Star Wars Battlefront 2 Update 1.40 – Patch Notes vom 15. Oktober
EA und DICE haben heute Update Version 1.40 für „Star Wars Battlefront 2“ veröffentlicht, wir haben die vollständigen Patch Notes dazu.
Star Wars Battlefront 2 Patch 1.40 steht ab sofort bereit zum Download, für PS4, Xbox One und PC. Dieses Update erschien zuerst für den PC, die Konsolen erhalten das Update heute, den 15. Oktober.
Das Update 1.40 beinhaltet einige Änderungen an Koop, KI und verschiedenen anderen Spielmodi. Die Herausforderungen für Farmboy Luke und den Kenobi! Emote wird am Nachmittag nach der Veröffentlichung dieses neuen Patches aktiviert.
Star Wars Battlefront 2 Update 1.40 Patch Notes
Koop-Modus überarbeitet – Balance, Spawns und neue Punktevergabe
In mehreren Karten des Koop-Modus (darunter Kamino, Felucia und Geonosis) wurden Feinschliffe vorgenommen. Die Entwickler haben sowohl Spieler- als auch KI-Spawnpunkte besser abgestimmt, zusätzliche Deckungselemente eingefügt und die Anzahl sowie Wirkung der Kommando-Punkte pro Phase angepasst. Auch die Respawn-Rate feindlicher KI-Helden wurde verlängert, was die Schwierigkeit der Gefechte etwas entschärft.
Ebenfalls neu: Ab sofort erhältst Du Punkte, wenn Du eine Phase im Koop erfolgreich abschließt. Außerdem wurde ein Fehler korrigiert, bei dem der Timer beim Betreten von Sperrgebieten verschwand.
-
Die Koop-Karten Kamino, Felucia und Geonosis wurden umfassend angepasst: Änderungen betreffen u. a. die Spawnpunkte von KI und Spielern, Deckungselemente, Anzahl und Wirkungsbereich der Kommando-Punkte.
-
Die Spawnrate feindlicher KI-Helden wurde reduziert – zwischen den Spawns liegt nun eine längere Abklingzeit.
-
Ab sofort gibt es Punkte für das erfolgreiche Abschließen einer Phase im Koop-Modus.
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Timer in Sperrzonen verschwand, wenn man in einem Koop-Gefecht außerhalb der Karte stand.
-
Die Intro-Kamera auf Naboo und Kamino wurde optimiert und ruckelt nicht mehr gelegentlich.
-
Separatisten-Kommentare am Ende eines Koop-Spiels werden nun nicht mehr fälschlich abgespielt, wenn man als Wookiee-Krieger gespielt hat.
KI-Helden agieren offensiver und sehen besser aus
Das Verhalten von Helden-KI – insbesondere bei Lichtschwertträgern – wurde spürbar verbessert: Sie nähern sich Gegnern jetzt aggressiver und nutzen ihre Fähigkeiten effizienter. Auch optisch gibt es neue Standards: Je nach Karte und Spielmodus (Koop oder Sofortaktion) tragen die KI-Einheiten nun passende Legion-Designs, etwa die 212. Angriffsbataillon auf Geonosis oder die 501. Legion auf Naboo.
Ein lästiger Fehler, bei dem manche KI-Helden in Sofortaktion gar nicht erst erschienen, wurde ebenso behoben wie das Problem, dass manche NPCs auf Pfadenden einfach stehenblieben.
-
In Sofort-Aktion erscheinen jetzt alle Helden-KIs zuverlässig.
-
Ein Bug wurde behoben, durch den KI-Spieler bewegungslos am Ende eines Pfads stehen blieben.
-
Lichtschwert-Helden unter KI-Steuerung agieren nun offensiver und zielgerichteter.
-
Neue Standard-Outfits für KI-Einheiten je nach Karte und Spielmodus:
-
Geonosis: 212. Angriffsbataillon (Phase 1 für Koop, Phase 2 für Sofort-Aktion)
-
Kamino: Phase 1 (Koop), 104. Wolfpack (Phase 2 für Sofort-Aktion)
-
Kashyyyk: 41. Elitekorps (Phase 2 für beide Modi)
-
Felucia: 327. Sternenkorps (Phase 2)
-
Naboo: 501. Legion (Phase 2)
-
Separatisten: B1-Droiden in Geonosis-Optik (Geonosis) und Dschungel-Optik (Kashyyyk)
Capital Supremacy
-
Auf dem republikanischen Angriffskreuzer gibt es nun ein sichtbares Ziel-Panel im Reaktorkern, das eindeutig zeigt, wo Angreifer Schaden anrichten müssen.
-
Der AT-TE auf Felucia hat jetzt ein eigenes Radar-Symbol.
-
Die Sprachausgabe auf dem Mutterschiff wurde korrigiert, sodass keine falschen Capture-Point-Ansagen mehr erscheinen.
Helden & Schurken
-
Leia und Lando: Granatenwürfe werden nicht mehr durch Ausweichbewegungen abgebrochen.
-
Blaster-Helden laufen nun langsamer als Standard-Truppen, wie ursprünglich vorgesehen.
-
Chewbaccas Bowcaster-Animation:
-
Aktivierungsanimation wurde um 0,5 Sekunden verkürzt.
-
Rückkehr zur Kontrolle ebenfalls 0,5 Sekunden schneller.
-
Zusätzliche Kamerabewegungen wurden entfernt.
-
-
Finn: Fehler bei der Fähigkeit Undercover Team behoben – Trooper erhalten nun wie geplant den Geschwindigkeitsschub.
-
Kylo Ren:
-
Die Sternenkarte Power of Darkness wurde abgeschwächt: Schaden reduziert auf 14/11/8/5.
-
-
Darth Vader:
-
Kein Schadensschutz mehr während Machtwürgen.
-
Sternenkarte Fueling the Rage neu formuliert: Verlängert Focused Rage um 6 Sekunden, senkt aber den Bonusschaden.
-
-
Boba Fett:
-
Neue Beschreibung für Anti-Held-Raketen: Innerhalb von 1 Meter um das Zentrum mehr Schaden.
-
Neue Beschreibung für Intensives Sperrfeuer: Wenn über 500 Schaden verursacht wird, verkürzt sich die Abklingzeit.
-
Die Blendgranate hat keine aktive Verzögerung mehr – man kann direkt nach dem Wurf handeln.
-
-
