Generation Zero Update 1.30 bringt die New Dawn Inhalte
Die Avalanche Studios haben heute das „New Dawn“ Update für Generation Zero veröffentlicht. Welche neuen Inhalte ihr bekommt, erfahrt ihr unten in den Patch Notes.
Das Generation Zero Update 1.30 steht ab sofort bereit zum Download, für alle Plattformen. Die Dateigröße ist uns im Moment nicht bekannt.
Versionsnummern:
- Steam – 8909387
- Windows10 – v.2309472
- Xbox – 1.0.17.43
- Playstation – 1.30
Generation Zero Patch Hinweise 1.30
NEW DAWN-UPDATE – PATCHNOTIZEN
Heute ist das bisher dritte Update für Generation Zero in diesem Jahr! Dieses Mal konzentrieren wir uns darauf, das frühe Spiel für unsere neuen Spieler etwas mehr aufzupolieren und erfahrenen Spielern eine neue Option zu geben, mehr mit ihren Charakteraufbauten zu experimentieren.
NEW DAWN – NPCS
Mit diesem Update haben wir am Anfang des Spiels einige neue NPCs hinzugefügt. Diese überarbeiteten Missionen werden zwei neue Charaktere in die Welt von Östertörn einführen. Sie werden Therese ziemlich früh in der/den ersten Mission(en) finden, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Verständnis der Systeme der Generation Zero durch vorgegebene Ziele zu führen.
Pontus wird auch auf Ihrer Reise durch den Archipel einen kurzen Gastauftritt haben. Er wird bereit sein, Ihnen bei einigen der ersten Missionen in den Bunkern von Östertörn zu helfen.
SKILL RESP
Skill Respec ist ebenfalls eingetroffen! Spieler können endlich weiter iterieren und mit ihren Charakter-Builds experimentieren. Sie müssen im Spiel ein wenig Fortschritte machen, bevor Sie diese neue Funktion nutzen können, da Sie dafür 5 Uran sammeln müssen. Diese können rund um Östertörn durch verschiedene Aktivitäten gefunden werden, Sie können auch 5 Uran für alle 5 Spielerstufen bis Stufe 31 verdienen, und Sie erhalten 5 Uran für jede Stufe nach 31.
In der Tat, Sie haben richtig gelesen. Das Level-Cap löst sich in Generation Zero zumindest teilweise. Mit dem neuen maximalen Level von 10.000 für diejenigen, die rennen und sich ihren Weg zum Prestige bahnen!
ACKERLAND-KONTROLLPUNKTE
FNIX war seit dem letzten Update ziemlich beschäftigt und ist mit neuen Kontrollpunkten weiter in die Farmlands-Region vorgedrungen. 12 neue Kontrollpunkte sind bereit und warten darauf, von dir geplündert zu werden, um all die Beute zu finden, die benötigt wird, um den Widerstand am Laufen zu halten! In dieser neu eröffneten Front können Sie bis zu 6 Standorte halten. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf ein paar von ihnen bisher:
TEILWEISE ÜBERARBEITUNG DER NORDKÜSTE
Es gab ein paar neue Iterationen an der Nordküste. Die am stärksten betroffenen Gebiete befinden sich in Hagaboda, also steigen Sie rüber, um alle neuen Details zu sehen und zu erkunden!
TAKTISCHES AUSRÜSTUNGSPAKET
Dieser kostenpflichtige DLC bringt neue Taktiken mit zusammengeschrotteter Unterstützungsausrüstung aus vergangenen Widerstandskämpfen auf das Schlachtfeld.
Autonomous Turret Sentry – Dieser einsetzbare Miniturm kann Ihnen Deckungsfeuer geben, während Sie einen Überfall durchqueren.
Tragbare Deckung – Zusammengebaute Rüstungsteile von FNIX-Freunden können dir jetzt Deckung geben, wenn es eng wird!
Entfernte Haftbomben – Sie können jetzt mehrere Sprengstoffe auf jede ankommende Maschine werfen (und kleben) und sie vielleicht sogar im Handumdrehen in eine provisorische Waffe verwandeln!
Hundespielzeug-Köder – Diese Falle ist süß und kuschelig, jedenfalls für einen kurzen Moment, aber wird ihren metallischen Freunden nach einiger Zeit explosive Umarmungen bescheren.
Molotowcocktail – Eine klassische Waffe für jeden Widerstand! Wenn Sie diese werfen, werden nicht nur Maschinen beschädigt, sondern auch Kraftstoff auf dem Boden verbrannt, um einen zusätzlichen Effekt zu erzielen.
