Fallout 76 C.A.M.P.-Sanierung: Serverwartung am 2. September für Season 22
Bethesda hat offiziell das Fallout 76 Update für die Season 22 angekündigt – und das bedeutet für uns Spieler erstmal Zwangspause. Am 2. September gehen die Server offline, um die neue Saison vorzubereiten.
Mit dabei ist die große C.A.M.P.-Sanierung (englisch C.A.M.P. Revamp), die das Bausystem in Fallout 76 von Grund auf umkrempelt. Dazu kommen eine frische Ladung an Balancing-Änderungen und neue Anpassungen bei den Perk-Karten. Wann genau die Downtime startet, wie lange die Server voraussichtlich nicht erreichbar sind und welche Details der Patch im Gepäck hat – genau das erfährst du hier.
Serverwartung am 2. September – Die Uhrzeiten
Die Entwickler fahren die Server am Montag, den 2. September 2025, gegen 16:00 Uhr deutscher Zeit herunter. Während dieser Wartungsarbeiten kannst du dich nicht einloggen oder spielen. Bethesda selbst legt sich wie gewohnt nicht auf eine feste Dauer fest, aber die Erfahrung zeigt: Solche Downtimes ziehen sich meist drei bis vier Stunden. Läuft alles nach Plan, solltest du also spätestens am frühen Abend wieder ins Ödland aufbrechen können.
Diese Uhrzeiten sind offiziell Bestätigt!
Die Patch Notes zum C.A.M.P.-Sanierung-Update
C.A.M.P.-Sanierung
Das Herzstück von Season 22 ist die große Überarbeitung des C.A.M.P. Bau-Systems. Bethesda hat das Bau-Menü komplett neu sortiert und in logische Sektionen gegliedert. Was bisher ein mühsames Scrollen und Suchen war, lässt sich jetzt deutlich schneller überblicken. Jedes Objekt hat seinen festen Platz, wodurch du beim Einrichten nicht mehr ewig brauchst, um den richtigen Gegenstand zu finden.
Noch wichtiger sind die neuen Platzierungsregeln. Über die Spieloption „Entspannte Bauvorgaben“ entscheidest du selbst, wie frei du bauen möchtest. Standardmäßig verhält sich alles wie bisher – Objekte rasten an vorgegebenen Punkten ein. Mit den neuen Einstellungen kannst du allerdings auch bestimmen, ob Items kollidieren dürfen oder ob du sie komplett frei platzierst. „Frei“ bedeutet wirklich frei: Du kannst Objekte ineinander schieben, Möbel in der Luft schweben lassen oder deine Werkstatt so kreativ ausreizen, wie es zuvor nur über Glitches möglich war.
Überarbeitete Perk-Karten in Fallout 76
Auch die Perk-Karten bleiben nicht unangetastet. Dieses Mal wurden vor allem Skills für schwere Waffen, Bögen und Nahkampf optimiert. Besonders auffällig: Die Karte „Tank Killer“ existiert nur noch in zwei Rängen, wirkt aber jetzt auf sämtliche Fernkampfwaffen – schwere Maschinengewehre eingeschlossen. Bethesda betont, dass mit dieser Runde die grundlegenden Änderungen abgeschlossen sind. In Zukunft sollen keine großen Umstellungen mehr folgen, sondern eher kleinere Justierungen.
C.A.M.P.-Sanierung
Balancing und Waffenanpassungen
Ein massiver Teil von Patch 62 dreht sich ums Waffen-Balancing. Bethesda hat Schadenswerte, Reichweiten, Feuerraten und sogar Nachlade-Animationen überarbeitet. Hier die Details:
-
Executioner’s-Perk: Dieser gewährt jetzt einen additiven statt eines multiplikativen Schadensbonus.
-
Schadensanpassungen:
-
Das klassische Submaschinengewehr wurde von 52 auf 64 Grundschaden angehoben.
-
Die 10mm-SMG dagegen wurde von 72 auf 59 reduziert.
-
Der Floater Gnasher (Gift-Granate) verursacht pro Sekunde 140 Schaden statt 182.
-
Die Floater Flamer Grenade (Feuerschaden) liegt jetzt bei 257 Schaden pro Sekunde statt 300.
-
-
Feuerraten:
-
Das Submaschinengewehr feuert jetzt 15 % schneller.
-
Die 10mm-SMG dagegen 10 % langsamer.
-
-
Reichweiten-Buffs:
-
LMG: von 132 auf 185
-
Minigun: von 130 auf 175
-
.50 Cal MG: von 103 auf 144
-
SMG: von 109 auf 152
-
Gatling Gun: von 137 auf 191
-
-
Nachladezeiten:
-
Sturmgewehr: von ~2,08 Sekunden auf 3,02 Sekunden verlängert.
-
Radiumgewehr: von 3,57 auf 2,85 Sekunden verkürzt.
-
Handmade Rifle: von 3,03 auf 2,43 Sekunden reduziert.
-
Combat Rifle: von 3,15 auf 2,68 Sekunden verkürzt.
-
-
Schadenssteigerungen bei bestimmten Waffen:
-
.50 Cal MG: von 42 auf 52
-
LMG: von 42 auf 47
-
Minigun: von 25 auf 29
-
Gatling Gun: von 103 auf 112
-
Gauss-Minigun: von 53 auf 59
-
Flammenwerfer: von 32 auf 42
-
Plasma Caster: von 87/87 (physisch/energie) auf 103/103
-
Cryolator: von 47 auf 52
-
V63 Laser Carbine: von 47 auf 59
-
-
Abschwächungen:
-
Ultrazite-Lasergewehr wurde von 87 auf 80 Schaden reduziert.
-
-
Anpassungen bei Mods:
-
Halbautomatisch → Automatik: Magazin-Kapazität steigt von +30 % auf +50 %, dafür verringert sich die Nachladegeschwindigkeit um 10 %.
-
Große Magazine:
-
Kapazität von +50 % auf +100 %
-
Draw-Time um 35 % langsamer
-
Reload-Time um 35 % langsamer
-
Aim-Transition um 35 % langsamer
-
Gewicht von +35 % auf +50 %
-
Haltbarkeit von –7,5 % auf –10 %
-
-
Damit ist aber längst nicht alles gesagt, was uns mit dem Fallout 76 Update am 2. September erwartet. Die hier vorgestellten Inhalte zur C.A.M.P.-Sanierung und Season 22 sind nur ein Auszug. Wer noch tiefer einsteigen möchte, findet auf der offiziellen Bethesda-Webseite weitere Artikel, die sich ausführlich mit dem C.A.M.P.-Update beschäftigen – perfekt, um schon jetzt alle Details im Blick zu haben, bevor die Server morgen wieder online gehen.
