F1 24 Update 1.16 – Season 4 Patch Notes vom 9. Dezember
Codemasters und Electronic Arts Läuten den zweiten Teil der F1 24 Season 4 ein! Passend dazu, wurde das Update 1.16 veröffentlicht, zumindest ist das die PS4-Version des Updates (PS5 Version 1.016).
Das neueste Update für F1 24 bringt Motorsportfans auf eine spannende Reise durch die Geschichte legendärer Rennen. Mit dem Fokus auf ikonische Szenarien und den größten Momenten der Formel-1-Geschichte bietet Saison 4 ab dem 10. Dezember zwei herausragende Rennszenarien, die Spieler:innen in die Fußstapfen der Champions treten lassen.
Das „F1 24 Update 1.16“ steht ab sofort bereit und kann heruntergeladen werden.
Inhaltsverzeichnis
F1 24 Update 1.16 – Patch Notes vom 9. Dezember
Grand Prix von Belgien 2022: Erlebe Max Verstappens legendären Sieg in Spa, bei dem er von Platz 14 aus das Feld dominierte. In diesem Szenario übernimmst du den Red Bull von 2024 und versuchst, seine unglaubliche Leistung bei einem 35%-Rennen nachzustellen. Die Belohnung? Die exklusive Charakterpose Nummer 1.
Grand Prix von Bahrain 2014: Tauche ein in Lewis Hamiltons epischen Kampf mit Nico Rosberg – neu inszeniert mit modernem Twist. Hier fährst du den Mercedes von 2024 und lieferst dir ein spannendes Duell mit George Russell. Gewinnen heißt hier nicht nur Ruhm, sondern auch die Freischaltung der ikonischen Geste „Hammer Time“.
Grafik und Visualisierungen
-
Aktualisierte Sponsorenlogos:
- Das Williams-Auto trägt nun die Logos von Globant und Mercado Libre.
- Der Haas-Bolide wurde mit den Markenzeichen von Toyota Gazoo Racing und Orion 180 erweitert.
- McLaren hat die Darktrace-Logos in einer neuen Farbpalette erhalten.
-
Verbesserungen bei Anti-Aliasing und dynamischer Auflösung (PC):
- Ein Problem wurde behoben, das bei bestimmten Anti-Aliasing-Optionen und aktivierter dynamischer Auflösung zu Grafikfehlern führte.
- Nach dem Update könnten Einstellungen für Anti-Aliasing, DLSS, FSR und dynamische Auflösung zurückgesetzt sein. Spieler:innen sollten ihre Grafikeinstellungen überprüfen.
-
Einführung von XeSS 2 (PC):
- Mit einem kommenden Intel-Treiberupdate wird XeSS Frame Generation (KI-basierte Frame-Interpolation) unterstützt, was höhere Bildraten und flüssigeres Gameplay ermöglicht. In Kombination mit Xe Low Latency (XeLL) wird zudem die Eingabeverzögerung verringert.
-
Raytracing-Verbesserungen (PS5® Pro):
- Die Reflexionsqualität im Cockpit wurde überarbeitet, um ein detailreicheres Erlebnis zu bieten.
-
Weitere Anpassungen:
- Überarbeitetes Motorhitzeflimmern bei KI-Wiederholungen.
- Zusätzliche visuelle Updates für die Umgebung von Las Vegas.
Neue Gameplay-Funktion: Player Hub
- Der Player Hub ist nun im Hauptmenü verfügbar und dient als zentrale Anlaufstelle für Podium Pass, Store, Freundesliste, Mail und Super-Lizenz.
- Benachrichtigungen werden durch eine gelbe Markierung hervorgehoben. Der Hub ist auch weiterhin in anderen Spielbereichen verfügbar.
Höhere Herausforderungen für erfahrene Spieler
- KI-Schwierigkeitsgrad (101–110):
- Die Schwierigkeit wurde erhöht, um fortgeschrittenen Spieler:innen mehr Herausforderung zu bieten.
- Spieler:innen auf Schwierigkeitsstufe 110 werden eine etwa 0,1 Sekunden schnellere KI-Rundenzeit erleben – abhängig von der Rennstrecke.
Verschiedene Verbesserungen
- Kleinere UI-Optimierungen für eine bessere Benutzererfahrung.
F1 24 Update 1.16 Patch Notes Quelle: EA