Soulframe: Alpha-Testphase startet im Dezember – Highlights

Soulframe Fantasy Forest

Die Spielewelt wartet gespannt auf die ersten Alpha-Tests von „Soulframe“, dem neuesten Werk der renommierten Entwickler von Digital Extremes. Bekannt für ihr Erfolgsspiel „Warframe“, betreten sie nun mit „Soulframe“ ein neues Terrain. Während „Warframe“ ein schneller Sci-Fi-Shooter ist, nimmt „Soulframe“ die Spieler mit in eine faszinierende Fantasy-Welt, die sich auf kraftvolle Nahkämpfe konzentriert.

 

Alpha-Tests von Soulframe im Dezember: Ein bedeutender Schritt in der Spielentwicklung

Diese sehr frühen Alpha-Tests, die im Dezember beginnen, sind ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Spiels. Laut Steven Sinclair, CEO von Digital Extremes, wird eine begrenzte Anzahl von Spielern eingeladen, um einen Ausschnitt der Hauptinsel zu testen. Dieser Abschnitt wird Dungeons und Kampfszenarien enthalten und einige Fortschrittspfade bieten. Mit der Möglichkeit zur Charakteranpassung und einem First-Come-First-Serve-System für die Teilnahme zeigt sich, dass die Entwickler großen Wert auf Community-Feedback legen. Zunächst werden etwa 100 Spieler teilnehmen, mit Plänen zur Ausweitung der Testgröße im weiteren Verlauf der Entwicklung.

Interessanterweise können Spieler in dieser Alpha-Version auch den Wolf streicheln, eine Funktion, die erst kürzlich hinzugefügt wurde und im Trailer zu sehen ist. Dieses Detail mag klein erscheinen, verleiht dem Spiel jedoch eine zusätzliche Ebene der Interaktivität und Detailverliebtheit.

Soulframe River
 

Soulframe: Erste Gameplay-Einblicke auf der Tennocon-Messe

„Soulframe“ wurde erstmals auf der Tennocon-Messe von Digital Extremes vorgestellt, wo 30 Minuten echtes Gameplay präsentiert wurden. Das Spiel besticht durch seine visuelle Pracht, mit stimmungsvollen Wäldern und fantastisch beleuchteten Dungeons. Die Spieler erkunden eine mystische Fantasy-Open-World, in der natürliche Kräfte und ein Orden magisch angetriebener Maschinenwesen im Konflikt stehen. Im Zentrum des Spielgeschehens stehen die Rückgewinnung der Geister der Vorfahren und der Aufbau einer Basis, dem sogenannten Ahnendorf. Die Kämpfe in „Soulframe“ laufen in Echtzeit ab und beinhalten ein vielfältiges Arsenal an Fähigkeiten und Waffen, von magischen Fähigkeiten bis hin zu Klingen und Bögen. Die Spielmechanik erinnert an Spiele wie „God of War“, mit Elementen wie Ausweichrollen, Paraden, Kontern und Stealth-Angriffen.

„Soulframe“ wird als Free2Play-MMO erscheinen, wobei bisher kein genauer Veröffentlichungstermin bekannt ist. Doch die Alpha-Tests im Dezember bieten bereits einen vielversprechenden Einblick in das, was die Spieler erwarten können: Eine reichhaltige, detailverliebte Welt mit tiefgründigem Kampfsystem und einer starken Community-Einbindung. Mit dieser spannenden Mischung aus Fantasy und Action scheint „Soulframe“ bereit zu sein, die Herzen der MMO-Fans zu erobern.

Weitere Neuigkeiten zu Alpha, der kommenden Beta und dem Release gefällig? Besucht unsere Themenseite zum Spiel. Ihr könnt aber auch die offizielle Homepage Anwählen!

Hinterlasse ein Kommentar