Black Ops 7 Waffenliste geleakt – 26 Waffen aus COD HQ-Dateien aufgetaucht

Screenshot der geleakten Black Ops 7 Waffenliste

Die Gerüchteküche hat lange gebrodelt, doch seit dem Xbox Games Showcase 2025 ist es offiziell: Call of Duty: Black Ops 7 ist Realität. Mit einem düsteren Reveal-Trailer, der tiefer in die psychologischen Schatten des Kalten Krieges eintaucht als je zuvor, hat Entwickler Treyarch eine neue Ära für die Black-Ops-Reihe eingeläutet. Doch noch spannender als der Trailer selbst ist das, was nun im Hintergrund passiert: Die ersten echten Inhalte sind durchgesickert.

Denn kaum war die Ankündigung draußen, haben Dataminer das getan, was sie am besten können – tief in die Dateien von Call of Duty HQ gegraben. Und genau dort wurde sie gefunden: Die Black Ops 7 Waffenliste. 26 Waffen, sauber codiert und den Waffengattungen zugeordnet, direkt aus den Gamefiles gezogen. Auch wenn es sich offiziell noch um Platzhalter handeln könnte, zeichnet sich bereits ein klares Bild ab – und das hat es in sich.

Vor allem die auffällig hohe Zahl an SMGs (Maschinenpistolen) sorgt für Diskussionen. Ganze sechs Stück – mehr als Sturmgewehre, Shotguns oder LMGs. Das könnte ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass uns in Black Ops 7 ein deutlich schnelleres, bewegungsintensives Gunplay bevorsteht. Und wenn man berücksichtigt, dass sogar Wallrunning in den Daten aufgetaucht ist, ergibt das plötzlich verdammt viel Sinn.

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die geleakte Black Ops 7 Waffenliste, ihre Bedeutung für das Gameplay – und was dieser Leak über die Zukunft von Call of Duty verrät.

 

Black Ops 7 Waffenliste: Die ersten 26 Waffen im Überblick

Laut dem aktuellen Datenstand wurden 26 Waffen mit Black Ops 7 verknüpft. Die Dataminer vermuten, dass diese Waffen zum Release im Spiel enthalten sein könnten – Änderungen bis dahin sind aber möglich. Hier die bisher bekannte Verteilung:

  • 4 Sturmgewehre (Assault Rifles)

  • 6 Maschinenpistolen (SMGs)

  • 3 Schrotflinten (Shotguns)

  • 2 leichte Maschinengewehre (LMGs)

  • 3 Präzisionsgewehre (Marksmen Rifles)

  • 3 Scharfschützengewehre (Sniper Rifles)

  • 5 Pistolen

Ein interessantes Detail: Mit sechs SMGs übertrifft diese Klasse sogar die Anzahl der Sturmgewehre – ein Novum in der COD-Geschichte, das perfekt zu einer Run-and-Gun-Spielweise passt. Falls sich der Wallrun-Leak bestätigt, könnte das Movement im neuen Black Ops deutlich vertikaler und agiler ausfallen als bisher.

 

Waffen-Codenamen aus den Gamefiles

Dank des Screenshots (siehe unten) konnten auch die internen Codenamen der Waffen identifiziert werden. Ob diese exakt so ins fertige Spiel kommen, bleibt offen – doch sie geben einen interessanten Ausblick auf mögliche thematische Setzungen:

Assault Rifles:

  • sat_ar_falcon

  • sat_ar_hawk

  • sat_ar_vulture

  • sat_ar_condor

SMGs:

  • sat_sm_zebra

  • sat_sm_orca

  • sat_sm_otter

  • sat_sm_puma

  • sat_sm_cobra

  • sat_sm_komodo

Shotguns:

  • sat_sh_husky

  • sat_sh_akita

  • sat_sh_corso

LMGs:

  • sat_lm_hades

  • sat_lm_zeus

Marksmen Rifles:

  • sat_dm_scotia

  • sat_dm_oman

  • sat_dm_kara

Snipers:

  • sat_sn_drake

  • sat_sn_caspian

  • sat_sn_baltic

Pistolen:

  • sat_pi_atlas

  • sat_pi_timir

  • sat_pi_orion

  • sat_la_fang

  • sat_la_polis

Viele dieser Codenamen deuten auf eine mögliche militärisch-mythologische oder geografisch inspirierte Benennung hin – mit Namen wie „Zeus“, „Atlas“, „Oman“ oder „Caspian“ lässt sich durchaus ein geopolitischer Kontext zur Kampagne vermuten.


Was bedeutet das für Black Ops 7?

Die frühe Waffenliste deutet auf ein durchdachtes Loadout-System mit Fokus auf Geschwindigkeit und taktischer Flexibilität hin. Sollte sich das Wallrunning tatsächlich bewahrheiten, erwarten uns rasante Feuergefechte in vertikalen Karten – ähnlich wie einst bei Black Ops 3, aber vermutlich mit mehr Gewicht auf Realismus. Es bleibt spannend, ob Treyarch weitere Waffen oder Gadgets in späteren Updates nachreicht – oder ob es zu Beta-Zeiten schon erste Anpassungen gibt.

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.