Dragon Age Inquisition: Sichere Aufbewahrung

Dragon Age Inquisition Sichere Aufbewahrung

Die Smaragdgräber sind eine faszinierende, aber gefährliche Region in Dragon Age: Inquisition. Hier versteckt sich nicht nur eine düstere Vergangenheit Orlais’, sondern auch eine Reihe von Geheimnissen, die nur darauf warten, gelüftet zu werden. Eines davon ist die Nebenquest „Sichere Aufbewahrung“, die euch tief in die Villa Maurel führt. Diese scheinbar verlassene Adelsresidenz birgt jedoch mehr als nur verfallene Gemäuer – wer aufmerksam sucht, kann hier auf eine wahre Schatzkammer stoßen.

Sichere Aufbewahrung: Wie startet die Quest?

Um überhaupt Zugang zur Villa Maurel zu erhalten, müsst ihr zunächst die Quest Ein übler Verbrecher abschließen. Erst dann öffnet sich der Weg zu diesem geheimnisvollen Ort. Sobald ihr euch in der Villa umseht, werdet ihr möglicherweise auf ein seltsames Fragment stoßen. Hebt ihr eines der drei verstreuten Bruchstücke auf, startet automatisch die Quest „Sichere Aufbewahrung“. Alternativ kann sie auch beginnen, wenn ihr mit der verschlossenen Tür im Schreibzimmer im südlichen Teil der Villa interagiert. Doch einfach durchmarschieren ist nicht drin – diese Quest erfordert eine gute Kombination aus Erkundung, Teamwork und den richtigen Begleitern.

Die Suche nach den Fragmenten

Euer Kompass wird während eurer Erkundung ein wertvoller Begleiter sein, denn sobald ihr euch in der Nähe eines der drei Runenschlüssel-Fragmente befindet, beginnt er leicht zu pulsieren. Nutzt also regelmäßig die Suchfunktion (L3 auf Konsole, V auf PC), um sicherzugehen, dass ihr kein Fragment überseht.

Die Fragmente sind clever in der Villa verteilt, sodass ihr alle Ecken erkunden müsst. Ihr findet sie:

  • In einem der westlichen Räume, oft gut versteckt zwischen alten Möbeln und Trümmern.
  • In einem Raum im Osten, wo die Überreste früherer Besitzer einen unheilvollen Eindruck hinterlassen.
  • Und schließlich im südlichen Bereich, nahe der verschlossenen Tür, die euer finales Ziel darstellt.

Die Atmosphäre in der Villa ist beklemmend, und es fühlt sich fast so an, als ob man nicht allein wäre. Besonders nachts scheinen die Schatten in den Ecken lebendig zu werden. Ob das nur Einbildung ist oder ob hier wirklich noch jemand lauert? Wer weiß…

Der Schlüssel zur Schatzkammer

Mit den drei Fragmenten in der Tasche geht es an die eigentliche Herausforderung: den Runenschlüssel wieder zusammenzusetzen. Doch hier kommt der Clou – ihr benötigt einen Krieger und einen Magier in eurer Gruppe, sonst bleibt euch die Tür zur Belohnung verschlossen.

Im südlichsten Raum der Villa stoßt ihr auf eine Wand, die bereits Risse aufweist. Sie sieht stabil aus, aber mit genügend roher Gewalt lässt sie sich durchbrechen. Hier kommt euer Krieger ins Spiel – nur er kann diese Barriere durch einen kraftvollen Tritt zum Einsturz bringen. Dahinter befindet sich eine geheimnisvolle Maschine, das Lyriuméperlan, das den Schlüssel zusammensetzen kann. Doch das Lyrium reagiert nur auf magische Energien. Deshalb müsst ihr einen Magier dabei haben, um die Fragmente wieder zu verschmelzen und den Schlüssel in seiner ursprünglichen Form wiederherzustellen.

Nun ist der Moment gekommen: Mit dem vervollständigten Schlüssel könnt ihr endlich die verschlossene Tür im Schreibzimmer öffnen und den Schatzraum betreten. Doch hat sich all die Mühe wirklich gelohnt?

Die Belohnungen – Lohnt sich der Aufwand?

Ja, definitiv! In der Schatzkammer erwarten euch einige wertvolle Gegenstände, darunter:

  • Orlaisianisches Banner: Krone, ein schönes Sammlerstück für eure Einrichtung.
  • Ein Amulett der Macht für Vivienne, was besonders für Spieler, die sie als Begleiterin haben, äußerst nützlich ist.
  • Ein Teil des Mosaiks „Invasion“, perfekt für diejenigen, die die Sammlung vervollständigen wollen.

Die Kombination aus Erkundung, Rätsellösen und cleverer Teamwahl macht diese Nebenquest besonders spannend. Sie zwingt euch, strategisch über eure Begleiter nachzudenken, anstatt einfach nur durch die Welt zu rennen und alles niederzuschlagen. Besonders für Spieler, die gerne jede Ecke des Spiels entdecken und sich für die Hintergründe der Welt interessieren, ist „Sichere Aufbewahrung“ ein echtes Highlight.