Clair Obscur: Expedition 33 Update 1.300.100 – Zwei Patches für PS5 Verfügbar

Mit dem neuen Clair Obscur: Expedition 33 – Update 1.300.100 geht’s auf der PS5 ordentlich zur Sache: Ein brandneuer Boss-Rematch, mehr Kontrolle über den Schwierigkeitsgrad und satte 297 Bugfixes machen dieses Update zu einem der bisher größten! Warum dieses Kombi-Update mehr ist als nur ein Patch – und was dich im Detail erwartet – erfährst du hier.

Clair Obscur: Expedition 33 Update 1.300.100

Während PC-Spieler bereits das neue Patchpaket genießen konnten, zieht die PlayStation 5-Version von Clair Obscur: Expedition 33 nun endlich nach: Mit dem brandneuen Update 1.300.100 vereint Entwickler Sandfall Interactive gleich zwei wichtige Patches zu einem umfassenden Quality-of-Life-Update. Damit landen nicht nur zahlreiche Fehlerbehebungen auf deiner Konsole, sondern auch spürbare Verbesserungen am Gameplay – inklusive einem heiß erwarteten Rematch gegen Simon.

Das Update besteht aus den Inhalten der PC-Patches 1.3.0 und dem darauf folgenden Hotfix 1.3.1 – gebündelt und optimiert für PS5. Was sich genau geändert hat? Wir haben die wichtigsten Neuerungen und Bugfixes für dich komplett überarbeitet und verständlich aufbereitet.

 

Patch Notes: Clair Obscur: Expedition 33 Update 1.300.100 (Patch 1.3.0)

Simon-Rematch & Story-Modus entschärft

Ein absolutes Highlight des Clair Obscur: Expedition 33 Update 1.300.100 ist die neue Option, den Boss Simon nach deinem Sieg erneut herauszufordern. Das Feature wurde direkt auf vielfachen Wunsch der Community integriert – ein netter Bonus für alle, die nach der ersten Begegnung noch eine Rechnung offen haben.

Gleichzeitig wurde der Story-Modus als niedrigste Schwierigkeitsstufe deutlich zugänglicher gestaltet. Du profitierst jetzt von um 40 % verlängerten Parier- und Ausweichfenstern, während der eingehende Schaden um bis zu 50 % reduziert wurde – je nach Situation. Das erleichtert vor allem Neulingen den Einstieg ins visuell beeindruckende Abenteuer.

Neue Herausforderung: Modifikatoren ab Akt III

Für Hardcore-Spieler gibt’s nun mehr Möglichkeiten, sich selbst zu fordern: Ab Akt III lassen sich an den Flaggen-Checkpoints sogenannte Challenge-Modifikatoren aktivieren. Damit kannst du:

  • den maximalen Spielerschaden auf 99.999 oder 999.999 begrenzen

  • die Lebenspunkte der Gegner um den Faktor 2 bis 100 erhöhen

Ein cleveres System, das für mehr Tiefe sorgt – besonders beim erneuten Durchspielen.

 

Simon Rematch

  • Spieler können Simon nun erneut herausfordern, nachdem sie ihn besiegt haben!

Story Mode Balancing

  • Parier- und Ausweichfenster um 40 % erhöht

  • Eingehender Schaden um 10 % bis 50 % reduziert

Challenge Modifiers (ab Akt III)
An Flaggen-Checkpoints können Spieler jetzt:

  • Den maximalen Spielerschaden auf 99.999 oder 999.999 begrenzen

  • Die Lebenspunkte der Gegner mit x2, x5, x10, x20, x50 oder x100 multiplizieren

Bug Fixes (297 insgesamt, bemerkenswerte Beispiele unten)

  • Verso erhält nun korrekt Perfektion, wenn er in Reserve ist

  • Die Simoso-Waffe verursacht keine Verzögerung mehr durch Speicherlecks

  • Allgemeine Optimierungen bei Kollisionen, Terrain und Scripting

  • Softlock beim Laden von Spielständen auf Xbox Series X|S behoben

  • Zwischensequenzen skalieren jetzt korrekt auf Ultrawide- und Nicht-Standard-Auflösungen

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Laden eines Spielstands nach dem Ausruhen an einem anderen Ort den Spieler bei Koordinate Null erscheinen ließ

  • Platzhalter-Texturen in der Nähe von Chromatic Boucheclier und seiner Kampfarena entfernt

  • Leistungsabfälle durch wiederholtes Ausruhen auf bestimmten Levels behoben

  • Absturz nach Dialogsequenzen behoben

  • Stabilitätsprobleme nach längeren Spielsitzungen behoben

  • Französische Sprachausgabe wird jetzt korrekt abgespielt

System & Settings

  • Audio kann nun stummgeschaltet oder aktiviert werden, während das Spiel im Hintergrund läuft

  • Verbesserungen bei Maus- und Joystick-Empfindlichkeit

  • Manuelles Umbenennen von Speicherständen wird jetzt unterstützt (EXPEDITION_XX-Format erforderlich. XX muss ein Wert zwischen 00 und 09 sein)

Localization

  • Abspann aktualisiert (Kreaturen-VO hinzugefügt, IOI-Abschnitt überarbeitet)

  • Anpassungen der Schriftgröße für Chinesisch, Japanisch und Koreanisch

  • Neue Texte hinzugefügt und kleinere Textkorrekturen implementiert

 

Quelle: Expedition 33 Webseite

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.