Fortnite 5.20 wurde veröffentlicht – Update 1.70 Patch Notes
Gestern angekündigt, heute auf deinem Bildschirm! Epic Games hat geliefert: Das Fortnite Update 1.70 – auch bekannt als Patch 5.20 – ist jetzt live und bringt nicht nur ein paar technische Korrekturen, sondern auch richtig spannende neue Inhalte. Mit dabei ist eine doppelläufige Schrotflinte, die im Nahkampf kaum zu stoppen ist, sowie der zeitlich begrenzte Modus „Beständiger Sturm“, in dem du ganz ohne Safe Zone überleben musst. Und auch PvE-Fans gehen nicht leer aus: In „Rette die Welt“ betritt ein neuer mythischer Held die Bühne – Ragnarök, der dunkle Wikinger.
Das Fortnite Update 1.70 ist rund 1,4 GB groß (PS4) und sorgt in allen Modi für neue Dynamik, sowohl spielerisch als auch technisch. Was genau sich geändert hat, welche Bugs behoben wurden und warum der neue Modus besonders fies ist, erfährst du jetzt in unseren Patch Notes für Fortnite – vom 7. August 2018.
Patch Notes: Fortnite Update 1.70 – v5.20
Allgemein – Systemweite Änderungen & Bugfixes
-
Die verbleibende Zeit im Item-Shop wird nun korrekt angezeigt – sowohl in Battle Royale als auch in Rette die Welt.
-
Aktionen wie etwa Springen oder Waffenwechsel unterbrechen jetzt das Nachladen, statt es ungewollt zu blockieren.
-
Die Option „Auf Standard zurücksetzen“ bei der Steuerung funktioniert nun wie vorgesehen.
-
Wer Steuerungseinstellungen ändert, erhält ab sofort eine sichtbare Bestätigung der Änderung.
-
Bei automatischen Waffen wird das Schussgeräusch nicht mehr abgeschnitten, wenn du direkt danach den Feuerknopf gedrückt hältst.
-
Ein nerviger Controller-Bug, bei dem mehrere Auswahlboxen gleichzeitig aufpoppten, wurde ebenfalls gefixt.
-
Epic hat die Speichernutzung im Objekt-Referenzsystem reduziert – was vor allem Speicherabstürze bei älteren Systemen verhindern dürfte.
-
In den Audioeinstellungen werden nicht-englische Gerätenamen jetzt wieder korrekt angezeigt.
-
Im Sprachchat trittst du nicht mehr versehentlich falschen Kanälen bei, wenn du schnell die Gruppe wechselst. Auch versehentliche Sprachübertragungen gehören damit der Vergangenheit an.
-
Der Feststell-Mauscursor funktioniert im Fenstermodus wieder wie erwartet – insbesondere nach Alt+Tab-Wechseln.
-
Die Option „Sprinten bricht Nachladen ab“ arbeitet nun zuverlässig – auch wenn „Standardmäßig sprinten“ aktiviert ist.
-
Einige Anzeigeprobleme im Optionsmenü (u. a. mit der 3D-Auflösung und Videoqualität) wurden ausgebügelt.
-
Um die Lesbarkeit zu verbessern, hat Epic den Hintergrund der Schnellleiste überarbeitet.
-
Das Gruppensystem reagiert nun robuster – etwa bei Aktionen wie Kicken oder Befördern, die vorher bei Verbindungslags fehlschlugen.
Battle Royale – Inhalte, Waffen, Modi & Fehlerbehebungen
Neuer Modus: Beständiger Sturm
Mit dem Modus „Beständiger Sturm“ liefert Epic einen knallharten Survival-Ansatz: Kein sicheres Areal, kein langsames Zonenwandern – stattdessen zieht der Sturm über 15 Minuten konstant über die gesamte Karte.
-
Es gibt keine Safe-Zonen
-
Der Sturm macht 10 Schaden pro Sekunde
-
Statistiken und Herausforderungen werden ganz normal gezählt
Ein echter Hardcore-Modus, der schnelle Entscheidungen und permanentes Movement erfordert.
Neue Waffe: Doppelläufige Schrotflinte
Diese Waffe ist ein Nahkampf-Monster: Die doppelläufige Schrotflinte wurde mit Patch 5.20 neu eingeführt und ist in epischer und legendärer Qualität erhältlich.
-
143–150 Schaden pro Schuss (je nach Seltenheit)
-
Streut mehr als andere Shotguns
-
Kritischer Schaden nur 1,25x
-
Cooldown von 2 Sekunden beim Waffenwechsel
Fundorte: Boden, Truhen, Vorratslieferungen, Verkaufsautomaten.
Verkaufsautomaten überarbeitet
Die Verkaufsautomaten wurden umfassend gebalanced. Spawnraten steigen bei hochwertigen Varianten, während die Materialkosten durchgängig gesenkt wurden. Die Chance, dass kein Automat erscheint, wurde deutlich verringert:
Seltenheit | Spawnchance (alt → neu) | Materialkosten (alt → neu) |
---|---|---|
Gewöhnlich | 7,27 % → 6,67 % | 100 → 75 |
Ungewöhnlich | 14,55 % → 20 % | 200 → 150 |
Selten | 14,55 % → 20 % | 300 → 225 |
Episch | 5,45 % → 18,67 % | 400 → 300 |
Legendär | 3,64 % → 8 % | 500 → 375 |
Waffen-Balancing & Item-Änderungen
-
Fernzündladungen erscheinen nun in kleineren Mengen (4 → 3)
-
Die maximale Stapelgröße wurde von 10 auf 6 reduziert
-
Die Präzision beim Sprinten/Springen mit Zwillingspistolen, Maschinenpistolen und Jagdgewehren wurde angepasst
Fehlerbehebungen (Battle Royale)
-
Der Sturm in Phase 6 verursacht wieder korrekten Schaden
-
Probleme mit ferngelenkten Raketen wurden gefixt
-
Ducken beeinflusst Emotes nicht mehr
-
Nach dem Zerstören von Wänden bleibt keine unsichtbare Wand mehr bestehen
-
Die Kamera wechselt beim Zielen in der Luft nicht mehr abrupt
-
Fallenauswahl reagiert nicht mehr fehlerhaft
-
Animationen bei Waffenwechsel nach Emotes laufen korrekt
-
Kartenmarkierungen flackern nicht mehr
-
Der Schlürfsaft heilt nicht weiter, wenn du am Boden bist
-
Hängegleiter-Fehler nach Rissen wurde behoben
-
Grafikeffekte bei Fahrzeugcrashs laufen sauber
Gameplay & Technik
-
Mündungsfeuer folgt jetzt besser der echten Spielerposition
-
Fehler beim Aufstehen & Schießen wurden korrigiert
-
Einkaufswagen & Allradkarren verhalten sich stabiler mit Raketenboost
-
Zielmodus & Kamera reagieren natürlicher bei Bewegung
-
Interaktion mit Emotes, Ducken und Zielen läuft flüssiger
Performance & Stabilität
-
Auf der Switch sorgt der neue Renderer für eine dynamischere Auflösung (+10 % in komplexen Szenen)
-
Sprengstoff-Interaktionen mit Gebäuden wurden serverseitig optimiert
-
Nahkampfanimationen brauchen weniger Netzwerkkapazität
-
C4-Sounds sind nur noch in Reichweite hörbar
Audio – Neuer Sound, weniger Bugs
-
Neue Ausrüstungsgeräusche für Granaten
-
Hupe beim Allradkarren hinzugefügt
-
Einschläge beim Fahrzeugabbau leiser
-
Hängegleiter-Sound wird im Menü sanft ausgeblendet
-
Schritte, Raketen, Umgebungssounds – alle Bugs mit falsch abgespielten oder gestapelten Sounds wurden behoben
Benutzeroberfläche & HUD
-
Herausforderungsmenü jetzt im Match verfügbar
-
Anzeige der verbleibenden Zeit für neue Herausforderungspakete
-
Tricks mit dem Allradkarren erscheinen in Eliminierungsnachrichten
-
Viele kleinere UI-Fixes:
-
Buttons im Outfit-Menü
-
HUD zeigt korrektes Fahrzeug
-
Rückgabemenü Clipping behoben
-
Richtige Anzeige bei Carbide/Omega-Skins
-
Kein frühzeitiges Einblenden des HUDs im Bus
-
Grafik & Animationen
-
Lichteffekte auf Charakteren verbessert
-
Neue Granaten-Animationen
-
Fehler beim Raketenlenker-Modell, verdrehten Figuren und Emote-Störungen im Allradkarren wurden korrigiert
Wiederholungsfunktion
-
Keine Abstürze mehr beim Spulen
-
Schadenszahlen, Spielerlisten & HUD-Balken funktionieren korrekt
-
Kamera hängt nicht mehr am Schlachtenbus
-
Anzeige der verbleibenden Spieler in 50vs50 wieder korrekt
Mobile
-
Neue Optionen für Feuermodus & FPS-Anzeige
-
HUD-Layout erweitert und übersichtlicher
-
Interaktion und Touch-Eingaben stabiler
-
Kein Schießen mehr beim Antippen von Objekten
-
Rampen lassen sich nicht mehr durch andere bauen
-
Energiesparmodus wird stabil unterstützt
Quelle: Epic Games