Project CARS: Riechst du was Trophäe

project cars Riechst du was

So schaltest Du die Trophäe „Riechst du was?“ in Project CARS frei

In Project CARS erwarten Dich nicht nur klassische Rennsiege, sondern auch skurrile Herausforderungen. Eine davon: Die „Riechst du was?“ Trophäe. Ziel ist es, Deine Bremsen auf unglaubliche 1.000 Grad Celsius zu erhitzen – und das ist gar nicht so leicht, wie es klingt. Denn im normalen Rennverlauf wirst Du diese Temperatur kaum erreichen.

Damit Du nicht stundenlang herumprobierst, zeigen wir Dir die effektivste Methode – inklusive Fahrzeug, Strecke und Fahrweise.

Riechst du was?
Bremsen auf eine Temperatur von 1.000° Celsius erhitzt

 

Der schnellste Weg zur Trophäe: Riechst du was?

Die beste Fahrzeugwahl für dieses Unterfangen ist ein Formel A-Wagen. Diese High-Performance-Renner haben extrem leistungsstarke Bremsen und erreichen in kurzer Zeit sehr hohe Temperaturen. Um die Trophäe effizient zu erspielen, empfehlen wir folgende Konfiguration:

  • Fahrzeug: Formula A

  • Strecke: Nordschleife (alternativ: jede Strecke mit langen Geraden und scharfen Kurven)

  • Wetter: Trocken

  • Fahrhilfen: Deaktiviere ABS, um die Bremsen stärker zu belasten

  • Reifendruck: Niedrig, damit die Bremsen noch mehr arbeiten müssen

  • Rundenanzahl: 1 genügt

 

So funktioniert’s:

Starte mit einem Sprint auf der langen Geraden der Nordschleife. Kurz bevor Du eine Kurve erreichst, bremse spät und hart ab – aber ohne komplett stehenzubleiben. Wiederhole dieses Muster: Beschleunigen, volles Tempo, spät bremsen. Achte darauf, dass Du die Bremse möglichst lang und kraftvoll belastest. Nach ein paar Kurven solltest Du im Telemetrie-Menü sehen, wie sich die Temperatur Deiner Bremsen kontinuierlich erhöht.

Sobald die 1.000°C-Marke geknackt ist, wird die Trophäe automatisch freigeschaltet – inklusive Erfolgsmeldung auf dem Bildschirm.

Wir haben noch weitere Guides und Tipps zu Project CARS, schaut mal in unsere Komplettlösung!