Horizon Zero Dawn: Alle Langhälse finden und überbrücken

Langhälse finden und überbrücken

Wer in Horizon Zero Dawn wirklich alles rausholen will, kommt an den majestätischen Langhälsen nicht vorbei. Diese gigantischen Maschinen, die wie futuristische Brachiosaurier durch die Landschaft stampfen, sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch der Schlüssel für eine der wichtigsten Trophäen im Spiel. Um die Silber-Trophäe „Alle Langhälse überbrückt“ zu kassieren, musst du sämtliche dieser Riesen finden, erklimmen und schließlich überschreiben.

Alle Langhälse überbrückt
Du hast alle Langhälse erklommen und ihre Informationen erlangt.

Ich habe Horizon Zero Dawn selbst durchgespielt und dabei alle fünf Langhälse eigenständig gefunden, erklommen und überbrückt. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich dir ganz genau erklären, wie die Mechanik funktioniert und worauf du beim Klettern achten solltest.

Denn jedes Mal, wenn du einen Langhals überbrückst, verschwindet der Nebel in einem großen Bereich der Welt und alle wichtigen Symbole wie Händler, Sammelobjekte und Nebenquests werden sichtbar. So kombinierst du also die Trophäenjagd mit einer praktischen Orientierungshilfe, die dir das Leben in der Wildnis deutlich leichter macht.

Weitere Lösungen und Cheats zu „Horizon Zero Dawn“ findet in unserer Komplettlösung zum Spiel.

 

Wie man Langhälse erklimmt

Das Prinzip ist bei allen gleich: Langhälse laufen stets auf festen Routen im Kreis und kehren immer wieder an denselben Punkt zurück. In der Nähe findest du fast immer eine erhöhte Plattform – sei es ein alter Turm, eine zerfallene Ruine oder ein großer Felsvorsprung. Von dort aus kannst du dich auf den Rücken des Riesen stürzen. Hast du es geschafft, beginnt der Aufstieg nach oben. Über Leitern, Vorsprünge und kleine Plattformen kletterst du bis zum Kopf, wo du schließlich mit der Dreieck-Taste die Überbrückung startest.

Gerade bei meinem ersten Langhals habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, das richtige Timing beim Sprung zu erwischen. Wenn man zu ungeduldig ist, läuft man Gefahr, komplett daneben zu springen – also lieber kurz warten, bis der Riese nah genug vorbeikommt.

Das Ganze fühlt sich fast an wie ein kleiner Bosskampf ohne echte Konfrontation – nur du, deine Kletterkünste und die wuchtigen Schritte des Maschinenriesen.

 

Die Fundorte aller Langhälse

Langhals – Teufelsdurst

Teufelsdurst Langhals

Der Langhals Teufelsdurst ist der erste, auf den Aloy in Horizon Zero Dawn stößt – und damit so etwas wie dein Einstieg in die ganze Mechanik. Die Bezeichnung verrät es schon: Diese gigantische Maschine patrouilliert mitten im Heiligen Land der Nora, direkt in den Ruinen von Teufelsdurst.

Wenn du dich den alten Bauwerken näherst, empfängt Aloy über ihren Fokus ein ungewöhnliches Signal, das sich kreisförmig bewegt. Schnell wird klar: Dieses Signal stammt vom Kopf des Langhalses. Deine Aufgabe ist es nun, einen Weg nach oben zu finden. Und glaub mir, ich hab’s selbst gezockt – der Moment, in dem man die richtige Route entdeckt, ist ein echtes Aha-Erlebnis.

Um den Koloss zu erklimmen, musst du die zerfallenen Ruinen innerhalb seines Marschkreises hochklettern. Dort findest du mehrere perfekte „Sprungschanzen“, von denen aus du dich direkt an den Hals des Riesen hängst. Über dessen Antennen arbeitest du dich Stück für Stück nach oben. Leicht wird’s nicht, denn zwischen den Trümmern patrouillieren einige Wächter, die dir ordentlich Stress machen können. Ich hab an dieser Stelle gleich mal ein paar nervige Kämpfe mitgenommen, bevor ich endlich oben war.

Oben angekommen, überschreibst du den Langhals am Kopf und kassierst sofort die Belohnung: Der gesamte Kartennebel über dem Heiligen Land lichtet sich, und plötzlich siehst du sämtliche Maschinentypen, Händler und Orte in dieser Region.

 

Langhals – Sonnenstufen

Sonnenstufen Langhals

Der Langhals bei den Sonnenstufen unterscheidet sich stark von seinen Artgenossen. Während die meisten Langhälse frei durch die Landschaft ziehen und höchstens von ein paar Maschinen begleitet werden, steht dieser mitten in einem stark befestigten Lager der Eklipse. Die Kultisten haben den gesamten Talkessel nordöstlich von Ödlicht besetzt und die Maschine quasi „eingesperrt“.

