Wenn eine Serie so einschlägt wie Fallout, dann baut sich der Hype ganz von allein auf. Nach dem Finale der ersten Staffel war klar: Die Fans wollen Antworten – und zwar sofort. Heute hat Prime Video endlich nachgelegt. Der Fallout Staffel 2 Trailer ist veröffentlicht worden, und er zeigt gleich in den ersten Sekunden, wohin uns die Reise diesmal führt: mitten hinein in die Mojave, direkt an die Grenze eines Ortes, den jeder Fallout-Spieler sofort erkennt – New Vegas.
Schon jetzt wirkt alles größer, gefährlicher und eine Spur verrückter, aber ohne diesen charmanten Zynismus zu verlieren, der Fallout zu Fallout macht.
Fallout Staffel 2 Trailer – New Vegas ist mehr als ein Cameo
Der Trailer arbeitet bewusst mit der Erwartungshaltung der Fans. Statt das Setting lange aufzubauen, landet man praktisch sofort im Herzen der verstrahlten Ödnis. Man sieht verlassene Highway-Streifen, verrostete Casino-Ruinen, düstere Nebenfiguren, die genau diesen schmierigen Fallout-Vibe versprühen – all das in einem Look, der erkennbar hochwertiger ist als in Staffel 1.
Dass New Vegas dabei nicht nur ein Hintergrundbild ist, merkt man schnell. Einzelne Gebäude, Lichtstimmungen und Kamerafahrten deuten klar darauf hin, dass die Stadt mehr als eine Kulisse sein wird. Sie wirkt wie der neue Knotenpunkt der Handlung, ein Ort, an dem alte Geheimnisse, neue Machtspielchen und gefährlich viel Ambition zusammenlaufen.
Neue Stars wie Kumail Nanjiani und Culkin – und warum sie perfekt ins Ödland passen
Der Fallout Staffel 2 Trailer zeigt etwas, womit viele nicht gerechnet haben: zwei prominente Neuzugänge, die das Fandom sofort in Wallung bringen. Kumail Nanjiani taucht in einer Szene auf, die an einen verstrahlten Händler oder vielleicht sogar an einen zwielichtigen Strip-Bewohner erinnert – man weiß es nicht, aber seine Präsenz fühlt sich sofort „Fallout“ an.
Macaulay Culkin dagegen wirkt im Trailer wie ein Charakter, der zwischen genial und gefährlich pendelt – dieser leicht irre Blick, kombiniert mit einem Outfit, das irgendwo zwischen Ödland-Prophet und abgestürztem Entertainer liegt, könnte genau die Art Rolle sein, die hängenbleibt.
Ella Purnell, Walton Goggins, Kyle MacLachlan und all die anderen tragen weiter die DNA aus Staffel 1. Besonders Goggins als Ghoul scheint im Trailer noch tiefer in moralische Grauzonen einzutauchen – sein Gesichtsausdruck in einer kurzen Szene sagt bereits mehr als manche ganze Episode der ersten Staffel.
Starttermin, Episodenrhythmus und warum Prime Video alles richtig macht
Prime Video startet Staffel 2 weltweit am 17. Dezember 2025, danach folgt jeden Dienstag eine neue Episode, insgesamt acht Stück. Das Staffelfinale läuft am 4. Februar 2026 – ein Release-Rhythmus, der sich für diese Art Serie perfekt anfühlt.
Wöchentliche Folgen geben der Community Zeit zu diskutieren, Theorien zu basteln und das Ödland zu sezieren, ohne dass der gesamte Plot in einer Nacht durchgesuchtet wird. Genau deshalb funktioniert auch der Trailer so gut: Er gibt viel Preis, aber nie zu viel.
Nolan, Joy, Robertson-Dworet und Wagner bleiben die kreativen Köpfe. Dazu kommt wieder Todd Howard, der den Serienmachern regelmäßig auf die Finger schaut, damit Fallout nicht zur generischen Endzeitserie verkommt. Dass Bethesda weiterhin eng eingebunden ist, ist spürbar: Ob Design, Tonebene oder Worldbuilding – im Fallout Staffel 2 Trailer sieht man, wie nah die Serie am Spirit der Spiele bleibt, ohne eine 1:1-Nacherzählung zu sein.