Counter-Strike 2 Maps Mirage und Nuke wurden Poliert

In Counter-Strike 2 wird eine breite Auswahl an Karten geboten, die entweder umfassende Überarbeitungen, subtile Modifikationen oder einfach eine optische Frischekur erfahren haben. Hier findet ihr eine Übersicht aller verfügbaren Karten.

CS2 Maps

Counter-Strike hat im Laufe der Zeit einige der unvergesslichsten Karten in der Welt des E-Sports ins Leben gerufen. Diese Karten, die sich über CS 1.6, Source und CS:GO entwickelt haben, sind heute legendär und fest in unserer Gaming-Kultur verankert. Hier werfen wir einen Blick auf alle bereits bestätigten und diejenigen, über die gemunkelt wird, für Counter-Strike 2.

 

Übersicht über sämtliche Karten in Counter-Strike 2

Mit Counter-Strike 2, das auf einer brandneuen Spiel-Engine basiert, erstrahlen die Maps in einem neuen Licht. Sie wurden einer optischen Überarbeitung unterzogen, wodurch das Spiel insgesamt heller wirkt, wodurch es einfacher ist, die Agenten auf der Karte zu identifizieren. Einige Karten erhielten leichte Anpassungen, während andere vollständig neu gestaltet wurden. Lassen Sie uns einen Blick auf die Karte werfen, die sich derzeit im aktiven Pool befindet.

CS2 Nuke Map
 

  • Dust II: Die Karte hat einige kleine Änderungen erhalten. Valve hat den T-Spawn um ein Haus nach unten verschoben, um zu verhindern, dass die Scharfschützenduelle bis zur Mitte des T-Spawns stattfinden. Außerdem wirkt die Karte viel heller und sauberer.
  • Mirage: Wie bei Dust 2 gab es für Mirage hauptsächlich visuelle Änderungen, aber die Rauchänderungen werden die Meta auf der Karte verändern.
  • Train: Diese Map ist ist Russland Angesiedelt und die Schießereien auf den Bahngleisen sind vorprogrammiert. Für Train gilt das Gleiche wie für die vorherigen Karten, es wurden überwiegende nur optische Überarbeitungen gemacht.
  • Nuke: Dies scheint die erste Karte zu sein, welche Valve mit „Upgrades“ versehen hat. Nichts erinnert an die Map von CS:GO. Die Texturen sind beeindruckend, hell, glänzend und reflektierend.
  • Ancient: Diese Karte hat einige visuelle Überarbeitungen erhalten, aber keine wirklichen Kartenänderungen.
  • Overpass: In Berlin gibt es auch nicht viele Veränderungen, außer die üblichen optischen Folierungen.
  • Inferno: Inferno hat eine Reihe von Kartenanpassungen erhalten , und es scheint, dass Valve keine Mühen scheut, um diese Karte zu verbessern. Die Überarbeitungen haben insgesamt zu einem engeren und weniger offenen Layout geführt.
  • Vertigo: Auch Vertigo hat die gleichen visuellen Verbesserungen erhalten wie alle anderen Karten. Abgesehen davon sind kaum nennenswerte Veränderungen vorgenommen worden.
  • Anubis: Lest unten mehr zu Anubis!

 
Anubis Map CS2

Nun, die letzte Karte im aktiven Karteneinsatz ist Anubis. Diese Karte wurde im Jahr 2021 eingeführt und ersetzte de_cache. Wieder einmal sehen wir hier hauptsächlich visuelle Verbesserungen im Vergleich zur CS:GO-Version. Aber man muss schon sagen, die Karte sieht wirklich makellos aus und macht Lust auf ein Match.

Insgesamt wurden viele visuelle Verbesserungen vorgenommen, die das Spiel wirklich beeindruckend aussehen lassen. Counter-Strike bekommt endlich das Grafik-Update, auf das wir so lange gewartet haben. Jetzt brauchen wir nur noch stabile Server und Valorant wird es schwer haben, sich mit Valves Shooter zu messen.

 

Mehr zum Thema findet ihr auf unserer neuen Übersichtsseite!

Hinterlasse ein Kommentar

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise.