Elden Ring Nightreign Update 1.001.001 – Patch Notes
FromSoftware hat mit dem Elden Ring Nightreign Update 1.001.001 das erste große Patch nach dem Release veröffentlicht. Der Fokus liegt klar auf Solo-Spielerfreundlichkeit, Balance-Verbesserungen und Bugfixes. Wir zeigen dir die kompletten, ungekürzten Patch Notes auf Deutsch.

Nachdem wir euch heute Vormittag bereits darüber informiert haben, dass FromSoftware eine geplante Serverwartung in Elden Ring Nightreign durchgeführt hat, folgt nun der nächste Schritt: Das brandneue Elden Ring Nightreign Update 1.001.001 ist jetzt auf PS5 verfügbar und kann heruntergeladen werden.
Das Update wird intern mit dem Patch 1.02 in Verbindung gebracht, wurde jedoch auf der PS5-Konsole als Version 1.001.001 veröffentlicht. Inhaltlich handelt es sich also um den ursprünglich angekündigten ersten Post-Launch-Patch – und der bringt einige relevante Anpassungen mit.
Patch Notes – Elden Ring Nightreign Update 1.001.001 (Veröffentlichung: 2. Juni 2025)
Anpassungen im Einzelspieler-Modus
-
Der Effekt „Automatische Wiederbelebung bei Niederlage“ wurde eingeführt. In Solo-Expeditionen kannst du nun einmal pro Bosskampf automatisch wiederbelebt werden.
-
Die Menge an Runen, die du in Solo-Expeditionen erhältst, wurde erhöht.
Allgemeine Balance-Änderungen
-
Die Anzahl hochwertiger Relikte, die ab Tag 3 einer Expedition droppen können, wurde erhöht.
-
Die Wahrscheinlichkeit, hochwertige Relikte über Scenic Flat Stones im Small Jar Bazaar zu erhalten, wurde verbessert.
Fehlerbehebungen
-
Kamera-Verhalten bei Aktivierung der Wächter-Ultimate „Wings of Salvation“ angepasst.
-
Bug bei der Charakterfähigkeit „Restage“ der Gräfin behoben, bei dem Statuseffekte durch andere Spieler nicht ausgelöst wurden.
-
Unbeabsichtigt hoher Schaden bei bestimmten Angriffen des Raiders mit Großaxt und Großhammer korrigiert.
-
Fehler behoben, bei dem „Those Who Live in Death“ trotz Einsatz von „Sacred Blade“ wiederauferstanden sind.
-
„Bloody Slash“ löste keinen Blutungseffekt aus – jetzt gefixt.
-
Angriff „Ghostflame Ignition“ wurde unter Umständen nicht ausgelöst – behoben.
-
Frostbite wurde nicht korrekt aufgebaut, wenn eine starke Attacke unter Einfluss von „Moonlight Greatsword“ genutzt wurde – Bug behoben.
-
Pfeile, die mit „Mighty Shot“ und „Enchanted Shot“ abgefeuert wurden, waren zu langsam – Fehler korrigiert.
-
Zauber „Rock Sling“ hatte überhöhte Reichweite bei Nutzung mit Stab in der linken Hand – korrigiert.
-
Die HP-Reduktion durch „Black Blade“ wurde nicht angewendet – jetzt korrekt.
-
Der passive Effekt „Successive Attacks Negate Damage“ konnte mehrfach gestapelt werden – behoben.
-
Diverse passive Effekte zeigten falsche Werte – korrigiert.
-
Der Effekt „[Guardian] Aggro ziehen bei Aktivierung“ funktionierte in bestimmten Situationen nicht – Fehler beseitigt.
-
Relikte aus Expeditionen oder vom Small Jar Bazaar zeigten unter Umständen falsche Effekte – Bug behoben.
-
Belohnungen aus Remembrances gingen verloren, wenn beim Abschluss ein Charakterwechsel stattfand – ist jetzt gefixt.
-
Diverse Probleme mit Gegner-AI, Attack-Verhalten und Boss-Spezifikationen – überarbeitet.
-
Instabilität bei bestimmten Feindbegegnungen – jetzt stabilisiert.
-
Grafikdarstellungsfehler in bestimmten Bosskämpfen – korrigiert.
-
Fehlerhafte Einträge in den Credits – aktualisiert.
-
Textkorrekturen vorgenommen.
-
Nicht abspielende Soundeffekte – repariert.
-
„Exit Remembrance“-Effekt fehlte bei bestimmten Plattformen – nun sichtbar.
-
HUD-Anzeigeprobleme auf bestimmten Plattformen – behoben.
-
Abstürze auf einigen Systemen bei bestimmten Szenarien – korrigiert.
-
Reconnect-Probleme bei Expeditionen – gefixt.
-
Hintergrundmusik fehlte in seltenen Fällen – Bug beseitigt.
Steam-spezifische Fixes
-
Fehlerhafte Grafikdarstellung bei „Low“-Grafikeinstellungen – behoben.
-
Climb-up-Aktion funktionierte mit Tastatur teilweise nicht – korrigiert.
-
Kletterverhalten mit Gamepad war eingeschränkt – wurde verbessert.
Mit dem Elden Ring Nightreign Update 1.001.001 zeigt FromSoftware erneut, wie schnell sie auf das Community-Feedback reagieren. Besonders Solo-Spieler profitieren deutlich – durch automatische Wiederbelebung und bessere Belohnungen. Gleichzeitig wurden eine ganze Reihe technischer Schwächen und Balance-Probleme beseitigt.
Quelle: Bandai Namco