Jurassic World Evolution 2: Update 1.21 bringt neue Spezies

Heute gibt es wieder eine lange Liste mit Neuheiten und Verbesserungen für euren Dinosaurier Freizeitpark! Die Entwickler haben das neue Update 1.7.0 für „Jurassic World Evolution 2“ Ausgerollt!

Yutyrannus Dinosaurier JWE2

Der Yutyrannus ist ein fleischfressende Saurier

Parkbetreiber aufgepasst! Neue Spezies der Flugreptile und Dinosaurier stehen nun zur Verfügung und passend dazu auch neue Futterstationen. Das DLC Paket Urzeitliche Arten für „Jurassic World Evolution 2“ bringt aber noch einiges mehr mit sich.

Das „Jurassic World Evolution 2 Update 1.21“ kann ab sofort heruntergeladen werden, für alle Plattformen, welches den Spieleclient auf die Version 1.7.0 anhebt. Neben den neuen Spezies wurde auch am Aufnahmemodus gebastelt und ein neuer Kameratyp hinzugefügt. Die Liste ist ellenlang!

Versionen:

  • Globale Version: 1.7.0
  • PS4 Update 1.21
  • PS5 Update 1.007.001

 

Jurassic World Evolution 2 Update 1.7.0 | 1.21 Patch Notes

DLC – GEFIEDERTE-SPEZIES-PAKET

URZEITLICHE ARTEN

4 NEUE SPEZIES

  • Flugreptil
    • Jeholopterus
  • Saurier
    • Deinocheirus
    • Sinosauropteryx
    • Yutyrannus

FEATURES

  • Neuer Futterstationstyp (Insektenfresser) hinzugefügt, der von Jeholopterus verwendet werden kann.
  • Neuer Ernährungstyp hinzugefügt – Insektenfresser (nur Insekten)
  • Neuer Ernährungstyp hinzugefügt – Allesfresser (Fische/Paläobotanik)

UPDATE 6

FEATURES

AUFNAHMEMODUS

  • Neuer Kameratyp zum Aufnahmemodus hinzugefügt, der Kameramodus
    • Einstellungen wie Zeit und Kamerabewegung können nun angepasst werden.
    • Verschiedene Fokusbereiche innerhalb des Parks können nun angepasst werden, wie z. B.: Saurier, Beobachtungsgalerien, Touren, Parkteams, Hotels, Ranger-Posten, Seilbahnen, Futterstationen, Pfadansicht und Panoramaansicht.
    • Vorhandene Einblendungen von Postkarten, Briefmarken, Logos, Briefkästen, Filtern und Leitfäden können hinzugefügt werden.

GEBÄUDE

  • Neues „Freistehende Beobachtungsgalerien“-Feature wurde mit 2 neuen Attraktionen hinzugefügt: Die Holz-Beobachtungsgalerie und die Kuppel-Beobachtungsgalerie.
    • Diese befinden sich im Menü „Attraktionen“ und sind für alle Gebäude-Stile verfügbar.
    • Galerien müssen über eine unterirdische Verbindung mit einem Eingangsgebäude verbunden werden.
  • Seilbahn-Varianten im Naturschutzbehörde- und „Jurassic Park“-Gebäudestil wurden hinzugefügt.

SANDKASTENMODUS

  • Es wurden 6 zusätzliche flache, quadratische Sandkasten-Level hinzugefügt.
    • Diese basieren auf den 6 verschiedenen Biom-Typen im Spiel.
  • Es wurden 3 erweiterte Sandkasten-Level hinzugefügt.
    • Diese sind für Südwestamerika, San-Diego und Kalifornien vorgesehen.
  • Es wurden neue Sandkasten-Einstellungen für „Dekoratives Blattwerk“ (im Unterbereich „Umgebung“) hinzugefügt. Spieler können nun Blattwerk aus allen Biomen oder dem levelspezifischen Biom verwenden.
    • Nur verfügbar auf PC und Konsolen der neuesten Generation. 
  • Es wurden neue Sandkasten-Einstellungen für „Unbegrenzte Futterstationsreserven“ (im Unterbereich „Saurier“) hinzugefügt.
    • Solange diese Option „an“ ist, müssen Futterstationen nicht mehr von Ranger-Teams nachgefüllt werden.
  • Es wurden neue Sandkasten-Einstellungen für „Lohnsteuer“ (im Unterbereich „Park“) hinzugefügt.
    • Verringert die Einnahmen des Parks und verfügt über 4 Einstellungsoptionen: Keine, Niedrig, Mittel und Hoch.
  • Es wurden neue Sandkasten-Einstellungen für „Wildfanghäufigkeit“ (im Unterbereich „Park“) hinzugefügt.
    • Stellt die Frequenz von Wildfangereignissen ein und verfügt über 4 Einstellungsoptionen: Keine, Niedrig, Mittel und Hoch.
    • Zum Anpassen muss die Einstellung „Expeditionen und Fossilien“ auf EIN gestellt werden.

 

Das war nur der Teil mit den Neuheiten, die Liste mit den Fehlerbehebungen und Verbesserungen findet ihr Direkt auf der Dino Webseite.

Weitere Meldungen, Tipps und Lösungen zum Spiel, findet ihr hier.

Hinterlasse ein Kommentar