Black Ops 4 Beta Patch 1.05 ist da – Alle Änderungen im Überblick

Beta Patch 1.05 Black Ops 4

Am 9. August 2018 hat Treyarch den neuen Beta Patch 1.05 für die laufende Call of Duty: Black Ops 4 Private Beta veröffentlicht. Das rund 2 GB große Update steht ab sofort für PS4-Spieler zum Download bereit und markiert den Startschuss für die zweite Testphase, die am 10. August beginnt. Mit diesem Patch reagiert das Entwicklerteam gezielt auf Community-Feedback der ersten Runde – zahlreiche Änderungen an Movement, Scorestreaks, Spawnpunkten und Spezialfähigkeiten sollen das Spielgefühl spürbar verbessern.

Während die erste Testphase vom 3. bis 6. August exklusiv auf der PlayStation 4 lief, können nun auch Xbox-One- und PC-Spieler an der Beta teilnehmen. Auf PC wird der Zugang über Battle.net abgewickelt, wobei ab dem 11. August auch eine offene Testmöglichkeit besteht – allerdings nur für zwei Tage bis zum 13. August.

Bereits in Phase eins konnten Spieler mehrere zentrale Features des neuen Black Ops erleben: Fünf Maps (darunter Seaside, Contraband und Payload), die Rückkehr des Pick-10-Systems für Loadouts, zehn Specialists mit individuellen Fähigkeiten und das neue manuelle Heilen, das eine taktische Komponente ins Gunplay bringt. Auch die neue Minimap-Logik („Fog of War“) und dynamische Modi wie Heist und Control sorgten für Diskussionen.

Mit Patch 1.05 wird diese Testversion jetzt gezielt angepasst. Alle Änderungen und Balancing-Maßnahmen findest du in den offiziellen, deutsch aufbereiteten Patchnotes weiter unten im Artikel.

 

Black Ops 4 Beta Patch 1.05 – Changelog vom 9. August

COD Black Ops 4 Beta Patch

Scorestreaks:

  • Die Effektivität schwächerer Scorestreaks wurde überarbeitet.

  • Hellstorm: Größerer Zielerfassungs-Radius für Cluster-Bomben.

  • Lightning Strike: Erhöhter Schaden pro Einschlag.

  • Sentry-Geschütz: Mehr Lebenspunkte.

  • Strike Team: Verbesserte Zielgenauigkeit der KI-Einheiten.

  • Strafe Run: Optimierte Flugrouten der Kampfflugzeuge.

  • Attack Chopper: Schnellere und präzisere Zielerfassung.

Bewegung / Movement:

  • Erste Maßnahmen gegen übermäßiges Bunny Hopping und Slide-Kombos.

  • Globale Sprunghöhe wurde um 5 Einheiten reduziert.

  • Beschleunigung beim Rutschen leicht verringert.

  • Mehrfaches Springen in kurzer Folge reduziert nun die Sprunghöhe schrittweise.

  • Ziel: Mehr Kontrolle, weniger Arcade-Gehüpfe – ohne das Spielgefühl zu killen.

Maps & Modi:

  • Performance-Optimierungen auf allen Beta-Maps für bessere Framerates.

  • Verbesserungen an den Spawnpunkten in verschiedenen Karten und Spielmodi.

  • Seaside: Neue Hardpoint-Positionen und überarbeitete Rotationen.

Spezialisten & Ausrüstung:

  • Balancing-Update für Spezialfähigkeiten.

  • K9-Einheit: Allgemeine Effektivität leicht reduziert.

  • Pathfinding-Probleme (z. B. endloses im-Kreis-Rennen) wurden behoben.

Rüstung / Armor:

  • Das Thema bleibt heiß und wird bald in einem separaten Entwickler-Post ausführlich behandelt.

  • Erste kleinere Anpassungen sind aber bereits aktiv – Details folgen.

  • Mehr Änderungen sind geplant, sobald mehr Ingame-Daten zur Verfügung stehen.