Fallout 4 Update 1.41 – Creations Verbesserungen am 25. November
Wenn du Fallout 4 in letzter Zeit gespielt hast, wirst du sicher gemerkt haben, dass der letzte Hotfix nicht alle nervigen Probleme wirklich beseitigt hat. Genau hier setzt das neue Fallout 4 Update 1.41 an – ein weiterer November-Patch, der diesmal deutlich mehr Substanz liefert.
Der Download zum Update 1.41 (1.000.006) fällt klein aus, aber der Effekt ist groß: Stabilitätsverbesserungen, UI-Fixes, Ladeprobleme, Profil-Bugs und obendrauf ein richtig schönes Geschenk für alle Spieler – das Varmint Rifle, der erste Drop der kommenden kostenlosen Creations-Reihe.
Bethesda beschreibt das neue Gewehr so, als würdest du mitten ins Ödland fallen, ein verlassenes Schachtloch untersuchen, ein verflucht cleveres Rätsel lösen – und dabei merken, dass du nicht allein da unten bist. Klingt nach klassischem Fallout-Chaos? Genau das ist der Plan. Und das Beste: Diese neue Kreation ist komplett kostenlos.
Patch Notes zum Fallout 4 Update 1.41 (1.000.006)
Crash & Stabilität
-
Absturz behoben, der beim Starten eines neuen Spiels auftreten konnte, sobald Creations auf PS4 aktiv waren.
-
Fehler korrigiert, durch den das Spiel beim Verlassen eines Innenraums abstürzte, wenn der Pip-Boy noch geöffnet war (PS4/PS5).
-
Gast- bzw. lokale Nutzer können das Creations-Menü nicht mehr öffnen – der frühere Zugriff führte zu einem unbenutzbaren Zustand.
-
Seltene Abstürze beim Laden von Savegames mit veränderter oder fehlender Creation-Reihenfolge wurden beseitigt.
-
Absturz beim Öffnen der Kaufoption für Credits auf PC wurde korrigiert.
-
Fehlerhafte Abstürze beim Auswählen von „Alle gekauften Creations herunterladen“ wurden entfernt.
Savegames, Laden & Profile
-
Exit-Saves werden nun zuverlässig angelegt, wenn du ins Hauptmenü zurückkehrst.
-
Der endlose Ladebildschirm beim Download fehlender Creation-Club-Inhalte über ein Savegame einer anderen Plattform wurde behoben.
-
Wechsel zwischen Xbox-Profilen verursacht keine Softlocks und keinen Kontrollverlust mehr.
-
Beim Laden von Spielständen mit unterschiedlicher Creation-Aktivierung erscheint nun korrekt die Warnung zur Load Order.
-
Das direkte Deaktivieren einer Creation nach dem Download führt nicht länger dazu, dass darauf basierende Inhalte dauerhaft ausfallen.
UI & Nutzererfahrung
-
Performance des Creations-Menüs auf allen Plattformen verbessert.
-
Ein Softlock wurde entfernt, der beim wiederholten Betreten und Verlassen des Creations-Menüs auftreten konnte.
-
Endlose Lade- oder Hängesituationen beim Laden von Savegames, die Creations benötigen, wurden behoben.
-
Bundle-Preise aktualisieren sich sofort, wenn Einzelkäufe innerhalb des Pakets getätigt werden.
-
Bündel zeigen wieder die korrekten Dateigrößen ihrer Inhalte an.
-
Verbesserungen in der Lokalisierung vorgenommen.
-
Die im Spiel angezeigte Load-Order richtet sich nun nach der Reihenfolge des Spielers, nicht mehr nach Alphabet.
-
Spieler können im Load-Order-Menü wieder problemlos Creations liken oder entliken.
-
Gast-/lokale Nutzer sehen das Creations-Menü nun ausgegraut – analog zur PS4-Version.
-
Heruntergeladene Creations bleiben in der Load Order sichtbar, selbst wenn sie über BethesdaNet gelöscht wurden.
Quelle: Bethesda via Steam
