UFC 5 bekommt neue Fighter – Update 1.015 vom 17. Oktober

UFC 5  Update 1.015

Fans von EA Sports‘ Mixed-Martial-Arts-Simulation „UFC 5“ dürfen sich auf ein weiteres spannendes Update freuen. Am 17. Oktober 2024 bringt das Update 1.015 neue Kämpfer, frische Alter Egos und einige Gameplay-Optimierungen ins Spiel. Für alle, die sich schon auf frische Inhalte gefreut haben, gibt es gute Neuigkeiten: Der Patch ist ab sofort zum Download verfügbar und bringt spannende neue Features mit sich.

 

Update 1.015 für UFC 5 Patch Notes

Neue Kämpfer: Shara Magomedov und Matt Frevola

Mit dem Update betreten zwei neue Kämpfer den virtuellen Oktagon: Shara Magomedov und Matt Frevola.

Shara Magomedov, ein ernstzunehmender Contender im Mittelgewicht, ist bekannt für seine schnellen und kraftvollen Tritte sowie seine beeindruckende Beinarbeit. Seit seinem Einstieg in die UFC konnte er bereits drei Siege in Folge verbuchen und macht nun auch in UFC 5 eine beeindruckende Figur.

Matt „The SteamRolla“ Frevola ist ein Kämpfer, der für seine brutale Schlagkraft berüchtigt ist. Mit drei aufeinanderfolgenden KO-Siegen hat er sich einen Namen gemacht, doch auch im Wrestling und bei der Verteidigung von Submissions zeigt er keine Schwäche. Frevola ist der richtige Mann für Spieler, die einen harten, unermüdlichen Kämpfer bevorzugen, der den Kampf jederzeit beenden kann.

Neue Alter Egos: Legendäre Momente zum Nachspielen

Zusätzlich zu den neuen Kämpfern bringt das Update auch einige ikonische Alter Egos ins Spiel, die auf legendären UFC-Momenten basieren. Diese neuen Charaktervarianten ermöglichen es den Spielern, ihre Lieblingskämpfer in historischen Versionen nachzuspielen.

Daniel Cormier (UFC 226|2018): Cormiers Weg zum „Champ Champ“ – zweifacher Titelträger – wird in diesem Alter Ego perfekt nachgebildet. Sein dominanter Sieg bei UFC 226 hat sich in die Geschichtsbücher eingebrannt, und nun können Spieler diese Momente erneut erleben.

Leon Edwards (UFC 278|2022): Wer erinnert sich nicht an Edwards unglaublichen Comeback-Sieg gegen Kamaru Usman? Sein Headkick in den letzten Sekunden des Kampfes brachte ihm den Weltergewichtstitel und ist nun als Alter Ego spielbar.

Justin Gaethje (UFC 291|2023): In einer weiteren denkwürdigen Performance sicherte sich Gaethje den BMF-Titel mit einem krachenden Headkick gegen Dustin Poirier. Mit diesem Alter Ego kann man die aggressive Kampfstilistik von Gaethje selbst erleben.

Diese drei neuen Alter Egos stehen ab dem 17. Oktober zur Verfügung, während weitere wie Charles Oliveira (UFC 262|2021) und Conor McGregor (UFC 205|2016) am 22. Oktober nachgereicht werden.

Gameplay-Änderungen und Verbesserungen

Neben den neuen Inhalten bringt das Update auch einige wichtige Gameplay-Anpassungen. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Der Dämpfungseffekt von Schlägen, die aus ungünstigen Distanzen ausgeführt werden, wurde reduziert. Ein Beispiel: Ein Jab aus nächster Nähe wird nur noch minimal die Stärke des Gegners verringern.
  • Das Problem, dass Tritte mit dem vorderen Bein zu langsam in Kombinationen nach Schlägen ausgeführt wurden, wurde behoben.
  • Ein Bug, durch den alle Kämpfer Zugriff auf den „Low Single Leg Takedown“ hatten, wurde ebenfalls gefixt.
  • Diverse seltene Fehler, die Spieler am Schlagen hinderten oder zwischen Runden feststecken ließen, wurden behoben.

Fazit: Ein Update, das sich lohnt

Das UFC 5 Update 1.015 bringt eine frische Brise ins Spiel und liefert nicht nur neue Kämpfer und Alter Egos, sondern auch wichtige Gameplay-Optimierungen. Ob du nun als der dominierende Shara Magomedov oder der furchtlose Matt Frevola in den virtuellen Käfig steigen möchtest – dieses Update hat für jeden UFC-Fan etwas zu bieten.

Lade das Update jetzt herunter und erlebe die neuen Features in UFC 5!

Quelle: Electronic Arts

Hinterlasse ein Kommentar