Batman Arkham Knight – Stumpfe Gewalteinwirkung Achievement

Um in Batman: Arkham Knight die Trophäe „Stumpfe Gewalteinwirkung“ freizuschalten, musst du eine ganz bestimmte Herausforderung bewältigen: Du musst jede einzelne Predator-Takedown-Technik mindestens einmal erfolgreich anwenden. Die Schwierigkeit besteht dabei weniger im Kampfsystem selbst, sondern vielmehr darin, alle Takedown-Varianten im Kopf zu behalten und korrekt registrieren zu lassen. Das Spiel zählt nicht aktiv mit – du musst also selbst den Überblick behalten und systematisch vorgehen.
Schon während der Hauptstory kannst du viele dieser Techniken anwenden, aber es ist extrem hilfreich, wenn du gezielt über die AR-Herausforderungen arbeitest. Diese bieten dir kontrollierte Umgebungen, in denen du verschiedene Situationen nachstellen und seltene Moves gezielt einsetzen kannst.
Stumpfe Gewalteinwirkung (Blunt Trauma)
Verwende jeden einzelnen Typ von Jäger-Ausschaltmanövern.
Stumpfe Gewalteinwirkung: Was du beachten musst
Ziel der Trophäe ist es, alle Arten von lautlosen und strategischen Ausschaltungen durchzuführen, die Batman in Predator-Szenarien zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem Takedowns aus Lüftungsschächten, von Vorsprüngen, durch Fenster, aus Wandverstecken oder mit dem Line Launcher. Auch Kombinationsangriffe wie der Fear-Multi-Takedown zählen mit dazu.
Was die Sache tricky macht: Einige dieser Takedowns lassen sich nur in ganz bestimmten Szenarien ausführen. Deshalb ist es entscheidend, sich Zeit zu nehmen und die Umgebung genau zu analysieren. Besonders Karten wie die „Gotham U-Bahnstation“ eignen sich hervorragend, da sie viele dieser Gelegenheiten bündeln. Dort kannst du mehrere der selteneren Takedown-Arten gezielt abarbeiten.
Typische Stolpersteine und Tipps
Viele Spieler berichten, dass gerade die weniger offensichtlichen Takedown-Varianten gerne übersehen werden. Der Line-Launcher-Takedown wird oft vergessen, ebenso die Attacken durch Bodenluken oder Deckenöffnungen. Achte auch darauf, ob du sowohl die Varianten über als auch unter Lüftungsgittern ausgeführt hast – beide müssen für die Trophäe separat registriert werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Starte die Herausforderungen oder Missionen immer über den Story-Modus und nicht aus dem Hauptmenü. Es gibt Hinweise darauf, dass manche Takedowns nicht richtig gewertet werden, wenn sie außerhalb der aktiven Kampagne durchgeführt werden. Außerdem solltest du nach jedem Takedown kurz warten oder dich bewegen – manche Aktionen zählen nur, wenn sie „beendet“ und nicht sofort abgebrochen werden.
Wann die Trophäe freigeschaltet wird
Sobald du alle vorgesehenen Takedown-Varianten mindestens einmal erfolgreich durchgeführt hast, wird die Trophäe automatisch freigeschaltet – es gibt keine separate Bestätigung oder Checkliste im Spiel. Falls du meinst, bereits alle Moves ausgeführt zu haben und die Trophäe trotzdem nicht erscheint, hilft es häufig, die selteneren Varianten noch einmal gezielt zu wiederholen. Insbesondere die Techniken mit dem Line Launcher oder über Decken- und Bodenluken sind bekannt dafür, manchmal nicht korrekt registriert zu werden.
Alle verfügbaren Riddlers Prüfungen findet ihr hier. Wenn ihr weitere Tipps, Guides und Lösungen zum Spiel sucht schaut doch mal in unsere „Batman Arkham Knight Komplettlösung„
#1 – Fear Multi-Takedown – 0:19
#2 – Fear Double Takedown – 1:16
#3 – Silent Takedown – 1:49
#4 – Knockout Smash – 2:03
#5 – Inverted Takedown – 2:14
#6 – Glide Kick – 2:44
#7 – Drop Attack – 2:58
#8 – Drop Down Takedown – 3:13
#9 – Ledge Takedown – 3:32
#10 – Corner Cover Takedown – 3:48
#11 – Smoke Pellete Takedown – 4:22
#12 – Environment Takedown – 4:44
#13 – Wall Grate Takedown – 5:18
#14 – Floor Grate Takedown – 5:51
#15 – Window Takedown – 6:23
#16 – Wooden Wall Takedown – 6:57
#17 – Line Launcher Takedown – 7:28
#18 – Grappel Takedown (Requires Grappel Takedown Skill) – 7:57
#19 – Ceiling Grate Takedown from Below (Requires Grappel Takedown Skill) – 8:30
#20 – Ceiling Grate Takedown from Above – 9:06
#21 – Swing Down Takedown – 9:33
#22 – Ceiling Takedown – 10:08