Days Gone Kräuterkunde Sammelobjekte Guide – Alle Fundorte
Du willst in Days Gone alle Kräuterkunde-Sammelobjekte finden und die Trophäe „Roadshow“ freischalten? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Guide zeigen wir dir nicht nur alle Fundorte der Pflanzen, sondern erklären dir auch, wie du deinen Fortschritt überwachst, wofür die Pflanzen gut sind und warum sich das Sammeln wirklich lohnt.
Was sind Kräuterkunde-Sammelobjekte in Days Gone?
Insgesamt gibt es 33 verschiedene Kräuterkunde-Sammlerstücke in Days Gone. Dabei handelt es sich um spezielle Pflanzen, die du in der offenen Spielwelt entdecken kannst – sie zählen zu den 252 Sammelobjekten des Spiels und sind Pflicht, wenn du auf die Platin-Trophäe aus bist.
Sobald du eine dieser Pflanzen sammelst, wird sie im Menü unter „Fortschritt > Sammelobjekte > Kräuterkunde“ verzeichnet. Dort siehst du auf einen Blick, welche dir noch fehlen.
Eine Übersicht zu allen Days Gone Trophäen findet ihr hier.
Warum solltest du alle Kräuter sammeln?
Neben dem rein trophäentechnischen Nutzen haben die Pflanzen in Days Gone auch einen spielerischen Mehrwert. Du kannst sie:
-
im Camp gegen Credits eintauschen,
-
für Heilmittel und Buffs verwenden,
-
oder schlicht als Sammlerstücke für 100 % Fortschritt entdecken.
Besonders für die Trophäe „Roadshow“ musst du alle 33 Kräuterkunde-Objekte aufspüren und einmal eingesammelt haben.
Days Gone Kräuterkunde Fundorte
Die Pflanzen befinden sich an festen Stellen und wachsen nach einiger Zeit wieder nach.
Kamille
Wächst bevorzugt im Startgebiet „Cascade“, vor allem in den Wiesen rund um Deacons altes Haus in Farewell. Halte nach kleinen weißen Blüten Ausschau.
Lavendel
Diese violetten Blüten findest du häufig südlich von Lost Lake, rund um das Gewässer bei Bear Creek. In der Nähe wachsen meist mehrere Büsche nebeneinander.
Goldrute
Zu finden in der Hot-Springs-Region, besonders auf Lichtungen im Nordosten. Die Pflanze hat lange gelbe Blüten und sticht aus dem Gras heraus.
Wiesensalbei
Entlang der Straßen von Belknap, westlich vom Crazy-Willie’s-Inn, wächst diese blau-violette Pflanze oft am Wegesrand.
Bitterklee
Rund um den Crater Lake am südlichen Rand des Gebiets. Meist auf sumpfigen Böden oder in Ufernähe.
Kaktusfeige
Nur im südlichsten Teil der Karte zu finden – in der Region „High Desert“. In der Nähe von Sprengstellen oder felsigen Abschnitten gut sichtbar.
Felsenfarn
Am häufigsten in Lost Lake. Achte in schattigen Waldstücken auf große, grüne Blätter, die oft zwischen Baumstämmen hervorragen.
Kalifornischer Mohn
Dieser orangefarbene Farbtupfer wächst in Lost Lake, nahe der alten Eisenbahnbrücke südlich des Sees. Besonders bei Sonnenlicht gut sichtbar.
Waldmeister
Häufig entlang der Flussläufe in Cascade. Die hellgrünen, sternförmigen Blätter wachsen gerne unter Bäumen.
Thymian
Rund um das Copeland-Camp (nördlich der Story-Startregion). Wächst niedrig am Boden mit kleinen rosa Blüten.
Storchschnabel
In Iron Butte zu finden, besonders bei verlassenen Häusern am östlichen Kartenrand. Die pink-lila Blüten sind leicht zu erkennen.
Zitronenmelisse
Westlich von Hot Springs in Nähe der heißen Quellen. Wächst in Grüppchen – besonders aromatisch, wenn du nah herangehst.
Wilder Majoran
Am Nordrand von Belknap nahe der Kirche. Kleine violette Blüten, meist neben Straßenböschungen.
Minze
Diese grüne Pflanze mit gezackten Blättern wächst oft in Lost Lake, in der Nähe des Boozer-Lagers.
Schafgarbe
An Wegrändern in Cascade, südlich der verlassenen Tankstelle. Die weißen Blütenstände sind hoch und auffällig.
Eberraute
In der Nähe des Sherman’s Camp am Waldrand zu finden. Riecht intensiv und hat federartige Blätter.
Rainfarn
Wächst in Belknap, auf offenem Gelände rund um das Burnout-Camp. Achte auf gelbe Knospen in hoher Vegetation.
Beifuß
Am südlichen Ende des Crater Lake. Zwischen Vulkanasche und Lavagestein wächst diese robuste Pflanze besonders gut.
Bärlauch
Typisch für Lost Lake – in feuchten Gebieten am Fuß von Felsen. Die breiten, glänzenden Blätter sind charakteristisch.
Arnika
Diese gelbe Blume wächst bevorzugt in Iron Butte, in der Nähe von Hügellandschaften oder bei den großen Felsplatten.
Feldsalbei
Zu finden entlang der Bahngleise in Cascade, in kleinen Gruppen. Die violetten Blüten sind gut getarnt zwischen Gras.
Heiligenkraut
In Crater Lake – am Rand von verbrannten Campsites. Die Pflanze hat silbrig-grüne Blätter.
Löwenzahn
Im Gebiet um Copeland’s Camp häufig anzutreffen. Besonders auf Wiesen und unbewirtschaftetem Land.
Wegwarte
Wächst in der Nähe von Zuggleisen in Belknap. Die himmelblauen Blüten sind auch von Weitem zu erkennen.
Engelwurz
Am Seeufer von Lost Lake. Diese hohe Pflanze steht meist einzeln und hat große, kugelförmige Blütendolden.
Rosmarin
Rund um Iron Mike’s Camp zu finden. Wächst gerne an trockeneren Hängen, oft zwischen Steinen.
Wermut
In der High Desert, südlich von Wizard Island. Die grau-grüne Pflanze ist robust und wächst in karger Umgebung.
Lungenkraut
In nördlicher Cascade zu finden. Blau-violette Blüten mit gesprenkelten Blättern, häufig unter großen Bäumen.
Baldrian
An den Abhängen von Belknap Crater. Die Pflanze hat große weiße Doldenblüten und ist in mittlerer Höhe sehr präsent.
Rainlilie
Sehr selten – wächst vereinzelt auf Lichtungen in der High Desert. Schaut euch besonders nördlich vom Flugzeugwrack um.
Ysop
In Iron Butte, nahe Strommasten und alten Stromstationen. Die violetten Blüten duften leicht und sind markant.
Melisse
An ruhigen Bachläufen in Cascade – am besten früh morgens zu finden, da sie sonst im Schatten liegt.
Alant
Diese hohe, gelb blühende Pflanze wächst an Felsen im Crater-Lake-Gebiet. Meist nicht weit von NERO-Checkpoints entfernt.
Weitere Meldungen zu Anthem findet ihr auf unserer Days Gone Themenseite.
