For All Mankind
Produktionsland | USA |
Genre | Drama, Science-Fiction |
Staffeln & Episoden | 4 Staffeln mit 40 Episoden |
Darsteller | Casey Johnson, Coral Peña, Joel Kinnaman, Krys Marshall |
Regisseur | Ronald D. Moore |
Streamingdienst | Apple TV |
Erscheinungsdatum | 2019 |
Zeit | |
FSK | 16 |
For All Mankind ist eine amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von Ronald D. Moore, Matt Wolpert und Ben Nedivi kreiert wurde. Die Serie wurde erstmals am 1. November 2019 auf Apple TV+ ausgestrahlt und hat seitdem mehrere Staffeln hervorgebracht, wobei jede Staffel die Geschichte weiter vertieft und erweitert. For All Mankind erforscht eine alternative Geschichte, in der das globale Raumfahrtrennen nie geendet hat, nachdem die Sowjetunion als erste Nation einen Mann auf dem Mond gelandet hat.
Die Serie ist bekannt fĂŒr ihre tiefgrĂŒndige Charakterentwicklung und die realistische Darstellung der Herausforderungen und politischen Verwicklungen der Raumfahrt. Mit einem Genre-Mix aus historischem Drama und Science-Fiction stellt For All Mankind nicht nur technologische, sondern auch soziale und kulturelle Fragen in den Mittelpunkt.
Schauspieler / Cast
For All Mankind prÀsentiert eine talentierte Ensemble-Besetzung, die ihren Charakteren Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht:
- Joel Kinnaman spielt Edward Baldwin, einen der besten NASA-Astronauten, dessen Karriere viele Höhen und Tiefen erfÀhrt.
- Michael Dorman ĂŒbernimmt die Rolle von Gordo Stevens, einem charmanten Astronauten, der persönliche und berufliche KĂ€mpfe ausfechten muss.
- Sarah Jones verkörpert Tracy Stevens, Gordos Frau und spÀter selbst eine Astronautin, die sich in einer von MÀnnern dominierten Welt behauptet.
- Shantel VanSanten ist als Karen Baldwin zu sehen, die starke und unterstĂŒtzende Ehefrau von Edward Baldwin.
- Wrenn Schmidt spielt Margo Madison, eine brillante NASA-Ingenieurin, die in einer mÀnnerdominierten Branche aufsteigt.
- Jodi Balfour stellt Ellen Wilson dar, eine ambitionierte Astronautin, die komplexe persönliche Entscheidungen trifft.
Diese Hauptdarsteller werden durch eine breite Palette von Neben- und Gastdarstellern ergĂ€nzt, die die Welt der 1960er, 70er und darĂŒber hinaus lebendig machen.
Geschichte /und Handlung
Die Handlung von For All Mankind beginnt im Jahr 1969, kurz nachdem die Sowjetunion erfolgreich den ersten Menschen auf den Mond gebracht hat. Diese historische Ănderung setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die die USA dazu antreiben, ihre RaumfahrtbemĂŒhungen zu verdoppeln. Die Serie untersucht, wie die Charaktere sowohl auf persönlicher als auch auf professioneller Ebene mit den verĂ€nderten RealitĂ€ten umgehen, die durch die fortgesetzte Konkurrenz im Weltraumrennen entstehen.
Jede Staffel der Serie springt ein paar Jahre nach vorne und zeigt die evolutionÀre Entwicklung der Raumfahrttechnologie sowie die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die gesellschaftliche, politische und private Landschaft. Die Charaktere stehen oft vor moralischen Dilemmata, die durch den technologischen Fortschritt und die intensive RivalitÀt zwischen den USA und der Sowjetunion verursacht werden.
Zentral ist die Darstellung, wie diese alternative Geschichtslinie die Geschlechterrollen verĂ€ndert, vor allem durch die zunehmende Beteiligung von Frauen im Astronautenkorps und in FĂŒhrungspositionen bei der NASA, was zu spannenden Konflikten und Koalitionen fĂŒhrt.
Insgesamt ist For All Mankind eine faszinierende Mischung aus historischen Ereignissen und fiktiver ErzĂ€hlung, die die Zuschauer dazu anregt, ĂŒber die „Was wĂ€re wenn“-Fragen der Geschichte nachzudenken. Die Serie bietet eine tiefgehende Betrachtung der menschlichen Natur und des unermĂŒdlichen Strebens, neue Grenzen zu erkunden.