The First Descendant Update 1.3.3 – Die Lounge und Ultimate Luna

Ultimate Luna und Snowy Sled Dog im The First Descendant Update 1.3.3

Nexon Games beschert uns heute wieder einen großen Content-Drop für The First Descendant! Das brandneue Update 1.3.3 (PS5-Version 1.085.000) ist live – und mit dabei ist die neue Nachfahrin Ultimate Luna.

Das neue The First Descendant Update 1.3.3 steht bereit, Du kannst es ab sofort herunterladen. Danach wartet nicht nur Luna als spielbarer Charakter auf Dich, sondern auch ein neuer Gefährte: der Schneeschlittenhund „Snowy Sled Dog“. Außerdem öffnet die neue Lounge ihre Türen – inklusive platzierbarer Descendants, Fellows, Fahrzeugen, Waffen-Skins, Anbauteilen und frischen Collectibles wie Figuren, Dioramen und Trophäen.

Und das ist nur der Anfang: Mit The First Descendant Update 1.3.3 kommt ein massives Balance-Paket für etliche Nachfahren. Lepic erhält schnellere Granaten-Transitions, größere Explosionsradien und neue Overload-Stacks; Bunny wird mit höheren Schadenswerten, mehr Treffern und stärkeren Elektro-Effekten nachgeschärft; Freyna profitiert von spürbar erhöhten DoT-Ticks und Debuff-Synergien; Blair bekommt kräftige Buffs bei Crit-Werten, Heilung pro Flame-Zone und mehr Druck über Deadly/Truly Deadly Cuisine.

 

Patch Notes zu The First Descendant Update 1.3.3 / 1.085.000

Lounge

The First Descendant Lounge
  • Die Lounge ist ein Rückzugsort für Descendants zwischen Missionen.

  • Zugang in Albion nach Abschluss der Nebenquest A World of Collecting, die nach der Hauptquest Attack the Command Center startet.

  • Platzierbare Inhalte: Descendants, Fellows, Fahrzeuge, Waffen-Skins, Rücken- und Brust-Anbauten sowie neue Sammelobjekte.

Nachfahren (Descendants)

  • Nur Ultimate-Versionen können platziert werden, wenn beide Varianten vorhanden sind.

  • Anpassung der Loadouts möglich.

  • Interaktionen mit Descendants sind erlaubt, wenn sie keine Pose einnehmen.

Lounge Pose

  • Descendants nehmen Posen ein, die Du besitzt.

  • Posen können fixiert werden.

Fellows

  • Platzierung und Anpassung möglich.

Fahrzeuge

  • Platzierbar mit Customization-Einstellungen.

Waffen-Skins

  • Jede jemals besessene Waffe kann als Skin in der Lounge angezeigt werden.

  • Paint-Settings werden übernommen.

  • Skins können im Detail betrachtet werden.

Anbauteile

  • Rücken- und Brust-Anbauten können ausgestellt und inspiziert werden.

Sammelobjekte (Ornamente/Trophäen/Figuren/Dioramen)

  • Platzierung in der Lounge möglich.

  • Figuren lassen sich auf Dioramen setzen.

  • Objekte können gedreht werden.

Random Placement & Atmosphäre

  • Beim Betreten werden Descendants und Loadouts zufällig platziert.

  • Wetter und Licht wechseln dynamisch.

  • Alles kann über den Lounge-Guide angepasst werden.

Lounge Erweiterung

  • Ab Mastery Rank 5 erweiterbar mit einem Schlafzimmer (Kosten: 1 Mio. Gold).

  • Zusätzliche Stellflächen für Descendants und Sammelobjekte.

  • Exklusive Posen nur im Schlafzimmer sichtbar.

Foto-Modus

  • Abgespeckte Variante: nur freie Bewegung, kein „Subject Tab“.

  • Eigene Presets speicherbar.

 

Sammelobjekte (Collectibles)

  • Neue Sammelobjekte für die Lounge: Ornamente, Figuren, Trophäen, Dioramen und Posen.

  • Ornamente und Figuren: Erhältlich über Common- und Premium-Collectible-Boxen.

    • Common Box: 100 Collectible Coins.

    • Premium Box: 100 Premium Coins.

  • Zusätzliche Sammelobjekte über „Exchange Collectibles“.

  • Coins können auch in Gold, Kuiper Shards oder andere Materialien getauscht werden.

  • Überflüssige Ornamente/Figuren: Zerlegen für 25 Coins.

  • Trophäen: Belohnungen für Intercept Battle Awards.

  • Collectible Coins verdienen:

    • 400% Infiltration Operation: 12 Coins

    • Sigma Sector (High-Risk): 20 Coins

    • Axion Plains (Normal/Operational): 28 Coins

    • Void Vessel (Hard): 40 Coins

    • Axion Plains Commander: Chance auf 100 Coins

    • Wall Crasher: garantiert 100 Coins, geringe Chance auf +1000

  • Premium Coins:

    • Sigma Sector High-Risk (Bonus): 250 Coins

    • Axion Plains (Operational Reward): 300 Coins

 

Neue Nachfahrin: Ultimate Luna

New Descendant Ultimate Luna

Mit Ultimate Luna betritt eine Nachfahrin die Bühne, die mehr ist als nur eine stärkere Version ihres Originals. Ihr gesamtes Set dreht sich um Musik, Buffs und Rhythmus. Im Kampf feuert sie spezielle Noten ab, lädt ihre Inspiration Gauge auf und kann damit das Schlachtfeld buchstäblich in ein Konzert verwandeln. Sobald Fever Time! aktiv wird, steigern sich ihre Angriffe drastisch, Debuffs setzen Gegner stärker unter Druck und ihr Team profitiert von cleveren Buffs. Damit bringt Luna einen frischen Spielstil, der Support-Elemente mit direkter Angriffskraft verbindet – perfekt für alle, die ein bisschen Show im Gefecht lieben.

