Lords of the Fallen 2023: Der Schwierigkeitsgrad ist enorm!

Wie Schwer ist Lords of the Fallen? Brauche ich Skills wie auch in Lies of P oder Bloodborne? Wir gehen auf eure Fragen ein und sagen euch wie Schwer das Spiel ist.

Lords of the Fallen FPS

Heute ging mit „Lords of the Fallen” ein neues Action-RPG Live, das Soulslike Spiel ist ab sofort auf dem freien Markt erhältlich. Wie bei allen Spielen dieses Genre, stellen sich Interessenten die eine große Frage: Wie schwer ist Lords of the Fallen (2)?

Die Frage lässt sich leicht Beantworten: Das Spiel scheint schwerer und zeitaufwändiger zu sein als andere Soulslike-Spiele!

Einige Großen Portale, wie zum Beispiel GameStar, haben darüber berichtet, dass sie es nicht geschafft haben, pünktlich zum Release eine Testwertung abzugeben. Somit stehen einige Reviews noch aus, es heißt das Spiel habe einen deftigen Schwierigkeitsgrad.

Wir selbst haben „Lords of the Fallen“ noch nicht angespielt, da uns dazu die Zeit fehlt. Aber wir nennen euch einige Punkte, die zu der Schwierigkeit dazukommen:

  • Dualität der Realitäten: Das Spiel bietet eine Dualität der Realitäten, wobei die Spieler zwischen der Welt der Lebenden (Axiom) und der Welt der Toten (Umbral) wechseln können. Dieser Mechanismus kann sowohl spannend als auch herausfordernd sein, da sich die Umgebung und die Feinde je nach gewählter Realität ändern.

  • Kampfsystem: Das Kampfsystem des Spiels unterscheidet sich von anderen Soulslike-Spielen. Während Paraden existieren, verlieren die Spieler Gesundheit, selbst wenn sie erfolgreich parieren. Dies kann den Spieler dazu ermutigen, verschiedene Strategien und Spielstile zu erkunden, anstatt sich nur auf Paraden zu verlassen.

  • Schwierigkeitssteigerung: Eine der Hauptkritiken ist die übermäßige Abhängigkeit von großen Feindesgruppen als flache Schwierigkeitssteigerung. Dies kann dazu führen, dass Spieler von großen Mengen von Feinden in engen Korridoren oder tödlichen Gruben überwältigt werden.

  • Bosskämpfe: Es gibt viele Bosskämpfe, manchmal fast hintereinander. Einige dieser Bosse können nach dem Besiegen zu regulären Feinden werden, was zu Wiederholungen führen kann.

  • Umbral Realm Mechanik: Die Umbral Realm Mechanik, bei der Spieler in die Welt der Toten wechseln, kann sowohl spannend als auch herausfordernd sein. Die Feindpräsenz in der Umbral-Welt nimmt mit der Zeit zu, was den Druck auf den Spieler erhöht.

  • Allgemeine Meinung: Trotz der genannten Herausforderungen wird das Spiel als kreativ und innovativ beschrieben, mit interessanten Bossen und einer Vielzahl von Waffen und Zaubersprüchen zur Auswahl.

 

Unsere Empfehlung: Wer noch nie ein Soulslike-Spiel gespielt hat, der sollte sich zweimal überlegen in das Harte Genre einzusteigen. Schaut euch ein paar Gameplay Videos an und Gnaz Speziell auch Videos zu den Kämpfen mit Endgegnern. Denn auch wenn ihr die normalen Gegner ganz gut im Griff habt, ein Boss ist dann doch noch ein Ganz anderes Kaliber!

 

 

Hinterlasse ein Kommentar