Like A Dragon: Yakuza

Produktionsland Kein Produktionsland angegeben
Genre Action, Drama
Staffeln & Episoden 1 Staffeln mit 6 Episoden
Darsteller Kento Kaku, Munetaka Aoki, Ryoma Takeuchi
Regisseur Takashi Miike
Streamingdienst Amazon Prime
Erscheinungsdatum 2024
Zeit
FSK

Die TV-Serie Like A Dragon: Yakuza basiert auf der beliebten Videospielreihe Yakuza (in Japan bekannt als Ryū ga Gotoku). Entwickelt wurde die Serie von Sega und Ryu Ga Gotoku Studio, die auch für die Videospiele verantwortlich zeichnen. Die Serie wird von einer Zusammenarbeit zwischen Sega, einem japanischen Produktionsstudio, und einem internationalen Streaming-Dienst produziert, um sowohl den japanischen als auch den globalen Markt anzusprechen.

Regie in Like A Dragon: Yakuza

Die Regie der Serie übernimmt Takashi Miike, ein renommierter japanischer Filmemacher, der für seine Arbeiten in den Genres Action, Drama und Thriller bekannt ist. Miike bringt seine einzigartige Stilistik und sein Verständnis für die Yakuza-Kultur in die Serie ein, was für authentische und spannende Erzählungen sorgt.

Darsteller

Die Besetzung der Serie umfasst sowohl erfahrene Schauspieler als auch neue Talente. In der Hauptrolle des Kazuma Kiryu, dem zentralen Charakter der Serie, sehen wir Takayuki Yamada, der für seine vielseitigen Rollen in Film und Fernsehen bekannt ist. Neben ihm spielt Masami Nagasawa die Rolle der Haruka Sawamura, Kiryu’s Adoptivtochter. Weitere Schlüsselrollen werden von Tatsuya Fujiwara als Goro Majima und Ken Watanabe als Shintaro Kazama besetzt.

Geschichte

Die Serie Like A Dragon: Yakuza folgt der packenden Geschichte von Kazuma Kiryu, einem ehemaligen Yakuza-Mitglied, das versucht, ein neues Leben zu beginnen, nachdem er für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, im Gefängnis war. Die Handlung beginnt mit Kiryu’s Entlassung aus dem Gefängnis und seiner Rückkehr in das kriminelle Untergrund von Kamurocho, einem fiktiven Stadtteil von Tokio, der auf dem realen Kabukicho-Viertel basiert.

Kiryu muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen, während er versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und gleichzeitig Haruka zu beschützen, die in das Visier rivalisierender Yakuza-Clans gerät. Die Serie beleuchtet Themen wie Loyalität, Ehre und die komplexen sozialen Strukturen der japanischen Unterwelt.

Ton und Stil

Like A Dragon: Yakuza kombiniert intensive Action-Szenen mit tiefgehender Charakterentwicklung und emotionalen Momenten. Der visuelle Stil der Serie ist dunkel und atmosphärisch, passend zur düsteren Welt der Yakuza. Gleichzeitig gibt es humorvolle und menschliche Elemente, die den Zuschauern eine emotionale Verbindung zu den Charakteren ermöglichen.

Die Serie wird mit großer Spannung erwartet, insbesondere von Fans der Videospielreihe, die gespannt sind, wie ihre Lieblingscharaktere und -geschichten auf die Leinwand gebracht werden. Die Kombination aus talentierten Schauspielern, erfahrener Regie und einer fesselnden Handlung verspricht eine Serie, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge begeistern wird.

Like A Dragon: Yakuza ist eine der am meisten erwarteten TV-Serien der kommenden Saison und verspricht, ein Highlight im Genre der kriminellen Dramen zu werden.