Trials Rising Update 1.03 steht bereit zum Download – Changelog
Ubisoft und RedLynx haben für Trials Rising das neue Update 1.03 veröffentlicht. Ein Update, das nicht nur zahlreiche Fehler ausmerzt, sondern auch heiß ersehnte Funktionen freischaltet.
Das Trials Rising Update 1.03 (PS4) steht bereit zum Download. Der Client-Patch 1.03 ist 767 MB groß, auf der PS4. Besonders spannend: Der Private Multiplayer ist jetzt auf PS4, Xbox One und PC verfügbar. Was genau sich alles ändert, erfährst Du jetzt im Detail.
Trials Rising Update 1.03 – Patch Notes 11. April
Private Multiplayer jetzt verfügbar
Mit Patch 1.03 wird die Möglichkeit eingeführt, private Multiplayer-Matches zu erstellen. Diese Funktion war seit Launch ein Wunsch vieler Spieler – jetzt ist sie da. Zusätzlich wurde das allgemeine Matchmaking überarbeitet, um die Stabilität und Qualität der Online-Erfahrung zu verbessern.
Auch im lokalen Party-Modus wurde geschraubt: Hier sollen Verbindungsabbrüche und technische Stolpersteine der Vergangenheit angehören.
-
Auf allen Plattformen wurde das Matchmaking überarbeitet, um schnellere und stabilere Online-Verbindungen zu ermöglichen.
-
Der lokale Party-Modus erhielt mehrere Stabilitätsverbesserungen, um Verbindungsabbrüche und Abstürze zu verhindern.
-
Auf PS4, Xbox One und PC wurde der Private Multiplayer-Modus freigeschaltet.
-
Zudem gab es technische Anpassungen, um den neuen Private Multiplayer sauber zu integrieren.
Inventar & Belohnungen
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Items im Inventar dupliziert wurden.
-
Ubisoft Club-Belohnungen sollten nun korrekt im Inventar angezeigt werden.
-
Ein Ladeproblem, das bestimmte Gegenstände in eine Endlosschleife schickte, wurde beseitigt.
-
Sticker der Season One sollten jetzt wieder korrekt in der Garage erscheinen.
-
Der „Squirrel“-Helm, der zuvor verschwinden konnte, ist nun dauerhaft verfügbar.
-
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen rund um das Inventarsystem wurden vorgenommen.
-
Auf dem PC wurde die leere Sticker-Kategorie „Anzeige“ entfernt.
Track Central
-
Beim Verlassen einer Strecke kehrt man jetzt korrekt zur vorherigen Feed-Ansicht zurück.
-
Ghost-Gegner, die zuvor „unmöglich“ waren, werden nun nicht mehr ausgewählt.
-
Streckeninformationen zeigen nun den richtigen Track-Typ an.
-
Custom Tracks verschwinden beim Verlassen von Track Central nicht mehr aus den Favoriten.
-
Bei benutzerdefinierten Skill Games wird die Punktzahl korrekt angezeigt, auch wenn Zeit nicht das primäre Bewertungskriterium ist.