FEHLERBEHEBUNG
Allgemein
- Behebung eines Problems mit Crossplay zwischen Windows 10-Benutzern (einschließlich Game Pass) und Xbox-Benutzern mit unterschiedlichen Versionen des Spiels. Diese Versionen stimmen jetzt überein und Cross-Play sollte jetzt richtig funktionieren. Dies führte zuvor dazu, dass einige Benutzer abstürzten, wenn sie zwischen Plattformen mit derselben Spielstandsdatei wechselten.
Animation, Kunst und Audio
- [Community berichtet] Behebung eines Problems, bei dem ein Spieler ADS/Iron Sights mit einer experimentellen Schrotflinte benutzte, die die „Ecto-Scientist Gloves-Black“ trug, was zu einem schwarzen Bildschirm führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Nachladeeingabe während ADS/Iron Sights ignoriert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spielercharaktere von der Hocke zum Stehen in die Bauchlage wechselten, wenn sie versuchten, sich aus einem geduckten Zustand zu beugen, während sie einen Controller verwendeten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Abschließen von Aufgaben kein Ton abgespielt wurde.
- Es wurde ein Problem mit Öffnungs-/Schließgeräuschen behoben, die manchmal zu hören waren, wenn man sich bewegte, nachdem man mit einem Beutecontainer interagiert hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das visuelle Highlight um das Tor des Widerstandsgebäudes weit in den Boden gesehen werden konnte.
- Behebung eines Problems im Mehrspielermodus, bei dem sich die Arme von Spielercharakteren verzogen, wenn sie mit ausgerüstetem Bogen sprinteten, wenn sie die maximale Laufgeschwindigkeit erreicht hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Widerstandsbanner auch einen Sicherheitszaun-Pylon enthielt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem zu viele elektrische „Strahlenbögen“ von Schockmunition im Mehrspielermodus gezeichnet wurden.
Kampf, Waffen & Ausrüstung
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Waffen nach dem Laden eines gespeicherten Spiels manchmal „nicht nachladbar“ waren.
- Behebung eines Problems im Mehrspielermodus, bei dem die Angriffsexplosion „Experimenteller Vorschlaghammer“ für andere Spieler zweimal auftauchte.
- Ein Problem mit Granaten wurde behoben, bei dem sie sehr langsam fielen, wenn man sie gegen eine Wand warf.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Spielhost keinen Schaden durch Explosionen (Autos, Kraftstofftanks usw.) erlitt, der Client jedoch schon.
- Behebung eines Problems im Mehrspielermodus, bei dem zurückgewonnene Pfeile für andere Spieler nicht verschwanden.
- Es wurde ein Problem mit dem Widerstandsbogen behoben, bei dem ein angebrachtes Zielfernrohr Wärmebild-/Nachtsichtaufsätze verwenden konnte.
- Behebung eines Problems im Mehrspielermodus, bei dem Feldfunkgeräte Spieler in die Luft teleportieren konnten, wenn sie zum ersten Mal verwendet wurden.
Abstürze & Leistung
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ladezeit beim schnellen Reisen nach Östervik im Vergleich zu anderen Gebieten mehr als doppelt so lang war.
- Es wurde ein Absturz behoben, bei dem der Client abstürzen konnte, wenn der Host starb und während eines Basisangriffs wieder auftauchte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Host abstürzen konnte, wenn er sich von einem Basisangriff weg teleportierte, nachdem er getötet wurde.
- Es wurde ein Absturz im Multiplayer-Hordenmodus behoben, der am Gardberget-Kontrollpunkt auftrat.
- Es wurde ein Absturz behoben, der manchmal auftrat, nachdem man im Einzelspielermodus im Kampf gestorben war.
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Schießen auf das FNIX-Kommandozentrum während Basisangriffen auftreten konnte.
- Es wurde ein Absturz behoben, der im Mehrspielermodus für den Gastclient auftreten konnte, wenn er seine Karte nach einer schnellen Reise öffnete.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn man sich während eines Kampfes vom Host einer Multiplayer-Sitzung weg teleportierte.
- Es wurde ein Absturz behoben, bei dem ein Multiplayer-Host abstürzen konnte, nachdem ein Gastclient auf Arc Tethers von experimenteller Schockmunition gestoßen war.
- [Community gemeldet] Behebung eines Problems auf PS4, bei dem das Spiel beim Erreichen des Hauptmenüs abstürzen und gespeicherte Spieldaten beschädigen konnte.
- Es wurde ein Absturz im Mehrspielermodus behoben, bei dem der Host beim Öffnen der Karte abstürzen konnte.