  • Neue Ultimate Nachfahrin (Descendant).

Skill Modul 1 – Battlefield Concert

  • Einzigartige Waffe, Spezialnoten und Inspiration Gauge.

  • Bei vollem Gauge startet Fever Time! mit höherer Feuerrate, verstärkten Debuffs und automatischem Trefferfeedback.

  • Ohne Auto-Aim zusätzliche Schüsse möglich.

Skill Modul 2 – Battlefield Artist

  • Nutzt normale Waffen, statt der Spezialwaffe.

  • Buffs für Luna und Verbündete basierend auf Notenfarbe.

Freischalt-Quellen für Module:

  • Wall Crasher Drops

  • Axion Plains Missionen

  • Arche Loot B (Operational Area)

  • Modul-Kombination

Blueprints & Codes:

  • Axion Plains Missionen (10% Chance aus Loot A, 5% aus Arche Loot B).

  • Abschluss von Lunas Quest bringt das Brust-Item „Full Moon Symbol“.

 

Neuer Fellow: Snowy Sled Dog

  • Neuer Gefährte mit praktischen Skills.

Blueprints & Codes:

  • Axion Plains Missionen (10% Chance in Loot A, 5% in Snowy Loot).

Fähigkeiten:

  • Drop-Chance-Bonus für Module.

  • Auto-Pickup für Items.

  • Automatisches Zerlegen von Junk bei vollem Inventar.

  • MP-Heal alle 45 Sekunden, mit Levelanstieg stärker.

 

Inhaltsverbesserungen

Battle Pass mit Update 1.3.3

  • Die täglichen Battle-Pass-Aufgaben wurden entschärft: Für Aufträge mit bestimmten Munitionsarten musst Du nun weniger Gegner ausschalten.

  • Gleiches gilt für Kills mit spezifischen Waffen – die benötigte Menge wurde reduziert.

  • Aufgaben, die Attribute oder Arche-Skills vorschreiben, verlangen weniger Abschüsse.

  • Für Kommandanten-Eliminierungen sind ebenfalls geringere Zahlen nötig.

  • Das Ziel „Außenposten säubern“ erscheint nicht mehr pauschal bei allen Spielern.

  • Die Aufgabe „Amorphe Materialien erhalten“ wird Experten nicht länger angezeigt.

  • „Rette dein Squad“ bleibt erhalten, aber nur noch die Variante mit 10.000 XP ist aktiv.

  • „Verschlüsselten Tresor öffnen“ gibt es weiterhin – ebenfalls nur als 10.000-XP-Aufgabe.

  • „Infiltration abschließen“ wird bei Experten nur noch als 10.000-XP-Mission gewertet.

Fahrzeuge

  • Kollisionen: Rammst Du aufgesessen ein Monster, erleidet es Knockback und leichten Schaden; Dein Fahrzeug verliert dabei etwas Geschwindigkeit. Die Zurückstoß-Distanz skaliert mit Deinem Tempo.

  • Einzigartige Waffen auf Fahrzeugen: Du kannst sie nun einsetzen – beim Aktivieren steigst Du automatisch ab und rüstest die gewählte Unique-Waffe.

  • Aufsitzen mit Unique-Waffe: Drückst Du Aufsitzen, wird die einzigartige Waffe vorher abgelegt, dann besteigst Du das Fahrzeug.

UI & UX

  • Loot-Einblendungen wurden überarbeitet:

    • Für bereits bekannte Items läuft nur eine Mini-Animation (z. B. Name).

    • Neue oder wichtige Beute erscheint mit großer Animation samt Icon; das gilt auch für Tracking-On– und Zielbelohnungen.

    • Die Gesamtdauer der Einblendung wurde leicht verkürzt.

  • Soziale Tags: Deine gesetzten Tags werden nun im Social-Pop-up angezeigt (offline bleibt das Feld leer). Tags setzt Du unter Party > Meine Tags.

  • Inventarsuche für Waffen, Reaktoren und externe Komponenten:

    • Suche nach Namen, Typen, Optionen u. a. ist möglich.

    • Der Schlüssel-Button hilft beim schnellen Keyword-Pick.

  • Detail-Filter im selben Inventar:

    • Mehrfachbedingungen wie Level, Tier, Typ, Optionen kombinierbar, um gezielt Items zu finden.

  • Quest-Pfad-Drohnen überlappen keine NPCs mehr – die Sicht ist freier.

 

Natürlich sind das hier nur die größten Highlights aus dem The First Descendant Update 1.3.3. In den kompletten Patch Notes stecken noch unzählige weitere Anpassungen, Balance-Änderungen und Nerfs an bestehenden Nachfahren, die wir hier nicht alle einzeln aufführen konnten. Wenn Du wirklich jedes Detail nachlesen willst, findest Du die vollständige Übersicht direkt auf der offiziellen Webseite von Nexon.

Hinterlasse ein Kommentar