Total War Warhammer 3 Hotfix 6.2.2 – Patch Notes vom 8. Juli
Wenn du dachtest, Creative Assembly würde sich im Sommer zurücklehnen, hast du dich getäuscht: Der neue Total War Warhammer 3 Hotfix 6.2.2 ist ein echtes Schwergewicht. Was hier als „Hotfix“ betitelt wird, liest sich wie ein ausgewachsener Balance-Patch – inklusive überarbeiteter Chaos-Kampagnen-KI, Systemoptimierungen, neuen Einheitenwerten und Korrekturen quer durch alle Fraktionen. Egal ob du in Domination-Runden schwitzt oder gemütlich deine Kampagne mit den Zwergen zockst – hier wurde an allen Ecken geschraubt. Wir fassen für dich alle wichtigen Änderungen vom 8. Juli 2025 zusammen.
Patch Notes zum Hotfix 6.2.2 für Warhammer 3
Kampagnen-KI – Warriors of Chaos endlich intelligenter unterwegs
Der wohl spürbarste Fix betrifft die Kampagnen-KI der Warriors of Chaos. Wie Radoslav Borisov, Lead Technical Designer, erklärt, wurde ein Fehler bei der Priorisierung von Militärgebäuden behoben. Chaos-Fraktionen treffen nun logischere Bauentscheidungen und nutzen „Auto-Construct“ endlich sinnvoll – kein sinnloser Gebäude-Spam mehr. Das dürfte gerade in längeren Kampagnen einen echten Unterschied machen.
Performance & Stabilität – Weniger Crashes, schnellere Ladezeiten
Auch unter der Haube wurde aufgeräumt:
-
Lange Ladezeiten auf schwächeren HDD-Systemen gehören der Vergangenheit an.
-
Ein Crash beim Überfahren bestimmter Events im UI wurde beseitigt.
Wenn du vorher auf instabile Sessions gestoßen bist, sollte sich das mit diesem Patch deutlich bessern.
Gameplay & Bugfixes – Kleine Details, große Wirkung
Die Liste der kleinen, aber sinnvollen Korrekturen ist lang – hier die wichtigsten:
-
Golden Order: Kein unlogisches Looten von Arcane Essays mehr durch Armeen ohne Zauberer.
-
Hell-Forge: Hobgoblins profitieren jetzt nicht mehr fälschlich davon – korrekt so.
-
Multiplayer-Kampagnen: UI-Doppelungen bei Potenzialwerten und Stärkebewertungen entfernt.
-
Savage Orcs: Profitieren jetzt endlich von Gorbad’s Taktik „Block an’ Smash!“
-
Soundfix: Beim Endkampf im Reich des Seuchengottes ertönt nun wieder der passende Effekt.
Ausrüstung & Items – Mehr Loot für Untote und Zwerge
Du spielst Tomb Kings oder Dwarfs und hast dich über mageren Item-Loot geärgert? Das Drop-Rate-Problem wurde gelöst – beide Fraktionen profitieren jetzt wieder vom allgemeinen Item-Update aus Patch 6.2. Auch einzelne Items wurden angepasst:
-
Void Armour verleiht jetzt korrekt Furcht UND Terror
-
Burning Books of Khorne verteilen endlich zuverlässig Korruption – und droppen nicht mehr doppelt nach dem finalen Dilemma.
Domination-Balance – Elite-Infanterie greift härter an
Ein bedeutendes Update betrifft den Domination-Modus: Hochwertige Elite-Infanterie wie Bladesingers, Chosen, Temple Guard & Co. erhalten jetzt eine eigene Capture-Power-Kategorie mit Wert 7 statt 5. Damit können sie sich gegen günstige Masseninfanterie auf den Siegpunkten besser behaupten. Die Liste der betroffenen Einheiten zieht sich quer durch alle Fraktionen – von Dark Elves über Cathay bis zu Chaos Daemons.
Knockback-Resistenz – Fußhelden stehen stabiler
Zauberer und leichte Fußcharaktere hatten bisher nur 20–30 % Knockback-Resistenz – viel zu wenig im Vergleich zu ihren Gegenspielern. Mit diesem Patch wird der Basiswert auf 40 % erhöht. Das bedeutet: Weniger „herumgeschubse“, mehr Verlässlichkeit im Nahkampf – gerade bei unübersichtlichen Scharmützeln oder in heroischen Bossfights ein echter Buff.
Weitere Fixes und kleine Verbesserungen
-
UI/UX: Tooltips bei Ogre-Lagern und Vampir-Schatzkarten funktionieren wieder korrekt
-
Maps: Cathay-Reisfelder sehen jetzt endlich aus wie… Reisfelder
-
Fort Bergbres: Kann nun Armeen korrekt abfangen – wie alle anderen Pässe auch
-
Khorne-Kultisten-Gebäude: Stats für Lords und Helden werden beim Bau/Upgrade korrekt aktualisiert
Die oben genannten Änderungen stellen nur einen Auszug der zahlreichen Fixes und Anpassungen aus dem Total War Warhammer 3 Hotfix 6.2.2 dar. Der vollständige Changelog umfasst weit über hundert Einzelpunkte – darunter viele feinspezifische Änderungen an Einheiten, Fähigkeiten, Karten und Fraktionsmechaniken.
Die komplette Liste aller offiziellen Patch Notes findest du direkt bei Creative Assembly unter:
https://community.creative-assembly.com/
Dort erhältst du sämtliche Details zu jeder betroffenen Einheit, jeder Mechanik und allen systemtechnischen Verbesserungen – ideal für alle, die ganz genau wissen wollen, was sich im Detail verändert hat.
Weitere Meldungen zum Strategiespiel findet ihr auf der Themenseite.
