PC, PS3, PS4. XOne, Wii U, Android, iOS
Never Alone Cover

Never Alone

  • Release: 18. November 2014
  • Publisher: E-Line Media
  • USK:

Aktuell haben wir 1 Artikel zu Never Alone. Unten findet ihr alle News, Guides und Updates zu Never Alone.

Never Alone – Ein Spiel, das mehr als nur eine Geschichte erzählt

Videospiele gibt es viele, aber nur wenige fühlen sich an wie eine echte Reise in eine fremde Kultur. Never Alone (im Original „Kisima Inŋitchuŋa“) ist genau so ein Spiel. Es verbindet die Mythen und Traditionen der Inupiat, einem indigenen Volk Alaskas, mit stimmungsvoller Puzzle-Platformer-Action. Doch das Spiel ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine Hommage an eine Kultur, die seit Jahrhunderten in der eisigen Wildnis Alaskas überlebt.

Hinter Never Alone steckt ein spannendes Konzept: Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Upper One Games, dem ersten indigenen Spieleentwickler-Studio in den USA, und der Cook Inlet Tribal Council. Ziel war es, die Geschichten und Werte der Inupiat einem weltweiten Publikum näherzubringen – und das nicht nur als trockene Dokumentation, sondern als spielbares Erlebnis.

Die Entwickler haben eng mit den Inupiat-Ältesten, Erzählern und Künstlern zusammengearbeitet, um die Geschichte authentisch und respektvoll zu gestalten. Jede Szene, jede Mechanik basiert auf echten Erzählungen und Überlieferungen.

Die Geschichte – Eine Reise durch Mythen und Naturgewalten

Du spielst Nuna, ein tapferes Inupiaq-Mädchen, das sich mit ihrem treuen Begleiter, einem arktischen Fuchs, durch eine gnadenlose Winterlandschaft kämpft. Ihre Mission: Den endlosen Schneesturm aufhalten, der ihr Volk bedroht.

Auf ihrer Reise begegnen sie geistlichen Wesen, Naturgeistern und Gefahren, die direkt aus den Überlieferungen der Inupiat stammen. Viele dieser Wesen sind freundlich und helfen dir weiter – andere stellen eine echte Bedrohung dar. Die Dynamik zwischen Mensch und Natur steht dabei im Mittelpunkt.

Besonders schön: Im Spiel werden echte Dokumentationen freigeschaltet, die Einblicke in die Kultur der Inupiat geben. So erfährst du mehr über ihre Lebensweise, ihren Glauben und ihre Verbindung zur Natur.

Das Setting – Die raue Schönheit Alaskas

Visuell ist Never Alone ein absolutes Kunstwerk. Die Schneelandschaften Alaskas sind atemberaubend, mal bedrohlich, mal magisch schön. Die Entwickler haben viel Wert darauf gelegt, die Umgebung stimmungsvoll und authentisch darzustellen – inspiriert von der realen Landschaft des hohen Nordens.

Die Atmosphäre wird durch den einzigartigen Grafikstil verstärkt: Weiche Animationen, von Hand gezeichnete Charaktere und ein stimmiges Farbkonzept machen das Spiel zu einem echten Augenschmaus.

Aber nicht nur optisch überzeugt das Spiel – auch die Soundkulisse trägt maßgeblich zur Immersion bei. Der Original-Soundtrack mit traditionellen Klängen und die Erzählung in der Inupiaq-Sprache verleihen dem Spiel eine fast meditative Stimmung.

Spielmechanik & Technik – Einfach, aber clever

Never Alone ist ein klassischer Puzzle-Platformer mit einem besonderen Kniff: Du steuerst abwechselnd Nuna und ihren Fuchs – oder spielst im lokalen Koop-Modus mit einem Freund.

  • Nuna kann klettern, Gegenstände werfen und Hindernisse überwinden.
  • Der Fuchs ist flink, kann hohe Wände erklimmen und mit Geistern interagieren, um den Weg freizumachen.

Diese Mechanik sorgt für clevere Rätsel, bei denen du die Fähigkeiten beider Charaktere geschickt kombinieren musst.

  • Never Alone Trophäen und Achievements

    Hol dir alle Never Alone Trophäen & Achievements! Tipps & Tricks für 100 % Erfolg – alle Sammelobjekte, Story-Trophäen & geheime Erfolge auf einen Blick!

    16. November 2014 | 3 Min. | Jean Pierre B.
    never alone