Civilization 6 Update 1.04 – Patch Notes vom 25. Juni 2020
2K und Firaxis haben heute ein das neue Update 1.04 für Civilization 6 veröffentlicht. Wir bekommen heute nicht nur zahlreiche Bugfixes und Balance-Anpassungen, sondern auch neue Inhalte für den beliebten Red Death-Modus auf dem PC.
Das Civilization 6 Update 1.04 kann ab sofort heruntergeladen werden, für alle Plattformen. Auf der Playstation 4 müsst ihr 1,1 GB herunterladen und installieren. Je nach Plattform kann die Größe des Download unterschiedlich sein.
Civilization VI Update 1.04 Patch Notes
Anpassungen und Bugfixes: Exploits entfernt
Mit dem Patch wurden mehrere bekannte Exploits geschlossen, die Spielern unfaire Vorteile verschafften:
-
Es ist nun nicht mehr möglich, mehrere Pantheons gleichzeitig zu wählen, um mehrfach Boni zu erhalten.
-
Der Stärkeschub durch Einheiten-Upgrades in der Nähe eines Großen Generals wurde deaktiviert.
-
Der kostenlose Politikwechsel nach dem Abschluss einer Bürgerpflicht gehört der Vergangenheit an.
-
Es wurde ein Exploit entfernt, der erlaubte, mehrere identische Bezirke in einer Stadt zu bauen.
Diplomatiesystem überarbeitet – Strafen für Umweltverschmutzer
Die Entwickler haben das diplomatische Punktesystem angepasst, um „unsauberes“ Spielverhalten stärker zu sanktionieren:
-
Umweltsünder erhalten künftig höhere Strafwerte beim diplomatischen Einfluss.
-
Wer die Hauptstädte fremder Nationen besitzt, wird nun ebenfalls diplomatisch bestraft.
-
Beim Weltkongress wird künftig nur noch ein Siegpunktverlust von 2 Punkten ausgesprochen (vorher 3).
-
Die Punkte für den diplomatischen Sieg werden jetzt zu Beginn des Zuges berechnet – Taktiken mit temporären Buffs sind damit passé.
Kleine, aber feine Änderungen im UI
Auch das Benutzerinterface wurde überarbeitet:
-
Du kannst jetzt die Textgröße im Chatfenster anpassen.
-
Die Zivilopädie speichert die Seitenhistorie.
-
Im Diplomatiebildschirm lassen sich Angebots- und Inventar-Panels in der Größe ändern.
-
Städte zeigen ab sofort die tatsächlichen Produktions- und Unterhaltskosten an – die Basiswerte findest Du weiterhin in der Zivilopädie.
Gathering Storm – Religion und Naturwunder überarbeitet
Für Besitzer der Gathering Storm-Erweiterung gibt’s neue Balance-Änderungen:
-
Mehr als 12 Glaubenssätze wurden überarbeitet, um mehr Vielfalt und Balance zu schaffen.
-
Einige sind jetzt mächtiger, andere abgeschwächt, manche völlig neu.
-
Die Krieger-Mönche können jetzt angrenzende Felder beim Bau eines Heiligen Bezirks automatisch übernehmen („Culture Bomb“).
-
Das Dar-e-Mehr-Gebäude ist jetzt gegen Naturkatastrophen immun.
-
Die neue Glaubenssatzoption „Heilige Stätten“ bringt Dir zusätzliche Wissenschaft, Kultur, Glaube und Gold für Städte mit Weltwundern.
-
Yosemite und Auge der Sahara liefern jetzt bessere Basis-Erträge, um mit anderen Naturwundern mithalten zu können.
Neue Inhalte für PC-Spieler – Red Death Season 2
Für PC-Gamer geht’s mit dem Battle-Royale-Modus Red Death in die nächste Runde:
-
Neue Fraktionen:
Zombies, angeführt von einem Hirn im Glas – sie infizieren Einheiten und sterben langsam selbst.
Aliens, die mit Tarnfähigkeiten für Überraschungsangriffe sorgen. -
Alle Fraktionen, auch aus Season 1, bekommen jetzt eigene Spezialfähigkeiten.
-
Sean Bean (ja, der Sean Bean) spricht jetzt die Red-Death-Runden.
-
Beobachtermodus wurde hinzugefügt.
-
Neue Option für Abstimmungen zum Rauswurf von Spielern.
