The Evil Within: The Consequence Komplettlösung und Tipps

The Evil Within: The Consequence Komplettlösung

Mit The Evil Within: The Consequence wird die Geschichte von Juli Kidman fortgesetzt – direkt nach den Ereignissen des ersten DLCs The Assignment. In diesem zweiten Story-Zusatz tauchst Du noch tiefer in das STEM-System ein und erfährst, welche Rolle Kidman wirklich spielt. Unsere The Consequence Komplettlösung führt Dich Schritt für Schritt durch beide Kapitel, zeigt Dir die besten Wege durch die linearen Abschnitte und gibt Dir präzise Hinweise auf alle relevanten Trophäen, Rätsel und Gefahrenstellen.

Der Fokus liegt auf präziser Wegbeschreibung, fundierten Tipps zum Fortschritt und konkreten Anweisungen, ohne vage „Halt dich links“-Floskeln. Diese Lösung wurde vollständig auf Basis realer Spielszenen und bestätigter Spielmechaniken erstellt – keine Spekulation, keine Vermutungen.

 

Wenn ihr alle Personalakten und Forschungsunterlagen sucht, hier geht es zum Guide.

Die Trophäen und Erfolge:

 

The Evil Within: The Consequence Komplettlösung der Kapitel

Kapitel 3 – Dunkelheit und Verrat

Startbereich & Ziel: Strom wiederherstellen

Du beginnst in einem dunklen Areal, wo Dir schnell auffällt: Deine Taschenlampe ist nicht mehr verfügbar. Stattdessen musst Du mit Leuchtstäben auskommen, die Du sparsam einsetzen solltest – nicht nur wegen der Orientierung, sondern auch wegen der Trophäe „Fummeln im Dunkeln“, die verlangt, dass Du mit weniger als 10 Leuchtstäben den Generator aktivierst.

Bewege Dich vorsichtig durch die Gänge, achte auf Schalter und Sicherungskästen. Besonders wichtig: Folge dem Stromkabelsystem an den Wänden. Damit lässt sich der Weg zur Stromversorgung zurückverfolgen. Feinde kannst Du in der Regel umgehen, solange Du Dich geduckt bewegst und das Licht gezielt einsetzt.

Schlüsselsequenz: Raum mit den Kreaturen

Ein Abschnitt verlangt, dass Du mehrere Gegner in völliger Dunkelheit umgehst. Hier hilft es, Leuchtstäbe in die Ecken zu werfen, um Dir sichere Wege zu schaffen. In diesem Abschnitt findest Du außerdem ein zentrales Story-Dokument, das für die Trophäen „Personalakten“ oder „Forschungsunterlagen“ zählt – je nach Typ.

 

Kapitel 4 – Wahrheit im Theater

Einführung in die Szene

Kapitel 4 beginnt mit einem surrealen Bühnenbild. Hier greifen erzählerische Elemente besonders stark in das Gameplay ein. Du bekommst es mit Erinnerungsfetzen, Zwischensequenzen und Ruviks Projektionen zu tun.

Das Ziel dieses Abschnitts: durchhalten, während Du schrittweise mehr über Kidmans Rolle bei Mobius erfährst. Vergiss nicht, die versteckten Sammelobjekte einzusammeln – darunter ein weiteres Teil des zerrissenen Briefes für die Trophäe „Das ist nur der Anfang“.

Bosskampf: Ruvik – für Trophäe „Das steht so im Drehbuch“

Am Ende des Kapitels musst Du Ruvik stellen. Dieser Kampf ist nicht optional, wenn Du die Trophäe „Stick to the Script“ freischalten willst. Wie das geht, findest Du in unserem separaten Leitfaden, aber so viel vorab: Du musst ihn mit chemischem Licht in Schach halten und den richtigen Moment abpassen, um die Szene zu beenden.

 

Allgemeine Tipps für The Consequence

  • Leuchtstäbe sind Deine wichtigste Ressource. Nutze sie nicht zum ziellosen Ausleuchten, sondern platziere sie strategisch an Weggabelungen oder Gegnerpfaden.

  • Die Sammelobjekte sind nicht offensichtlich. Viele davon liegen nicht direkt im Weg, sondern in Nebengängen oder hinter Interaktionen wie Konsolen und Schränken.

  • Trophäen können kapitelbezogen verpasst werden. Nutze also ruhig die Kapitelauswahl nach dem Durchspielen, um verpasste Inhalte gezielt nachzuholen.

  • Speichere manuell nach jeder abgeschlossenen Sequenz. Das verhindert Frust, falls Du versehentlich zu viele Leuchtstäbe verbrauchst oder einen Sammlergegenstand übersiehst.

Eine komplette Übersicht aller Guides, Statuen und Schlüssel, Kartenfragmente und mehr, zu The Evil Within findet ihr in der Komplettlösung zum Hauptspiel.