Der Langhals selbst ist – wie immer – keine Bedrohung. Er läuft nur stoisch seine Runden. Das Problem sind die Gegner, die das Gebiet kontrollieren: Wachtürme mit Bogenschützen, schwere Barrikaden, überall Patrouillen und im Zentrum ein Verderber. Dazu kommt ein Kultist mit einer schweren Kanone, der den Bereich zusätzlich absichert. Schon beim ersten Versuch habe ich die Wucht dieser Gegnergruppe unterschätzt – sobald man entdeckt wird, hat man gefühlt das halbe Lager im Nacken.

Strategie für den Sonnenstufen-Langhals

Um hier erfolgreich zu sein, brauchst du vor allem Geduld. Mein Tipp aus eigener Erfahrung: arbeite dich mit dem Scharfschussbogen voran und schalte einzelne Kultisten nacheinander aus. Markiere Gegner mit dem Fokus und beobachte ihre Routen. Wenn du auffällst, zieh dich sofort zurück – der Verderber ist schnell und zieht alle anderen hinter sich her.

Besonders wichtig ist der Kultist mit der schweren Waffe. Wenn du ihn lautlos erwischst, kannst du die Kanone selbst nutzen und den Verderber damit schnell ausschalten. Ohne dieses Vorgehen wird es ein langes, zähes Gefecht.

Hast du die größten Bedrohungen beseitigt, wird es deutlich entspannter: Über die Ruinen und Mauern im Tal findest du die nötige Höhe, um auf den Rücken des Langhalses zu springen. Von dort aus kletterst du hoch bis zum Kopf und überschreibst ihn. Danach deckt er die komplette Karte des Nordostens im Sonnenreich der Carja auf – ein riesiger Vorteil für den weiteren Verlauf.

 

Langhals – Kupfertiefen

Kupfertiefen Langhals

Der Langhals in den Kupfertiefen bewegt sich durch eine Oase westlich des Banditenlagers Torlande. Sobald du ihn überschreibst, deckt er den gesamten Osten des Carja-Reichs auf – von Maschinentypen bis zu Ortschaften.

Der Aufstieg funktioniert ähnlich wie bei den anderen: Über die kleinen Inseln im Wasser springst du auf seinen Rücken und kletterst dann über die Antennen am Hals bis zum Kopf. Beim ersten Versuch ist mir das Timing fast misslungen – also lieber einmal abwarten, bis die Maschine nah genug vorbeikommt.

 

Langhals – Speerschäfte

Speerschäfte Langhals

Der Langhals in den Speerschäften zieht seine Kreise südöstlich von Meridian. Wer ihn überschreibt, erhält die Übersicht über den kompletten Süden und Südosten des Carja-Reichs, inklusive aller Maschinen und wichtiger Orte.

Der Aufstieg läuft hier über einen markanten Tafelberg im Zentrum seines Marschkreises. Von dort aus springst du auf den Rücken und kletterst weiter bis zum Kopf, um die Maschine zu überbrücken.

Einfach ist es nicht, denn im Gebiet treiben sich mehrere Langbeine herum. Die Biester können richtig lästig werden, wenn du dich ihnen unvorbereitet näherst. Ich habe mir angewöhnt, die Gegner vorher auszudünnen, bevor ich den Berg als Sprungschanze genutzt habe – das spart Stress beim Klettern.

 

Langhals – Rostschwemme

Rostschwemme Langhals

Südlich von Sonnenfall stapft der Langhals der Rostschwemme durch ein endloses Feld aus rostigen Wracks und Maschinentrümmern. Klingt nach einer einfachen Route zum Überschreiben – ist es aber nicht. Denn hier wimmelt es vor gefährlichen Maschinen wie Verwüstern, Langbeinen, Wächtern und sogar Feuerbrüllrücken. Schon beim ersten Anlauf hab ich mir fast die Zähne ausgebissen, weil mich ein Verwüster direkt beim Hochklettern erwischt hat.

Der Trick besteht darin, die verteilten Schrotthaufen und Überreste im Zentrum seines Marschkreises als Sprungpunkte zu nutzen. Von dort kommst du auf den Rücken des Riesen und arbeitest dich wie gewohnt bis zum Kopf vor. Überschreibst du ihn, lüftet sich der Kartennebel über dem gesamten Nordwesten des Carja-Reiches – Maschinenstandorte, Ortschaften und Lager werden sofort sichtbar.

 

Video-Anleitung zu allen Langhälsen

Hinterlasse ein Kommentar