The Division 3 in Gefahr? Ubisoft reagiert auf die Gerüchte

Seit einigen Tagen brodelt es in der Community: Zahlreiche Posts und Tweets behaupteten, The Division 3 stehe auf der Kippe, weil Executive Producer Julian Gerighty Ubisoft verlassen habe. Die Fans reagierten besorgt – schließlich gilt Gerighty als kreativer Kopf hinter der gesamten Division-Reihe. Jetzt hat Ubisoft selbst die Gerüchte gestoppt und klargestellt, wie es wirklich um das Projekt steht.
Ubisoft dementiert: Gerighty bleibt Executive Producer
In einem offiziellen Statement, das über den Twitter-Kanal von Massive Entertainment veröffentlicht wurde, stellt Ubisoft unmissverständlich klar:
„Agents, we’ve seen the rumors that Julian Gerighty has left Ubisoft — that’s far from true. Julian is still with us as Executive Producer for The Division franchise.“
Damit ist eindeutig: Julian Gerighty bleibt an Bord, und The Division 3 befindet sich weiterhin in aktiver Entwicklung. Die jüngsten Gerüchte basierten offenbar auf einer Fehlinterpretation interner Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens.
Ubisoft selbst betont, dass die Marke The Division langfristig weitergeführt wird. Massive Entertainment arbeitet parallel an The Division 2-Updates, während der Nachfolger in der Konzept- und Planungsphase steckt.
Was bisher zu The Division 3 bekannt ist
Offiziell wurde The Division 3 bereits im September 2023 bestätigt. Laut Ubisoft wird das Spiel erneut bei Massive Entertainment in Malmö entstehen, also bei demselben Studio, das schon die ersten beiden Teile entwickelte. Gerighty soll als Executive Producer die gesamte Reihe betreuen und den Übergang zwischen The Division 2, dem Free-to-Play-Ableger The Division Heartland und Teil 3 koordinieren.
Noch gibt es keine Trailer, Screenshots oder Gameplay-Einblicke. Ubisoft hat lediglich verraten, dass das Projekt „langfristig angelegt“ sei und man erst dann mehr zeige, wenn es einen echten Fortschritt gibt. Das deutet darauf hin, dass sich The Division 3 derzeit in einer frühen Entwicklungsphase befindet.
The Division 3 in Gefahr? Woher kamen die Gerüchte überhaupt?
Auslöser war offenbar ein Bericht, der fälschlicherweise andeutete, Gerighty habe Ubisoft verlassen. In Kombination mit den jüngsten Personalwechseln innerhalb des Unternehmens – etwa dem Abgang von Marc-Alexis Côté – war die Community schnell in Aufruhr. Auf Reddit und X kursierten daraufhin Posts, die behaupteten, das gesamte Projekt sei gefährdet oder sogar gestoppt.
Diese Spekulationen wurden von mehreren Gaming-Portalen aufgegriffen, bevor Massive Entertainment schließlich Stellung bezog. Seitdem ist klar: Es gab keinen Führungswechsel, und The Division 3 ist nach wie vor Teil der zukünftigen Ubisoft-Pläne.
Kurz gesagt: Du kannst aufatmen. The Division 3 ist nicht in Gefahr. Ubisoft hält weiterhin am Projekt fest, und Gerighty bleibt der kreative Motor hinter der Marke. Dennoch solltest du nicht mit einem schnellen Release rechnen – bis konkrete Infos, Trailer oder ein Zeitplan folgen, dürfte es noch dauern.
Parallel dazu läuft die Unterstützung von The Division 2 weiter. Ubisoft hat bestätigt, dass neue Seasons, Events und Balance-Updates weiterhin erscheinen. Für Veteranen lohnt es sich also, die aktuelle Version im Auge zu behalten, während der dritte Teil Form annimmt.
Fazit: Kein Grund zur Panik – The Division 3 lebt
Die Schlagzeilen um „The Division 3 in Gefahr“ haben sich als reine Gerüchte entpuppt. Ubisoft und Massive Entertainment bleiben am Ball, Julian Gerighty führt die Reihe weiter. Ein offizielles Release-Fenster gibt es zwar noch nicht, aber klar ist: Die Agenten kehren zurück – nur eben später als viele gehofft hatten.