STALKER 2 Update 1.7 – Master-Modus, Expeditionen und Gameplay
Wenn du dachtest, GSC Game World wĂŒrde nach dem Release von Heart of Chornobyl im letzten November kĂŒrzertreten, dann belehrt dich STALKER 2 Update 1.7 jetzt eines Besseren. Das gigantische Update, das am gestrigen 17. November 2025 live ging, wirkt wie ein halber Systemsprung: Neuer Schwierigkeitsgrad, neuer Modus, neue Anomalien, ĂŒberarbeitete KI, frische Wetterbedingungen â und eine absurd lange Liste an Fixes, die gefĂŒhlt jeden Winkel der Zone anfassen.
Das Highlight ist ohne Frage der neue Master-Schwierigkeitsgrad, der dir absolutes Ăberlebensspiel abverlangt. Dazu kommt der neue Expedition-Modus, in dem du keine manuellen Speicherpunkte mehr setzen kannst. Survival, wie es in der Zone gemeint ist: alles oder nichts.
Parallel hat das Team am kompletten SpielgefĂŒhl geschraubt. NPCs und Mutanten reagieren glaubwĂŒrdiger, ziehen sich zurĂŒck, wenn eine Situation aussichtslos wird, umlaufen dich aggressiver und spotten dich nicht mehr blind durch hohe Vegetation. Dazu wurde der Sprint- und Ausdauerhaushalt angepasst, AusrĂŒstung ĂŒberarbeitet und die Welt mit einem neuen leichten Regenwetter erweitert. Ein Jahr nach Release fĂŒhlt sich STALKER 2 mit Update 1.7 frischer an denn je â und pĂŒnktlich zum PS5-Release am 20. November wirkt es fast wie eine Neuauflage.
STALKER 2 Update 1.7 â Patch Notes
Highlights von STALKER 2 Update 1.7
-
Umfangreiche Ăberarbeitung des A-Life-Systems, wodurch Fraktionen, Territorien und Begegnungen lebendiger und dynamischer wirken.
-
EinfĂŒhrung des Master-Schwierigkeitsgrads, der nur beim Spielstart gewĂ€hlt werden kann und eine gnadenlos harte Survival-Erfahrung liefert.
-
Neuer Expedition-Modus, in dem manuelle Speicherpunkte deaktiviert sind und jeder Schritt ein echtes Risiko darstellt.
-
GroĂes Update fĂŒr Sicht- und Kampfverhalten der NPCs, inklusive glaubwĂŒrdigerer Wahrnehmung, besserem Flanken und realistischerem RĂŒckzug.
-
Anpassungen an Inventarwerten, AusrĂŒstungsstatistiken und WaffenaufsĂ€tzen, um Balancing und Lesbarkeit zu verbessern.
-
VollstĂ€ndige Stamina- und Sprint-Ăberarbeitung, die Ausdauerverbrauch, Erholung und Bewegung natĂŒrlicher wirken lĂ€sst.
-
Zwei neue Anomalien, die zusĂ€tzliche Gefahren und taktische Ăberlegungen in die Zone bringen.
-
Verbesserte Controller-ZielfĂŒhrung, sodass Steuerung und Zieltracking prĂ€ziser und reaktionsschneller funktionieren.
-
EinfĂŒhrung des neuen Immersive Mode, der klassische Fotomodi ersetzt und eine direktere Spielerperspektive ermöglicht.
-
Ein frisches „Light Rainy“-Wetterszenario, das AtmosphĂ€re und SichtverhĂ€ltnisse beeinflusst.
-
Neue SD-Karten mit Coupons, die zusÀtzliche Belohnungen und kleine Bonusanreize im Spielverlauf bieten.
KI, Kampfverhalten & Mutanten
-
Ein Fehler wurde behoben, durch den der Körper eines Blinden Hundes nach dem PlĂŒndern in der Mission „Nightingale’s Hunt“ regungslos stehen blieb.
-
Mutanten reagierten teils verspĂ€tet auf Schrotflinten-Treffer â die Reaktionszeit wurde korrigiert.
-
Getötete Mutanten fielen nicht in die Richtung des Schusses â Animationen wurden angepasst.
-
Ăberdehnte oder vibrierende Todesanimationen bei Mutanten wurden bereinigt.
-
Skif konnte unresponsiv werden, wenn Mutanten ihn im Sitzen am Lagerfeuer niederschlugen â behoben.
-
NPCs spawnÂten in einigen Gebieten direkt vor dem Spieler â Spawnlogik wurde ĂŒberarbeitet.
-
Poltergeister konnten auĂerhalb ihres vorgesehenen Areals auftauchen, etwa beim DK Energetic â korrigiert.
-
Ein Freeze wÀhrend des Beginns einer Emission wurde beseitigt.
-
NPCs beim Promin CMD reagierten nicht auf nahe KĂ€mpfe â Verhalten korrigiert.
-
Ein wichtiger Zombie mit PDA fehlte im Sumpfgebiet â wieder vorhanden.
-
Die KI reagiert jetzt zuverlÀssiger auf feindliche Aktionen des Spielers.
-
NPCs erschienen gelegentlich hinter dem Spieler â gefixt.
-
Verhalten von NPCs wÀhrend Emissionen wurde optimiert.
-
NPCs verweigerten nach Gefechten manchmal Standardaktionen â korrigiert.
-
Gegner bewegten sich beim Sichtkontakt seitlich weg â Verhalten justiert.
