Xbox Game Pass Oktober 2025: Preise steigen, über 90 neue Spiele im Abo

Microsoft hat den Xbox Game Pass im Oktober 2025 einmal komplett neu aufgestellt – und das sorgt für reichlich Diskussion. Zum einen steigen die Preise spürbar, besonders für das Ultimate-Abo, das künftig fast 30 Euro im Monat kostet. Zum anderen werden die bisherigen Stufen in Essential, Premium und Ultimate umbenannt und neu sortiert. Doch damit nicht genug: Um die höheren Kosten zu rechtfertigen, fährt Microsoft auch die größte Spielewelle seit Start des Services auf.
- Fokus
- Xbox Game Pass über 90 neue Spiele, neue Stufen & Preisanpassung
- Neue Abo-Stufen
- Essential, Premium, Ultimate (Umbenennung/Neuordnung der Tiers)
- Preisänderung
- Deutliche Erhöhung, besonders bei Ultimate (Details regional unterschiedlich)
- Große Neuzugänge
- 14 Assassin’s Creed-Titel plus weitere Ubisoft-Serien, Blockbuster & Klassiker
- Verfügbarkeit
- Jeder Eintrag gilt für die genannte Stufe und alle darüberliegenden Tiers
Über 90 neue Games landen in der Bibliothek, verteilt auf alle drei Stufen. Darunter finden sich echte Schwergewichte wie Hogwarts Legacy und Diablo IV, aber auch gleich 14 Assassin’s Creed-Titel, die dank des Ubisoft+ Classics-Pakets Teil von Game Pass Ultimate werden. Für Fans von Ubisoft, Rollenspielen oder Strategiehits ist das ein massiver Zuwachs – und es stellt sich die Frage, welches Abo für dich in Zukunft am meisten Sinn macht.
Xbox Game Pass Oktober 2025 – Neue Preise und Abo-Stufen
Die Umstrukturierung ist klar: Essential wird zum Einstiegsmodell, Premium ist die Stufe dazwischen mit starkem PC-Fokus, und Ultimate bleibt das volle Paket – nur teurer als bisher. Während Essential preislich relativ stabil bleibt, steigen Premium und Ultimate spürbar an.
-
Essential – 8,99 € im Monat
Einstiegspaket mit über 50 Spielen auf Konsole, PC und Cloud. Du kannst auch eigene Spiele streamen, Online-Multiplayer nutzen und sammelst bis zu 25.000 Microsoft Rewards-Punkte im Jahr. Zusätzlich gibt’s kleine Vorteile in Titeln wie League of Legends oder Call of Duty: Warzone. -
Premium – 12,99 € im Monat (nach 14 Tagen Test für 1 €)
Enthält über 200 Spiele auf allen Plattformen, dazu neue Xbox-Titel innerhalb von 12 Monaten nach Release. Streaming läuft hier mit kürzeren Wartezeiten, außerdem verdienst du bis zu 50.000 Rewards-Punkte im Jahr. Online-Multiplayer und Bonus-Inhalte für Spiele wie LoL oder Warzone sind ebenfalls dabei. -
Ultimate – 26,99 € im Monat
Das Rundum-Paket mit 400+ Spielen, darunter neue Xbox- und Third-Party-Games direkt zum Release. Dazu gibt’s EA Play und das komplette Ubisoft+ Classics-Paket. Cloud-Streaming läuft in bester Qualität, Rewards bringen dir bis zu 100.000 Punkte jährlich, und auch hier sind die Zusatz-Benefits in großen Live-Spielen wie Warzone oder League of Legends enthalten.
Ultimate – Ubisoft-Feuerwerk und Blockbuster
Im Ultimate-Paket steckt der Löwenanteil der neuen Inhalte. Allein die 14 Assassin’s Creed-Spiele sind ein Statement:
-
Assassin’s Creed II
-
Assassin’s Creed Brotherhood
-
Assassin’s Creed Revelations
-
Assassin’s Creed Liberation HD
-
Assassin’s Creed IV Black Flag + Freedom Cry
-
Assassin’s Creed Rogue Remastered
-
Assassin’s Creed Unity
-
Assassin’s Creed Syndicate
-
Die Ezio Collection
-
Assassin’s Creed Chronicles: China, India, Russia
Damit ist fast die gesamte Saga abgedeckt – perfekt für alle, die die Serie nachholen oder erneut durchspielen wollen.
Dazu kommen weitere Ubisoft-Hits wie Far Cry 3 (inklusive Blood Dragon), Far Cry Primal, Prince of Persia: The Lost Crown, Rayman Legends, The Settlers: New Allies, The Crew 2, Watch Dogs und Zombi.
Blockbuster wie Hogwarts Legacy runden das Paket ab. Wer Lust auf Party-Spiele hat, bekommt Monopoly Madness, Uno oder Rabbids: Party of Legends. Shooter-Fans greifen zu Ghost Recon Breakpoint, Rainbow Six Extraction oder The Division.
Premium – Strategie, RPGs und Klassiker
Premium richtet sich klar an PC- und Strategiefans. Hier warten große Aufbauspiele und Neuauflagen:
-
Cities: Skylines II
-
Frostpunk 2
-
Manor Lords (Preview)
-
Cataclismo
-
Age of Empires: Definitive Edition
-
Age of Empires III: Definitive Edition
-
Age of Mythology: Retold
-
Warcraft I–III (Remastered/Reforged)
-
Quake III Arena, Quake 4 und Return to Castle Wolfenstein
RPG-Fans kommen mit Diablo IV, Senua’s Saga: Hellblade II und Volcano Princess auf ihre Kosten. Ergänzt wird das Ganze durch Retro-Klassiker wie Fallout 1, 2 und Tactics sowie Indies wie Minami Lane oder My Friendly Neighborhood.
Essential – klein, aber fein
Die Essential-Stufe bietet eine abgespeckte Auswahl, die trotzdem nicht langweilig ist. Mit dabei sind:
-
Cities: Skylines Remastered
-
Hades
-
Warhammer 40,000: Darktide
Gerade für Gelegenheitsspieler ist das ein solider Einstieg, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.
Mit der Oktober-Reform macht Microsoft klar: Der Xbox Game Pass wird kein Billigabo mehr, sondern ein Premium-Service. Die Preise steigen deutlich, dafür bekommst du eine Spielebibliothek, die alles übertrifft, was es bisher gab.
-
Ultimate ist das Nonplusultra für Vielspieler und Ubisoft-Fans.
-
Premium ist die goldene Mitte für PC-Strategen und RPG-Liebhaber.
-
Essential bleibt die Budget-Lösung mit kleiner, aber feiner Auswahl.
Egal für welches Modell du dich entscheidest: Mit über 90 neuen Spielen bleibt der Xbox Game Pass auch 2025 das mächtigste Gaming-Abo – nur dass du jetzt genauer überlegen musst, wie viel dir diese Vielfalt wert ist.