Dying Light 2 Update 1.077 – Verbesserte Ausdauer mit Patch 1.24

Dying Light 2 Update 1.077 Patch 1.24

Techland hat pünktlich zur gamescom ein das neue Update 1.077 für Dying Light 2 veröffentlicht. Der neue Sommer-Patch trägt die Versionsnummer 1.24 und erscheint auf Konsolen als Dying Light 2 Update 1.077. Inhaltlich gibt es zwar keine brandneuen Features, aber dafür spürbare Verbesserungen am Stamina-System, was direkt das Herzstück des Gameplays betrifft: Parkour und Kämpfe.

Warum ist das so wichtig? Weil dein Ausdauerbalken bisher oft den Flow zerstört hat, wenn du dich mitten im Gefecht elegant über Dächer retten oder vor einer Zombiehorde weghechten wolltest. Mit dem neuen Update für Dying Light 2 geht Techland hier einen entscheidenden Schritt und macht die Parkour-Erfahrung deutlich flüssiger. Damit steht weniger Frust und mehr Bewegungsfreiheit auf dem Programm – ein klarer Gewinn für alle, die den Parkour-Stil des Spiels lieben.

 

Patch Notes: Dying Light 2 Update 1.077 – Patch 1.24

Unbegrenzter Parkour und neue Stamina-Mechanik

Das Highlight von Dying Light 2 Update 1.077 ist die komplette Überarbeitung der Ausdauer. Ab sofort verbrauchen Parkour-Aktionen keine Stamina mehr – mit zwei Ausnahmen: den Fertigkeiten „Zustürmen“ und „Bestürmen“. Das bedeutet, dass du dich auch mit leerem Ausdauerbalken noch elegant aus einem Nahkampf zurückziehen kannst.

Die Änderung macht das Movement deutlich flüssiger und gibt dir volle Freiheit, die Dächer von Villedor zu erkunden. Trotzdem bleibt Ausdauer weiterhin eine wichtige Ressource für den Kampf, für Unterwasser-Passagen und beim Gleitschirm. In der Story-Quest „Der Weg des Pilgers“ bleibt das alte System übrigens zunächst bestehen, bis du später einen Hemmstoff im Verlauf von „Seuchenmarker“ einsetzt.

Das Ziel dieser Anpassung ist klar: Techland will ein besseres Gleichgewicht zwischen Erkundung und Survival schaffen. Spieler sollen die Stadt ohne Einschränkungen durchstreifen können, während Ausdauer in kritischen Momenten wie Kämpfen oder Fluchten weiter eine Rolle spielt.

 

Spiel-Updates im Sommer-Patch 1.24

Zusätzlich zu den großen Änderungen bringt der Patch eine lange Liste an Bugfixes und Verbesserungen mit. Hier die vollständigen Patch Notes in überarbeiteter Form:

Koop

  • Eine verwirrende Meldung nach einem Rauswurf durch den Host wurde entfernt.

Turm-Überfall

  • Das Kopfgeld „Unterkörper-Training“ zählte nicht mehr fälschlicherweise Tritte gegen tote Gegner.

  • Die selbstgebaute Granate zeigte nun den korrekten Item-Namen.

  • Auch Solas 25. Belohnung wurde mit dem richtigen Namen versehen.

  • Ein Anzeigefehler bei Dusks Kolbensplitter wurde beseitigt.

  • Breachs Startwaffe nutzt jetzt den Mod in der angezeigten Seltenheit.

  • Das Fertigungsteilepaket trägt nicht länger das falsche Truhen-Symbol.

  • Der Clipping-Fehler beim Outfit „Schlechter Bürotag“ wurde behoben.

 

Gameplay

  • Die Taschenlampe wurde für Zwischensequenzen und Dialoge überarbeitet.

  • Dialoge und Szenen wurden angepasst, um die Story flüssiger zu erzählen.

  • Im Koop-Menü wird der Online-Status von Freunden nun korrekt angezeigt.

  • Fehler bei der Stamina-Regeneration im „Taktische Nutzung“-Modus sind behoben.

  • Probleme mit der Stangenwaffen-Animation im Menü wurden gefixt.

  • Der Text für Immunitätsverlust lautet jetzt präziser: „Immunitätsverlust bei Treffern durch Feinde“.

  • Die Luke in der Quest „Der einzige Ausweg“ lässt sich nun zuverlässig öffnen.

Technisches

  • Der Bug, bei dem Spieler in der Massaker-Halle unter die Map gefallen sind, ist behoben.

  • Der Feuerwehr-Helm-Talisman erscheint nach dem Anbringen korrekt auf Waffen.

  • Größenänderungen von Talismane wurden beseitigt.

  • Blockierte Inventarplätze durch nicht abwerfbare Items gibt es nicht mehr.

  • Diverse Abstürze wurden ausgemerzt.

  • Sichtbares Clipping beim Paraglider-Rucksack aus dem „Freund von Aiden“-Bundle wurde entfernt.

  • Die Trophäe „Tödliche Kopfschmerzen“ wird nun auch bei der Nutzung von Feuerwaffen freigeschaltet.

Der Sommer-Patch 1.24 bringt keine neuen Inhalte, dafür aber spürbare Verbesserungen im Gameplay. Vor allem die Überarbeitung der Ausdauer dürfte für viele Spieler ein echter Gamechanger sein, weil sie Parkour endlich ohne permanente Limitierung genießen können. Zusammen mit den zahlreichen Bugfixes sorgt Dying Light 2 Update 1.077 damit für ein deutlich runderes Spielerlebnis – und das rechtzeitig vor der großen gamescom-Bühne.

Hinterlasse ein Kommentar