Bei FIFA wird der Stecker gezogen – Server werden abgeschaltet
Heute treffen nicht so gute Nachrichten ein, denn EA Sports gibt bekannt das einige Server abgeschaltet werden, man zieht einfach den Stecker raus.

Unseren Informationen zufolge wird Electronic Arts einen Server-Shutdown durchführen. Das liegt unter anderem daran das EA Sports und deren Server kein gutes Verhältnis haben. Es ist kein Geheimnis, das es immer wieder zu Diversen Serverproblemen und Abstürzen kam.
Nun unternehmen die Verantwortlichen einen entscheidenden Schritt, es werden mehrere Server heruntergefahren, was der letzte Serverabsturz sein wird, denn sie werden offline bleiben.
Diese FIFA-Server werden im November abgeschaltet
FIFA 21 wird ab dem 6. November 2023 über keine Online-Modis mehr Verfügen. Aber nicht nur FIFA 21 wird der Hahn zugedreht, auch FIFA 18, FIFA 19 und FIFA 20 sind davon betroffen. Davon betroffen sind alle Plattformen, ohne jegliche Ausnahme: Nintendo Switch, PS4, PS5, PC, Xbox One und Xbox Series.
Das Fazit ist: Ab dem 6. November können nur noch Einzelspieler-Funktionen gespielt werden und natürlich der Karrieremodus. Ob das auf Lange Sicht nicht zu langweilig wird? Naja, wen das Prozedere stört, kann jederzeit zu dem aktuellen FIFA 23 wechseln.
Ob und wann FIFA 22 seine Online-Dienste verliert, können wir im Moment nicht sagen. Es ist aber davon auszugehen das nach und nach die Server Stillgelegt werden, aber die aktuellen Versionen sollten davon nicht betroffen sein.
Weitere Neuigkeiten und Tipps zum Spiel, findet ihr hier.
Quelle: EA Service Updates