- Es wurde ein Absturz behoben, bei dem ein Spieler abstürzen konnte, wenn er sich im Hauptmenü im Leerlauf befand, nachdem er ein MP-Spiel verlassen hatte.
Maschinen
- Behebung eines Problems im Mehrspielermodus, bei dem Maschinen – Panzer der Klasse D – Streuminen nicht korrekt ausgelöst wurden und nicht geschossen werden konnten.
- Behebung eines Problems im Einzelspielermodus, bei dem Runner es ignorierten, mit Nahkampfwaffen angegriffen zu werden.
- Behebung eines Problems im Mehrspielermodus, bei dem der Reaper Rival nach seinem Angriff mit thermobarer Explosion nicht starb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bloom-Effekt auf den roten Lichtern von Maschinen blendete.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Maschinen spawnen und zwischen Containern und nicht plünderbaren Panzerleichen stecken bleiben konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Sniper-Laserpointer von Jägern auf den Boden zielte, wenn er auf andere Maschinen zielte.
Missionen
- Behebung eines Problems im Horde-Modus, bei dem Feinde innerhalb eines Basisperimeters spawnten.
- Behebung eines Problems im Horde-Modus, bei dem Jäger passiv werden konnten, nachdem sie einen Spieler getötet hatten.
- Behebung eines Problems im Hordenmodus, bei dem der Panzer Spielerangriffe auf ausgewählte Kontrollpunkte ignorierte.
- Behebung eines Problems während des Basisangriffs, bei dem das FNIX-Kommandozentrum während der ersten Welle keine Feinde/Artillerie spawnte, nachdem es beschädigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem FNIX-Basistürme Spieler durch Wände sehen und versuchen konnten, sie während des Basisangriffs zu erschießen.
- Behebung eines Problems im Horde-Modus im Mehrspielermodus, bei dem Spieler nach der Zerstörung der Widerstandsbasis immer noch die Eingabeaufforderungen zur Interaktion der Basisverteidigung sehen konnten.
- Behebung eines Problems im Hordenmodus, bei dem Jäger, die nur mit Nahkampfwaffen ausgestattet waren, passiv werden konnten, nachdem sie den Spieler getötet hatten.
- Es wurden einige Probleme behoben, bei denen die Sprachausgabe von Calle in einigen Teilen von Missionen, in denen er enthalten war, zu früh abgespielt wurde.
- Es wurde ein Problem während des Basisangriffs behoben, bei dem Minen in FNIX-Stützpunkten im Boden spawnen konnten, wodurch es unmöglich war, sie durch Schießen zur Detonation zu bringen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige herumstreunende Feinde in der Nähe des Sjöglimten-Kontrollpunkts eine Basisverteidigungsmission störten, wenn sie vorbeigingen.
Benutzeroberfläche
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Statistiken „Längster Kampf“ und „Gesamtzeit im Kampf verbracht“ nicht richtig funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benutzeroberfläche anzeigte, dass der Widerstands-Flammenwerfer der höchsten Qualität weniger Schaden verursachte als Flammenwerfer von geringerer Qualität.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Inventarsortierung innerhalb der PLUNDRA nicht alphabetisch sortiert werden konnte.
- Es wurde ein Problem mit der Inventarsortierung behoben, bei dem der Filter „Munitionstyp“ leer war, wenn keine passende Munition zu Ihrer Waffe vorhanden war.
- Es wurde ein Problem mit der Inventarsortierung behoben, bei dem das Filtern von Anhängen nach „Typ“ oder „ausgerüsteten“ Gegenständen nicht in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem FNIX-Kontrollpunkte und Basisverteidigungsmissionen nicht in den Kartenfiltern „Standorte“/„Missionen“ gefunden wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die „Label“-Filterung in Kartenfiltern kein Symbol hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verknüpfung zum „Unfavorisieren“ eines Elements auf der Registerkarte „Favoritenkartenfilter“ als „Favorit“ angezeigt wurde.
- Behebung eines Problems, bei dem Heimatbasen des Widerstands nicht auf dem Kompass des Spielers angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem mit Base Assault im Multiplayer behoben, bei dem Symbole auf der Karte für Spieler nicht aktualisiert wurden, wenn FNIX-Basen aufleveln.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Basissymbole für Kontrollpunkte des Widerstands nicht immer auf dem Kompass angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Regionsstatistiken für Regionen mit 0 Bedrohungs-EP nicht richtig angezeigt wurden.