-
A-Life-NPCs blieben nach dem Laden eines Spielstands stehen â Fehler behoben.
-
Einige Wildschweine wurden fĂ€lschlich als menschliche NPCs dargestellt â Absturzursache entfernt.
-
Der Controller griff Zombifizierte an â unlogisches Verhalten korrigiert.
-
Im Bosskampf „Visions of Truth“ erschienen Faust-Klone nicht â gefixt.
-
KI reagierte nicht auf Gauss-EinschlĂ€ge â korrigiert.
-
Poltergeister konnten sich im Bunker unter den „Ribs“ festsetzen â behoben.
-
Harte ĂbergĂ€nge bei Mutanten-Todesanimationen wurden geglĂ€ttet.
-
Banditen im Prolog verhalten sich im Kampf nun glaubwĂŒrdiger.
-
Poltergeister konnten nach dem Tod in A-Pose stehen bleiben â gefixt.
-
NPCs behielten falsche PrioritĂ€ten nach KĂ€mpfen â Verhalten wird korrekt zurĂŒckgesetzt.
-
Nach spontanen Gefechten kehren NPCs wieder zu ihren Patrouillenpunkten zurĂŒck.
-
Neutrale Stalker wurden sporadisch feindlich â Ursache entfernt.
-
NPCs blieben online, obwohl sich der Spieler entfernte â behoben.
-
Figuren verschwanden oder standen ineinander â Kollisionen gefixt.
-
NPCs blieben in Waffen- oder Bewegungsanimationen hĂ€ngen â korrigiert.
-
Gegner konnten im Nahbereich nicht schieĂen â Fehler beseitigt.
-
Mutanten Ă€nderten in der Luft ihre Position â behoben.
-
NPCs starben wĂ€hrend Emissionen, weil sie kein Versteck suchten â Verhalten repariert.
Balance & Gameplay
-
Das x8-Visier lieĂ sich nicht auf das Mark I EMR montieren â Montage nun möglich.
-
Der Magazinadapter fĂŒr die M860 wurde nicht angezeigt â korrigiert.
-
Ein neuer Sprinttyp wird aktiviert, wenn die Ausdauer komplett aufgebraucht ist.
-
Teilweise geplĂŒnderte Stashes werden mit eigenen Icons markiert.
-
Mehrere fehlende WaffenaufsÀtze wurden in der Spielwelt platziert.
-
Die Werte von Bloodsuckern und das Verhalten der Flesh-Mutanten im Prolog wurden ĂŒberarbeitet.
Audio
-
Extrem laute WassergerÀusche in den Sumpfgebieten wurden abgemildert.
-
Stimmeffekte klingen klarer, wenn der Spieler zu nah an NPC steht.
-
DialoglautstÀrke bestimmter Charaktere wurde angepasst.
-
Skif hat ein eigenes GerĂ€usch fĂŒr die Energydrink-Ăberdosis erhalten.
Open World & Level-Design
-
Viele Regionen â Brain Scorcher, Malachite, Kopachi, Shelter, Armory, Yaniv, Volkhov Sam, Pig Feedlot, Horodyshche Hamlet, Cement Plant, Chemical Plant, Yantar, Jupiter, SIRCAA, Backwater, Duga Radar und weitere â erhielten spĂŒrbare Art- und Designverbesserungen.
-
Ein neues WetterphĂ€nomen „leichter Regen“ wurde hinzugefĂŒgt.
-
TerrainĂŒbergĂ€nge, TexturnĂ€hte und Beleuchtungsfehler wurden an zahlreichen Orten korrigiert.
-
Stark verzögertes Laden von GebĂ€uden, TĂŒren und Höhenmodellen wurde ĂŒberarbeitet.
-
Vegetation, die sichtbar auftauchte oder falsch platziert war, wurde korrigiert.
-
Einige Shelter-Markierungen fĂŒhrten wĂ€hrend Emissionen zu nicht betretbaren Orten â Fehler behoben.
-
Levelgrenzen konnten zu frĂŒh oder unlogisch ĂŒberschritten werden â Kollisionen angepasst.
-
Platzhalterobjekte, fehlende TĂŒren oder unlogische Item-Spawns wurden korrigiert.
-
Fast-Travel an der Slag Heap konnte direkt in eine tödliche Emission fĂŒhren â behoben.
-
Der Zugang zu Stashes in bestimmten Duga-Bereichen funktionierte nicht â korrigiert.
-
AbreiĂende Helikoptermodelle oder falsch ladende KrĂ€ne wurden ĂŒberarbeitet.
-
Die Entfernungssicht von GebÀudemauern, Vegetation und Lichtquellen wurde optimiert.
-
Problematische Auffahrten, InnenrÀume oder ContainerzugÀnge wurden technisch saniert.
-
Die Hell-Dunkel-Balance in bestimmten Regionen wurde angepasst.
STALKER 2 Update 1.7 ist genau die Art Update, die ein Jahr nach Release richtig Druck hinterlĂ€sst. Ein neuer Hardcore-Modus, Expeditionen ohne Safety Net, schlauere KI, besseres Balancing und ein Welt-Update, das dutzende Regionen spĂŒrbar poliert â dazu Hunderte Bugfixes, die das Spiel deutlich stabiler machen. PĂŒnktlich vor der PS5-Version zeigt GSC Game World, wie ernst sie langfristigen Support nehmen.
