Where Winds Meet: Himmelserschütterer-Speer freischalten

Anleitung zum Himmelserschütterer-Speer

Wenn du in Where Winds Meet irgendwann das Gefühl hast, dass dein Speerstil zwar cool aussieht, aber den Gegnern einfach nicht genug Blut aus dem Leib zieht, dann wird es Zeit für das große Upgrade: den Himmelserschütterer-Speer freischalten. Dieser Martial-Arts-Stil ist in der Community nicht ohne Grund als einer der stärksten Speer-Builds unterwegs. Er kombiniert extrem schnelles Blutungs-Stacking mit sauberen AoE-Schlägen – perfekt, wenn du in Qinghe mal wieder versehentlich eine ganze Milizpatrouille triggert hast und trotzdem souverän aussehen willst.

Der Himmelserschütterer-Speer (engl. Heavenquaker Spear) ist die zweite Speer-Spezialisierung, die du dir freischalten kannst, und er ergänzt den Strategischen Schwertstil brutal gut. Je schneller du Blutung aufbaust, desto schneller schmilzt die HP-Leiste der Gegner. Genau hier glänzt dieser Stil – und deswegen wollen ihn auch alle so früh wie möglich.

 

Voraussetzungen – Ab wann kannst du den Himmelserschütterer-Speer freischalten?

Bevor du ins Heiligtum marschierst, musst du ein paar Dinge erledigen. Über Level 8 solltest du sein, sonst endet die Reise im Heiligtum eher mit einem Respawn als mit einem neuen Speerstil. Außerdem führt kein Weg am “Skill Theft”-System vorbei – die Kunst, anderen Kampfkunst-Meistern ihre Techniken einfach zu klauen.

Der Startpunkt ist Qiu Yuehai am Peace Bell Tower in Qinghe. Wenn du seinen kompletten Dialog durchgehst, startet die Nebenquest “Skill Theft: Unearned Lesson”. Nach Abschluss bekommst du das Skill Theft Art – und erst damit darfst du überhaupt Martial-Arts-Künste aus einem Sanctum stehlen. Der Himmelserschütterer-Speer wartet nämlich genau dort.

 

Der Weg zum Himmelserschütterer-Speer Heiligtum

Himmelserschütterer-Speer

Das Heiligtum für den Himmelserschütterer befindet sich im Nordosten der Qinghe-Region, bei der Wildmähnen Ranch. Wenn du dort schon ein paar Landmarken geschnappt hast, kannst du entspannt hinporten. Ansonsten: Reiten, Parkour oder fliegen – wie du willst.

Für den Eingang brauchst du einen Drachenschlüssel. Drachenschlüssel bekommst du wenn du Durchbruch gemacht hast oder durch Diverse Quests. Er wird verbraucht, also plane das ein. Am Eingang der Höhle, verwendest du Loongs Schlüssel an dem Mechanismus der Loong-Säule. den Zugang in die Höhle – und ab diesem Moment geht es richtig los.

Eingang Höhle Loong Herm

 

Durch das Heiligtum – Der komplette Weg zum Speerstil

Sobald du in die Höhle kommst, hörst du schon die gemütlichen Schritte der Miliz. Dein Weg führt über mehrere Ebenen – und wenn du smart spielst, kassierst du unterwegs sechs Truhen plus am Ende den Speerstil selbst.

Gleich zu Beginn stehen zwei Milizionäre im Gang. Die Truhe rechts ignorierst du erstmal und gehst nach links, wo du über einen Vorsprung nach unten springst. Dort wartete ein einzelner Wachsoldat – leise erledigen, sonst nervt er später.

Von deinem Landeplatz aus siehst du zwei weitere Milizionäre. Warte, bis der Patrouillierende nach rechts weggeht, schnapp ihn dir, dann den stationären. Danach führt dich der Weg über die Treppe immer tiefer ins Heiligtum, bis du eine verschlossene Tür erreichst. Die kannst du später öffnen, aber noch ist sie egal. Geh weiter runter und nimm die erste Truhe am Fuße der Rampe mit.

Auf der nächsten Ebene lauern mehrere Milizionäre. Warte den richtigen Moment ab, schnapp dir die Patrouillen einzeln und hole dir die zweite Truhe, die etwas versteckt in einer kleinen Nische hinter Kisten liegt.

Jetzt geht’s die Leitern hoch. Jede Ebene bringt dich näher an die obere Schatzkammer. Durch Kisten und Katakomben erreichst du die Truhe, die du bereits am Anfang kurz gesehen hast. Danach wendest du dich der Statue zu, wo die nächste Belohnung wartet.

Rechts dahinter findest du zwei Wachen, die ein paar Hebel bewachen. Wenn du beide ausschaltest, kannst du einen Schalter ziehen, der die vorher verschlossene Tür unten öffnet. Jetzt heißt es: wieder runter.

Dort angekommen, musst du nur warten, bis die Miliz den Blick abwendet, um hineinzugleiten. Gleich links liegt die nächste Truhe. Nachdem du die beiden Soldaten erledigt hast, schaust du nach unten – ein Patrouilleur umrundet die Ebene darunter. Den solltest du unbedingt ausschalten, bevor du abspringst. So arbeitest du dich zum letzten Lootpunkt vor.

Der Rückweg ist eine Mischung aus Nahkampf, Parkour und „bitte lass mich nicht runterrutschen“. Zwei Patrouillen und ein stationärer Milizionär blockieren die Treppen. Wenn du die Reihenfolge richtig angehst – erst Patrouillen, dann der Typ an der Treppe – ist der Weg frei.

Ganz oben wartet ein blauer Kreis. Stell dich rein, aktiviere Skill Theft – und damit gehört der Himmelserschütterer-Speer freischalten endlich dir.

 

Warum der Himmelserschütterer-Speer so stark ist

Der Stil kombiniert alles, was den Speer in Where Winds Meet gefährlich macht: Reichweite, Kontrolle und massives Blutungs-Damage. Dazu solide AoE-Clears, die in engen Räumen oder gegen größere Gruppen enorm helfen. Wenn du bereits den Strategischen Schwertstil spielst, bekommt der noch einmal einen massiven Push – perfekt für Kämpfe, in denen du Druck und DoTs stapeln willst.

Hinterlasse ein Kommentar