Black Ops 6 Update 1.76 – Season 4 Reloaded Patch Notes

Die Season 4 Reloaded von Call of Duty Black Ops 6 ist live – und mit ihr rollt Update 1.76 eine der bislang umfangreichsten Wellen an neuen Inhalten und Balancing-Änderungen aus. Ob neue Maps, durchgeknallte Minispiele im Party-Modus oder starke Waffenbelohnungen wie die Olympia – dieses Update hat einiges auf Lager.
Das „Black Ops 6 Update 1.76“ steht ab sofort bereit und kann Heruntergeladen werden! Mein Download auf der PS5 liegt bei 17 GB, was Natürlich je nach Plattform Variieren kann.
Schon beim ersten Blick auf das Patchpaket wird klar: Dieses Mid-Season-Update legt den Fokus ganz klar auf spielerische Abwechslung, kreative Modi und tiefgreifende Waffenanpassungen. Und genau das schauen wir uns jetzt im Detail an.
Hinweis: Auf der PlayStation 5 erscheint der Download als Version 1.076 und auf der PS4 erwartet euch das Update 1.76.
Black Ops 6 Season 4 Reloaded mit Update 1.76
Neue Maps & Party-Feeling mit Season 4 Reloaded
Zwei neue 6v6-Karten geben sich die Ehre: Fringe und Eclipse.
Fringe, Veteranen kennen sie noch aus Black Ops 3, feiert ihr Comeback – allerdings mit frischer Optik und neuem Setting: Die Map spielt jetzt auf dem Gelände einer Destillerie in den Rolling Hills. Und ja – sie hat ordentlich Atmosphäre im Gepäck.
Eclipse hingegen nimmt Dich mit in einen neonbeleuchteten Untergrund-Club in Avalon. Ob 6v6 oder 2v2, hier tobt der Nahkampf im Takt der Beats – perfekte Voraussetzungen für schnelle Gefechte.
Obendrauf gibt’s eine Überraschung für den CODtoons Moshpit-Modus: Cel-Shaded Varianten bekannter Karten wie Nuketown, Babylon, Skyline, Stakeout und Grind warten dort auf Dich – stilecht in Comic-Optik.
Party Ops – Minigames statt Scorestreaks
Mit „Party Ops“ startet ein völlig verrückter Free-for-All-Modus. Dein Ziel? Sammle in einer Reihe von zufällig ausgewählten Minispielen die höchste Punktzahl – schnell, kreativ und ohne Scorelimit.
Von „Dance-Off“-Zonen, in denen Du auf Kommando tanzt, bis zu später erscheinenden „Musical Zones“, die sich bei Musikende auf einen Punkt verengen – dieser Modus wird alles andere als langweilig. Die Kartenrotation umfasst Babylon, Nuketown, Grind und Skyline.
Neue Waffen & Aufsätze – Die Olympia ist zurück
Zwei neue Waffen kannst Du Dir als Event-Belohnung sichern:
-
Olympia – Die doppelläufige Schrotflinte ist ein echter Klassiker: Extrem hoher Schaden, starke Reichweite, aber mit der Einschränkung, dass Du oft nachladen musst.
-
Pickaxe – Diese Spitzhacke als Nahkampfwaffe ist ein One-Hit-Killer mit mittlerer Geschwindigkeit und kurzer Reichweite.
Dazu kommen zwei brandneue Waffenaufsätze:
-
SVD Full Auto Mod: Macht das Scharfschützengewehr SVD vollautomatisch – mit starkem Rückstoß, aber auch hoher Feuerrate. Einschränkung: Einige Aufsatz-Slots sind blockiert.
-
TR2 CQB Auto Conversion: Verwandelt die TR2 in ein schnelles Sturmgewehr, dessen Feuerrate mit der Zeit abnimmt. Neue Standardläufe und Magazine inklusive – aber ebenfalls mit Blockaden bei bestimmten Slots.
Beavis & Butt-Head mischen den Kampf auf
Die Kult-Chaoten Beavis & Butt-Head feiern ihren Einzug in Black Ops 6 – als Teil eines neuen Global Events. Während des Events kannst Du durch XP-Gewinne in Multiplayer, Zombies oder Warzone Belohnungen wie die Olympia oder die Pickaxe freischalten.
Balance Update – Waffenaufsätze im Fokus
Das Entwicklerteam hat bei Call of Duty Black Ops 6 Update 1.76 besonders an der Waffenvielfalt geschraubt – mit Fokus auf Attachment-Tuning. Ziel: Mehr Build-Vielfalt, ohne jeden Aufsatz für jedes Setup erzwingen zu wollen.
Zwei große Ansätze wurden umgesetzt:
-
Globale Buffs für seltener genutzte Aufsätze wie Short Barrel, Lightweight Foregrip, Precision Foregrip, Fast Motion Laser, Target Laser und Combat Stock.
-
Gezielte Anpassungen bei bestimmten Waffen – wie beim C9, das nun eine deutlich bessere Version des Tactical Laser nutzt.
Auch die Bewegung wurde optimiert – insbesondere bei Problemen, wenn Spieler miteinander kollidieren, etwa im Liegen.
Du hast jetzt einen ersten Überblick bekommen – aber das hier war tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs. Gerade die Waffenanpassungen in Call of Duty Black Ops 6 Update 1.76 sind so detailliert und umfangreich, dass sie allein mehrere Seiten füllen würden. Jedes Attachment, jede Waffe – feinjustiert, um das Meta nachhaltig zu beeinflussen.
Wenn Du also wirklich alle Änderungen im Detail durchstöbern willst, lohnt sich der Blick in die vollständigen Patch Notes der Entwickler. Die komplette Liste findest Du direkt hier: callofduty.com.