Skull and Bones Update 1.000.046 – Patch Notes vom 11. September

Ubisoft hat heute das neue Update 1.000.046 für Skull and Bones veröffentlicht – und das mitten in einer weiteren planmäßigen Serverwartung. Was sich wie ein Routine-Patch liest, bringt nicht nur zahlreiche Bugfixes in verschiedenen Spielbereichen, sondern auch ein großes Paket an Kompensationen für die zuletzt holprigen Event-Abläufe. Gerade beim Darktide Lullaby Event gab es Probleme, die Spieler zurecht frustriert haben. Jetzt reagieren die Entwickler mit klaren Änderungen und Belohnungen, die allen zugutekommen sollen, die in dieser Saison an Bord sind.
Das „Skull and Bones Update 1.000.046“ konzentriert sich in erster Linie auf Stabilität, Fehlerbehebungen in Aktivitäten wie Fort Plunders oder Megafort Wolvenhol und kleine, aber spürbare Korrekturen bei Verträgen, Events und Händlerpreisen. Dazu gibt es für alle Spieler, die sich im restlichen Verlauf von Jahr 2 Season 2 einloggen, ein großzügiges Kompensationspaket mit Boostern, Kisten und Währung. Ubisoft will damit nicht nur Wiedergutmachung leisten, sondern auch die Motivation hochhalten, während neue Inhalte und Events in Skull and Bones weiter anlaufen.
Patch Notes Skull and Bones Update 1.000.046
Fixes und Verbesserungen
Die Entwickler haben eine Reihe von Bugs behoben, die besonders bei Aktivitäten und Events für Ärger gesorgt haben.
Forts & Plunders:
Ein hartnäckiger Fehler, bei dem Plünderungen in der „Wall“-Phase hängenblieben, wurde behoben. Auch die Benutzeroberfläche, die beim Wiedereinstieg in diese Phase nicht mehr aktualisierte, funktioniert nun wieder korrekt. Ubisoft weist darauf hin, dass es noch weitere Ursachen geben könnte, die aktuell untersucht werden – Spieler sollen entsprechende Bugs weiterhin melden, falls Probleme erneut auftreten.
Megafort Wolvenhol:
Hier konnte es vorkommen, dass Spieler nach dem Betreten oder Wiederbeitritt einen Verbindungsfehler erhielten (Fehlercode EIDER-9005). Dieser Bug wurde aus der Welt geschafft.
Weltevents:
Ein Darstellungsfehler ließ Timer auf der Karte teils völlig überdimensioniert wirken. Diese fehlerhafte Anzeige gehört nun ebenfalls der Vergangenheit an.
Helm-Gelegenheiten:
Der legendäre Überfall startete teilweise an einem falschen Punkt. Ab sofort stimmt die Anzeige wieder und auch das Schnellreisen bringt dich direkt zum korrekten Startpunkt des Events.
Verträge:
-
Beim Auftrag „Arms of Night“ fehlte das Schiffswrack-Ziel auf der Karte. Jetzt wird es wieder angezeigt.
-
Im Quest „Moonsmoke Queen“ fehlte der Marker für das Abfeuern von Feuerwerkskörpern – auch das wurde behoben.
Händler:
Ein Balance-Problem beim Verkaufspreis von Kaiserjade-Schmuggelware wurde korrigiert. Der Preis war zuvor höher als vorgesehen.
Erfolge und Herausforderungen:
Auf der PS5 konnte der Fortschritt der Aktivität „The Red Isles“ bei 95 % hängenbleiben. Dieses Problem wurde gelöst.
Darktide Lullaby:
Die Event-Pass-Informationen waren ungenau und nannten fälschlicherweise Belohnungen wie die Sets „Mourn the Lost“ und „Darktide Mother“. Diese Infos wurden korrigiert. Ubisoft entschuldigt sich ausdrücklich für die Verwirrungen rund um das Event und arbeitet parallel an weiteren Entschädigungen für betroffene Spieler.
Kompensation und Anpassungen im Event
Um die Probleme auszugleichen, erhalten alle Spieler, die sich seit dem 11. September 2025 einloggen, ein Paket mit folgenden Belohnungen:
-
Drei Seasonal Spoils (Season Booster)
-
Eine Ascended Hellgate Serpent Chest
-
5.000 Heartfelt Wishes
Zusätzlich treten ab dem 16. September weitere Änderungen in Kraft:
-
Direkte Belohnung im Premium Event Pass:
Die „Soul Spurned Armor“ wird durch die „Mourn the Lost Aura“ ersetzt. Damit wird vermieden, dass Spieler doppelte Belohnungen erhalten. -
Store-Angebot entfernt:
Da die Aura nun Teil des Passes ist, verschwindet sie als einzelnes Angebot aus dem Ingame-Store. Wer beides gekauft hat, bekommt als Entschädigung 1.000 Gold. -
Automatische Zuteilung:
Alle Besitzer des Premium Event Passes, die die Aura nicht separat erworben haben, erhalten sie automatisch hinzugefügt.
Mit diesen Änderungen will Ubisoft sicherstellen, dass niemand leer ausgeht und doppelte Rewards der Vergangenheit angehören.
Fazit zum Update 1.000.046
Das neue Skull and Bones Update 1.000.046 zeigt, dass Ubisoft auf die Community hört. Neben einer langen Liste an Bugfixes sorgt vor allem das Entschädigungspaket für faire Bedingungen und einen Schub an Motivation. Auch wenn nicht jedes Problem sofort behoben ist, setzt das Studio klare Signale, dass Fehler aufgearbeitet und Spielerinteressen ernst genommen werden. Wer die vollständige Übersicht aller technischen Fixes einsehen möchte, findet die offizielle Liste direkt bei Ubisoft.