Cities Skylines 2: Beste PC-Settings im Leitfaden
Städtebau-Fans aufgepasst! Das neueste Stadtbauspiel von Paradox Interactive und Colossal Order, Cities Skylines 2, ist jetzt verfügbar und wir haben den ultimativen Leitfaden für die besten PC-Einstellungen zusammengestellt, um eine optimierte Leistung auf mittleren Systemanforderungen zu erzielen.
Bevor wir uns den besten Einstellungen für Cities Skylines 2 auf dem PC widmen, stellen Sie sicher, dass Ihre GPU-Treiber und Windows auf dem neuesten Stand sind. Deaktivieren oder schließen Sie außerdem alle unnötigen Hintergrundanwendungen, um die CPU-Auslastung so weit wie möglich zu reduzieren. Die im Folgenden detaillierten Einstellungen sollten eine optimierte Balance zwischen Grafik und Bildrate im Vergleich zu den im Spiel verfügbaren Voreinstellungen bieten.
Der ultimative Leitfaden für die besten Einstellungen in Cities Skylines 2 auf dem PC
Grafikeinstellungen (Fortgeschritten):
- Bildschirmauflösung: Entsprechend der maximalen Auflösung Ihres Displays oder nach Vorliebe einstellen
- Anzeigemodus: Vollbild
- Vsync: Aus auf einem VRR/G-Sync-unterstützten Display, sonst auf Ein
- Tiefenschärfe-Modus: Deaktiviert
- Globale Grafikqualität: Benutzerdefiniert
- Dynamische Auflösungsskalenqualität: Deaktiviert
- Adaptive dynamische Auflösungsskala: Deaktiviert
- Upsampling-Filter: Catmull-Rom
- Anti-Aliasing-Qualität: Hoch SMAA
- Anti-Aliasing-Methode: Subpixel Morphologisches AA
- Auswahlumriss-Multisamples: 8x
- Wolkenqualitätseinstellung: Hoch
- Volumetrische Wolken: Aktiviert
- Distanzwolken: Aktiviert
- Volumetrische Wolken-Schatten: Aktiviert
- Distanzwolken-Schatten: Aktiviert
- Nebelqualitätseinstellungen: Aktiviert
- Volumetrische Qualitätseinstellungen: Deaktiviert
- Budget: 0,7
- Auflösungstiefenverhältnis: 0,5
- Umgebungsverdeckungsqualität: Hoch
- Maximale Pixelradius: 80
- Vollbild-Effekt: Aktiviert
- Schrittzahl: 16
- Globale Beleuchtungsqualität: Hoch
- Strahlschritte: 128
- Denoiser-Radius: 0,5
- Halb-Resolution-Denoiser: Deaktiviert, wenn Leistungsreserven verfügbar sind, sonst aktiviert
- Zweiten Denoiser-Durchgang verwenden: Aktiviert, wenn Leistungsreserven verfügbar sind, sonst deaktiviert
- Tiefentoleranz: 0,1
- Reflexionsqualität: Hoch
- Transparente Reflexionen: Aktiviert
- Maximale Strahlschritte: 64
- Tiefenschärfequalität: Deaktiviert
- Auflösung: Voll
- Hochwertiges Filtern: Aktiviert
- Bewegungsunschärfe: Deaktiviert
- Schattenqualität: Mittel
- Richtungsschattenauflösung: 1.024
- Gelände wirft Schatten: Aktiviert
- Geländequalitätseinstellungen: Hoch
- Unterteilungen: 4
- Ziel-Patch-Größe: 12
- Wasserqualitätseinstellungen: Hoch
- Wasserfluss aktivieren: Aktiviert
- Maximale Tesselationsfaktor: 10
- Tesselations-Fade-Startdistanz: 150
- Tesselations-Fade-Bereich: 1.850
- Detailgrad: Benutzerdefiniert
- Detailgrad-Distanz: 25%
- Cross-Fade: Aktiviert
- Maximale Lichtanzahl: 1.024
- Geometrie-Cache-Limit: 256 MB
- Strenges Geometrielimit: Aktiviert
- Animationsqualität: Hoch
- Skinning-Qualität: Vier Knochen
- Texturqualitätseinstellungen: Hoch
- Mip-Bias: 0
- Filtermodus: Trilineare Filterung
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, das beste Spielerlebnis in Cities Skylines 2 zu genießen. Viel Spaß beim Bauen Ihrer Traumstadt!
Weitere Informationen und Tipps zum Spiel, findet ihr auf unserer Themenseite.
Quelle: Twisted Voxel