Call of Duty Update reduziert Spielgröße – 100 GB weniger auf der PS5

Call of Duty Update

Seit Jahren gehört Call of Duty zu den absoluten Platzhirschen unter den Shootern – im Guten wie im Schlechten. Denn so beliebt die Serie auch ist, sie hat einen riesigen Nachteil: die monströse Dateigröße. Kaum ein anderes Game belegt so viel Platz auf deiner Konsole. Wer schon mal die PS5 angeschmissen hat, kennt das Drama: Call of Duty ist ein regelrechter Speicherfresser. Genau hier setzt das nächste große Call of Duty Update an – und die versprochene Reduzierung der Spielgröße ist kaum zu glauben.

 

Call of Duty Update bringt Reduzierung der Spielgröße

Ein Leak von PlayStation Game Size hat die Community aufhorchen lassen: Das neue Update 1.080 soll die PS5-Version von Call of Duty von satten 126 GB auf nur noch rund 25 GB schrumpfen lassen. Das sind über 100 GB, die plötzlich frei werden – ein Wert, den man sonst nur kennt, wenn man gleich mehrere Spiele löscht. Auf der PS4 sieht die Sache etwas moderater aus, dort geht es immerhin von 81 GB auf etwa 62 GB herunter.

Wie dieser radikale Speicher-Schnitt technisch möglich sein soll, bleibt bisher unklar. Denkbar sind neue Kompressionsmethoden oder eine modulare Installation, bei der nur noch wirklich benötigte Dateien aktiv geladen werden. Für uns Spieler ist das am Ende aber zweitrangig. Wichtig ist, dass der SSD-Speicher endlich wieder Luft bekommt. Und um dir mal einen Eindruck zu geben: Auf meiner eigenen PS5 frisst Black Ops 6 noch immer unfassbare 225 GB. Das Update wäre also mehr als überfällig.

 

Multiplayer wird optional – Spieler entscheiden selbst

Der zweite große Punkt des Updates dürfte für noch mehr Diskussion sorgen: Der Multiplayer-Modus soll künftig optional sein. Heißt konkret, du entscheidest selbst, ob du die knapp 39 GB zusätzlich installierst oder nicht. Wer sowieso nur die Kampagne oder Zombies spielt, spart sich also eine Menge Platz.

Das ist ein echter Gamechanger, denn damit löst Activision eine der größten Beschwerden der Community: den Zwang, sämtliche Inhalte mit runterzuladen, auch wenn man sie nie anrührt. Besonders auf der PS5, wo Speicherplatz knapp und teuer ist, könnte das ein riesiger Vorteil sein. Gleichzeitig zeigt es, dass die Entwickler wohl endlich verstanden haben, wie frustrierend überladene Spieledateien sein können.

Season 5 Reloaded liefert Inhalte – trotz kleinerer Spielgröße

Und jetzt kommt der spannende Kontrast: Trotz aller Einsparungen bedeutet das nicht, dass du auf frischen Content verzichten musst. Mit Season 5 Reloaded rollen gleich mehrere neue Features an. Eine brandneue Multiplayer-Map sorgt für Abwechslung, die Zombies-Fans bekommen zusätzlichen Stoff, und auch bei den Modi wird kräftig nachgelegt – teils mit neuen Varianten, teils mit bekannten Klassikern.

Obendrauf spendiert der Battle Pass satte 20 Stufensprünge, was das Grinden ein gutes Stück beschleunigt. Das alles zeigt: Mehr Content muss nicht automatisch mehr Gigabyte bedeuten. Das Update beweist, dass es durchaus möglich ist, ein Spiel schlanker zu machen und trotzdem noch jede Menge Neuerungen reinzupacken. Für viele Fans könnte das ein Wendepunkt in der Entwicklung der Reihe sein.

Neben den Infos zum Update machen auch andere News die Runde. Angeblich soll ein Deal mit Paramount abgeschlossen sein, um einen Call of Duty-Realfilm auf die große Leinwand zu bringen. Für die Marke wäre das der nächste logische Schritt, schließlich dominiert CoD schon seit Jahren die Gaming-Landschaft.

Eher unschöne Nachrichten gibt es dagegen in Sachen Black Ops: Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Skins aus Black Ops 6 nicht in Black Ops 7 übertragbar sein werden. Ein Detail, das sicher für Diskussionen sorgt, weil viele Spieler viel Geld und Zeit in ihre kosmetischen Items gesteckt haben.

Fazit: Ein Call of Duty Update, das den Unterschied macht
Wenn sich die Leaks bewahrheiten, steht uns mit diesem Call of Duty Update eine echte Revolution bevor. Eine Spielgröße, die plötzlich um 100 GB schrumpft, ein Multiplayer-Modus, den du frei wählen kannst, und gleichzeitig jede Menge neue Inhalte – das gab es in dieser Form noch nie. Für alle, die seit Jahren genervt von übervollen Festplatten sind, dürfte das Update die vielleicht wichtigste Verbesserung seit Langem sein.

Hinterlasse ein Kommentar