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Herausforderungen zurückgesetzt wurden, wenn ein neuer Charakter erstellt wurde (dies stellt leider keinen verlorenen Fortschritt wieder her).
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Flammenwerfer als ausgerüstet angezeigt wurde, nachdem er fallen gelassen wurde.
- [Community gemeldet] Behebung eines Problems, bei dem DLC-Gegenstände für einige Spieler in PLUNDRA dupliziert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nebenmissionssymbole als Hauptmissionssymbole auf der Karte angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Regionsstatistiken zurückgesetzt wurden, wenn man sich auf der Karte in die Nähe des Spielersymbols bewegte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler nicht mit Dingen interagieren konnten, während ein „Weiterlesen“-Tutorial auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem Steckplatzspeicher für das Waffenrad behoben, bei dem es sich nicht daran erinnerte, wo Gegenstände platziert wurden, wenn sie zuvor aufgebraucht waren. Sie sollten jetzt neu aufgefüllt werden, wenn der Steckplatz nicht durch etwas anderes ersetzt wurde.
Welt
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das schnelle Wegreisen und dann zurück zu einem Spieler dazu führte, dass der schnell reisende Spieler eine seltsame Animation wiederholte/abspielte, bis er eine Waffe/Gegenstände neu ausrüstete.
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Widerstandslager Måsskär nach Abschluss des FNIX-DLC immer noch von FNIX-Raketen angegriffen wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie nach dem Erstellen eines neuen Charakters in dem Safehouse erscheinen, in dem Ihr vorheriger Charakter gespeichert wurde, und Ihr vorheriger Charakter im Startbereich landet.
- Ein Problem mit schwimmendem Schilf in Arkelstorp wurde behoben.
- Behebung eines Problems, bei dem Schilf in eine Brücke in der Nähe des Unterschlupfs von Påskallaholm eindrang.
- Behebung eines Problems, durch das Spieler bei Stenmyraberget zwischen Holzkisten stecken bleiben konnten.
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Bunkertor von Bergrum Bjornen bei der Interaktion durch den Zaun schnitt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text „KABELSKÅP“ zu Beginn des Spiels über dem Straßenschrank in der Luft schwebte.
- [Community gemeldet] Es wurde ein Problem mit dem sowjetischen Hovercraft behoben, bei dem Kollisionen an Türen fehlten.
- Behebung eines Problems, bei dem der Spieler sich innerhalb des Östra Mark-Kontrollpunkts teleportieren konnte, indem er in den Truck ging.
- Behebung eines Problems mit Base Assault, bei dem Spieler unter der Kommandozentrale stecken bleiben konnten, wenn sie sich unterhalb des FNIX-Kontrollpunkts neigten, wenn dieser zerstört wurde.
- Behebung eines Problems mit einem schwimmenden Medikit im Badezimmer in der Jägerhütte von Björknäs.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler in einer Respawn-Schleife stecken bleiben konnten, nachdem sie ins Wasser gefallen waren.
- Behebung eines Problems, bei dem zwei Autos in der Nähe des Unterschlupfs von Salthamn durchsichtige Motorhauben hatten.
- Es wurde ein Problem beim Multiplayer-Basisbau behoben, bei dem der Abbau eines Gebäudes an Ihrer Basis möglicherweise nicht alle Bauplättchen freigab.
- Behebung eines Problems mit schwimmendem Blattwerk am Wasser in der IGA-Industrieanlage.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Felsen bei Breviken Camping in der Südküstenregion eine Brücke überschnitten.
BEKANNTE PROBLEME
- Es gibt derzeit ein Problem, bei dem das Platzieren einer Mauer an der Westgrenze in Storskogen dazu führt, dass Spielstände beschädigt werden.
- Die Textur der einsetzbaren Türme erscheint fehlerhaft, wenn sie im Menü angezeigt wird, erscheint aber wie erwartet, wenn sie in der Welt platziert wird.
- [Community gemeldet] Zecken können gelegentlich aus Jägerleichen in Östervik unendlich spawnen und andere Maschinen angreifen.
- Während des Mehrspielermodus – Aus der Perspektive des Clients kann gelegentlich beobachtet werden, wie andere Spieler wiederholt durch den Boden fallen.
- [Community gemeldet] Großer Stein, der in der Nähe von Kattkärret in eine Treppe eindringt.
- Kollisionen auf einer Mauer in der Nähe der Iboholmen-Kirche sind nicht ganz genau.
- [Community berichtet] Rivalen können manchmal in andere Regionen ziehen und die falsche Region auf der Benutzeroberfläche anzeigen.
Quelle: Generation Zero