Trine 3 Komplettlösung – Tipps für The Artifacts of Power
Willkommen in der märchenhaften, aber nicht ganz ungefährlichen Welt von Trine 3: The Artifacts of Power! Wenn Du hier bist, steckst Du vermutlich gerade in einem der kniffligen Rätsel, kämpfst mit der ungewohnten Steuerung, oder suchst einfach nach einem roten Faden, um Dich durch das Abenteuer zu manövrieren. Kein Problem – genau dafür ist unsere Trine 3 Komplettlösung da.
Im dritten Teil der beliebten Koop-Jump-’n‘-Run-Serie begleiten wir erneut das Heldentrio Amadeus, Pontius und Zoya – doch diesmal in einer völlig neuen Dimension: wortwörtlich. Denn Trine 3 wagt den Sprung von der klassischen 2,5D-Perspektive in die vollwertige 3D-Umgebung. Das bringt nicht nur neue Herausforderungen, sondern verändert auch die Art und Weise, wie Du Rätsel löst, Kämpfe bestreitest und Dich durch die Level bewegst.
Trine 3 Komplettlösung Einführung und Grundlagen
Bevor wir ins erste Level einsteigen: Trine 3 funktioniert anders als seine Vorgänger. Die neue 3D-Perspektive wirkt zwar hübsch, führt aber oft zu Orientierungslosigkeit, besonders bei Plattform-Rätseln. Viele Spieler springen daneben, weil Tiefenwirkung und Kamera trickreich sind.
Hier die wichtigsten Grundlagen:
-
Heldenwechsel ist jederzeit möglich, also nutze jede Fähigkeit genau dort, wo sie Sinn macht.
-
Achte auf die magischen Splitter – sie sind zwingend notwendig, um neue Kapitel freizuschalten.
-
Viele Level lassen sich nicht vollständig beim ersten Durchlauf abschließen – nutze spätere Fähigkeiten oder gezielte Replays.
-
Koop-Modus ist spaßig, macht einige Rätsel aber auch komplizierter – Solo-Spiel ist oft präziser.
Kapitel 1: Akademie (The Hero For Hire)
Ziel: Grundlagen lernen und den ersten Abschnitt abschließen.
Du startest mit Pontius. Nutze sein Schild, um Geschosse abzuwehren und Gegner wegzuschubsen. Die goldenen Splitter sind überall verstreut – achte auf versteckte Plattformen, oft leicht seitlich versetzt.
Nach wenigen Metern kannst Du zu Amadeus wechseln. Mit ihm bewegst Du Objekte oder erschaffst magische Würfel, um höher gelegene Splitter zu erreichen. Nutze gezieltes Platzieren, um Brücken oder Sprungplattformen zu bauen.
Später schaltest Du Zoya frei. Sie ist die Schlüsselklasse für viele Hochseil-, Kletter- und Zugseilrätsel. Nutze ihr Seil, um Plattformen zu fixieren oder sich an Holzkonstruktionen über Abgründe zu ziehen.
Tipp: Wenn Du Probleme mit den Kameraachsen hast: Nutze die Schatten auf dem Boden, um die tatsächliche Entfernung besser einzuschätzen. Viele Sprungfehler passieren, weil man die Tiefe nicht korrekt liest.
Kapitel 2: Akademie-Hof (A Glimmer of Light)
Dieses Level bringt erstmals echte 3D-Puzzles ins Spiel. Viele Spieler bleiben hier hängen, weil sie Plattformen nicht aus dem richtigen Winkel erreichen.
-
Mit Amadeus: Staple zwei Würfel übereinander und platziere sie so, dass sie nicht wegrollen – nutze kleine Nischen oder Kanten.
-
Mit Zoya: Schwing Dich über Lücken, zieh Objekte heran. Achte auf Holzverzierungen – nur diese sind mit dem Seil nutzbar!
-
Mit Pontius: Nutze sein Gewicht, um Schalter zu aktivieren oder durch brüchige Böden zu krachen.
Splitter sind oft in Nischen versteckt, die Du nur durch Perspektivwechsel erkennst. Drehe die Kamera und erkunde jeden Bereich mehrfach – gerade hinter Objekten.
Allgemeine Tipps für spätere Level:
-
Brüche im Boden oder an Wänden = Hinweis auf zerstörbare Stellen.
-
Splitter nahe an der Kamera? Oft musst Du absichtlich rückwärts laufen – nutze die Z-Richtung!
-
Kombiniere Fähigkeiten: Platziere mit Amadeus eine Box, zieh sie mit Zoyas Seil und spring mit Pontius obendrauf.
- PS4 Trophäen Leitfaden
- Fundorte Guide zu allen Sammlerstücken
Videos zu Geschichte von Trine 3
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8