Tulsa King
Produktionsland | USA |
Genre | Drama, Krimi |
Staffeln & Episoden | 2 Staffeln mit 19 Episoden |
Darsteller | Andrea Savage, Max Casella, Sylvester Stallone, Vincent Piazza |
Regisseur | Allen Coulter |
Streamingdienst | Paramount+ |
Erscheinungsdatum | 2022 |
Zeit | |
FSK | 16 |
„Tulsa King“ ist eine amerikanische Dramaserie, die von Taylor Sheridan, dem kreativen Kopf hinter Erfolgsserien wie „Yellowstone“ und „1883“, geschaffen wurde. Sheridan ist bekannt für seine charaktergetriebenen Geschichten und komplexen Figuren. Die Serie wurde von Paramount+ produziert und startete 2022. Als Produzenten fungieren Taylor Sheridan und Terence Winter, der für Serien wie „The Sopranos“ bekannt ist. Die Kombination von Sheridans Gespür für spannende Geschichten und Winters Talent für tiefgründige Charaktere macht „Tulsa King“ zu einem einzigartigen Serienerlebnis.
Tulsa King: Handlung und Geschichte
Im Mittelpunkt von „Tulsa King“ steht Dwight „The General“ Manfredi, gespielt von Sylvester Stallone. Dwight ist ein ehemaliger Mafia-Boss aus New York, der nach einer 25-jährigen Haftstrafe von seiner Familie ins Exil geschickt wird – und zwar nach Tulsa, Oklahoma. Hier soll er ein neues Imperium aufbauen. Dwight muss sich in der ihm fremden Welt des Mittleren Westens zurechtfinden, fernab der Mafia-Hierarchien von New York.
Mit einer Mischung aus Schläue und Charisma beginnt Dwight, eine Gruppe von Außenseitern um sich zu scharen, darunter der Barbesitzer Mitch Keller (Garrett Hedlund) und der talentierte, aber unsichere Tyson (Jay Will). Während Dwight versucht, seinen Einflussbereich auszubauen, wird er sowohl von den örtlichen Behörden als auch von seiner Vergangenheit eingeholt. Die Serie verknüpft Mafia-Dramatik mit dem Setting einer Kleinstadt und bietet dabei auch unerwartet humorvolle Momente.
Die Schauspieler der Dramaserie
Die Besetzung von „Tulsa King“ wird von Sylvester Stallone angeführt, der mit dieser Serie sein Seriendebüt feiert. Stallone verleiht Dwight eine Mischung aus harter Schale und verletzlichem Kern, die den Charakter vielschichtig macht. Weitere wichtige Rollen übernehmen:
- Garrett Hedlund als Mitch Keller, ein erfahrener Barbesitzer mit einem turbulenten Hintergrund.
- Andrea Savage als Stacy Beale, eine erfahrene ATF-Agentin, die mit Dwights Aktivitäten konfrontiert wird.
- Jay Will als Tyson, ein junger Fahrer, der von Dwight in die kriminelle Welt eingeführt wird.
- Domenick Lombardozzi als Charles „Chickie“ Invernizzi, ein hochrangiges Mitglied der Mafia-Familie.
Die Schauspieler sorgen mit ihren authentischen Darstellungen dafür, dass die Serie sowohl dramatisch als auch humorvoll fesselt.
Setting und Produktion
Die Serie spielt in Tulsa, Oklahoma, und nutzt die Kontraste zwischen der kleinstädtischen Atmosphäre und der Mafia-Welt von Dwight als zentrales Stilmittel. Tulsa wird als Ort dargestellt, der zwar ruhig wirkt, aber Raum für Dwights ehrgeizige Pläne bietet. Gedreht wurde die Serie allerdings in verschiedenen Teilen von Oklahoma und anderen Staaten, um das authentische Flair der Region einzufangen.
Die Produktion legt großen Wert auf detailreiche Sets, die die Gegensätze zwischen Dwights Vergangenheit in New York und seiner neuen Welt in Tulsa unterstreichen. Taylor Sheridans Handschrift zeigt sich auch in der atmosphärischen Inszenierung und der cineastischen Kameraführung, die die Serie visuell auf ein hohes Niveau hebt.
Fazit
„Tulsa King“ ist eine Mischung aus Mafia-Drama, Charakterstudie und Culture-Clash-Komödie, die dank Sylvester Stallone und einer starken kreativen Vision zu einer der herausragenden Serien des Jahres wurde. Mit einer spannenden Handlung, interessanten Charakteren und einer gelungenen Inszenierung bietet die Serie sowohl für Fans von Gangster-Geschichten als auch für Liebhaber von Dramen reichlich Unterhaltung.