Resident Evil Requiem Leak – Fahrzeuge und Kampf wie in The Last of Us?
Die Spannung vor der Gamescom steigt – und Resident Evil: Requiem sorgt schon jetzt für Gesprächsstoff. Offiziell wissen wir, dass Capcom am 19. August während der Opening Night Live erstmals Gameplay zeigt. Inoffiziell brodelt die Gerüchteküche dank eines bekannten Leakers, der behauptet, dass uns in Requiem einige Features erwarten, die man so eher aus The Last of Us Part 2 kennt – inklusive Fahrzeuge in offenen Spielabschnitten.
Was der Leak zu Resident Evil Requiem verrät
Hinter den neuen Infos steckt der Resident-Evil-Insider Dusk Golem, der schon in der Vergangenheit oft zutreffende Details geleakt hat. Trotzdem gilt: Solche Aussagen solltest du immer mit einer Portion Skepsis betrachten, denn bis zum offiziellen Gameplay-Showcase kann sich noch einiges ändern.
Laut Dusk Golem steckt Capcom bei Resident Evil: Requiem aktuell mitten in der Feinarbeit an einigen echten Gameplay-Innovationen:
-
Last of Us ähnlicher Kampf mit Leon: Die Gefechte sollen spürbar dynamischer und intensiver werden, mit taktischen Nahkampfelementen, cleverer Gegner-KI und einer starken Einbindung der Spielumgebung.
-
Fahrzeuge in offenen Gebieten: Bestimmte Bereiche von Raccoon City sollen so weitläufig sein, dass du mit einem Fahrzeug unterwegs bist, um schneller voranzukommen.
-
Neue Technik unter der Haube: Eine komplett überarbeitete Licht- und Schatten-Engine, die Haar-Engine aus Pragmata und ein dynamisches KI-System, das Gegner wie Stalker intelligenter agieren lässt.
-
Umgebungsinteraktion in Grace-Segmenten: Die zweite spielbare Figur soll mehr Rätsel- und Physikinteraktionen bekommen, bei denen Licht- und Dunkelheit gezielt eingesetzt werden.
Als kleinen Seitenhieb auf die Gerüchte postete Dusk Golem zudem ein Bild von Alice aus den Resident Evil-Filmen auf einem Motorrad – ohne weiteren Kontext, aber mit deutlicher Andeutung.
The Last of Us? Was offiziell bestätigt ist
Von Capcom selbst wissen wir bislang nur, dass Requiem einen fließenden Wechsel zwischen First-Person– und Third-Person-Perspektive bieten wird. Dafür mussten die Entwickler quasi zwei Versionen des Spiels parallel designen. Außerdem wird Raccoon City rund 30 Jahre nach den Ereignissen der Zerstörung wieder zum Schauplatz – diesmal aus Sicht der neuen Protagonistin Grace Ashcroft, einer FBI-Analystin, die in eine neue Katastrophe hineingezogen wird.
Alle offenen Fragen könnten schon am 19. August beantwortet werden, wenn Capcom bei der Gamescom Opening Night Live erstmals Gameplay zeigt. Am 20. August fällt dann das Embargo für die Presse, was vermutlich eine Flut an neuen Infos und Eindrücken nach sich ziehen wird.
Bis dahin bleibt spannend, ob sich die Leaks bewahrheiten – oder ob Resident Evil: Requiem am Ende ganz andere Überraschungen bereithält.
