Wuchang Fallen Feathers – Kind im Krug Nebenquest Anleitung

Wuchang Fallen Feathers Kind im Krug Nebenquest

In Wuchang: Fallen Feathers gibt es viele mysteriöse Gestalten, doch kaum eine bleibt so kryptisch und zugleich faszinierend wie das Kind im Krug (Child in the Jar). Du begegnest ihm an mehreren Stellen im Spiel, gibst ihm seltsame Gegenstände, triffst schwerwiegende Entscheidungen – und wirst dafür mit einzigartigen Items belohnt. Dabei ist nicht nur der richtige Ort wichtig, sondern auch wann du mit dem Kind sprichst und was du ihm sagst.

In diesem Guide zeige ich dir alle Stationen dieser besonderen Mini-Quest! Ich erkläre dir, welche Gegenstände du brauchst und welche Auswirkungen deine Entscheidungen haben – damit du garantiert keinen Schritt verpasst.

Eine komplette Übersicht aller Achievements und Lösungen, findest du gleich hier.

 

Erste Begegnung: Zen-Tempel des Lichts – Kind im Krug

Kind im Krug Fundort in Wuchang

Die Quest beginnt nach dem Bosskampf im Zen-Tempel des Lichts, genauer gesagt im Bereich Aufstieg der Anbetung. Verlasse den Tempel in Richtung Nian Suichang, bleib dabei auf dem rechten Pfad und geh direkt in das erste zugängliche Haus. Hier findest du das Kind im Krug, scheinbar in einem Tonbehälter lebend, und zum ersten Mal ansprechbar.

Wichtig: Du musst die Gebäckfigur von Mu Guiying im Gepäck haben. Sie liegt direkt vor dem Tempel bei zwei Feinden auf dem Boden. Überreichst du sie dem Kind, bekommst du den Emote „Kreis zeichnen“ – eine einzigartige Geste, die du später an besonderen Stellen einsetzen kannst.

Gebäckfigur von Mu Guiying

 

Zweite Begegnung: Flüchtlingslager in Berg Zhenwu – Das blutige Hasenbrötchen

Später triffst du das Kind erneut im Lager, einem Abschnitt auf dem Weg zum Schlachtfeld-Pass im Gebiet Mt. Zhenwu. Du findest es in der Nähe der Brücke, hinter dem Ort, an dem der weißhaarige Älteste stand.

Damit du die Interaktion starten kannst, brauchst du einen weiteren Gegenstand: das blutige gedämpfte Hasenbrötchen. Es liegt links vom dortigen Schrein, an einer Seitenstraße, bei einem Feind auf dem Dach. Sobald du es übergibst, kannst du erneut am Schrein rasten und danach zurückkehren – dann liegt dort ein zerfleddertes Papier, das als weiterer Hinweis auf die Hintergrundgeschichte des Kindes dient.

 

Dritte Begegnung: Das Gespräch über das Boot

Nach dem Bosskampf gegen den Bo-Zauberer kannst du eine Abkürzung zurück zum Flüchtlingslager öffnen. Dort sitzt das Kind im Krug erneut – diesmal am Lagerfeuer vor der Brücke. Doch Vorsicht: Jetzt steht eine Entscheidung bevor, die den weiteren Verlauf beeinflusst.

Zunächst musst du ein automatisches Gespräch bei Magalhaes belauschen, in dem Leute über ein Boot am Dock sprechen. Danach gehst du zurück zum Kind und bekommst zwei Optionen:

  • „Vom Boot am Dock erzählen“ → Du erhältst 3x Ausgewachsenes rotes Quecksilber, ein wertvolles Upgrade-Material, und das Kind reist zum nächsten Ort.

  • „Nichts sagen“ → Das Kind verschwindet nach dem nächsten Traum-Eintritt und hinterlässt stattdessen den Keramikgefäßhelm sowie die ursprünglich überreichte Teigfigur.

Diese Wahl ist dauerhaft – entscheide also mit Bedacht!

 

Vierte Begegnung: Ferry Overlook – Das große Finale

Hast du dem Kind vom Boot erzählt, findest du es später am Ferry Overlook, ganz am Ende der linken Seite des Docks. Bei der letzten Interaktion überreicht es dir einen Bambusspross. Rastest du danach erneut an einem Schrein und kehrst zurück, findest du dort auch den Keramikgefäßhelm – ein einzigartiges Ausrüstungsteil mit Story-Bezug, wenn auch ohne große spielmechanische Bedeutung.

Die Quest rund um das Kind im Krug in Wuchang: Fallen Feathers ist kein spektakulärer Bosskampf oder Sammelmarathon – sondern ein stilles, geheimnisvolles Erzählstück mit tragischem Unterton. Sie belohnt dich mit einzigartigen Items, einem Emote und einer entscheidungsbasierten Entwicklung, die auf subtile Weise das Schicksal einer der rätselhaftesten Figuren des Spiels beeinflusst.

Ob du dich für das Quecksilber oder den Helm entscheidest – du wirst in jedem Fall etwas bekommen, das nicht nur optisch, sondern auch erzählerisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Hinterlasse ein Kommentar