und Nahkampf